Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 12:01

Hilfe!!! Großes Hennen sterben!!

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hilfe!!! Großes Hennen sterben!!

Beitragvon Jody85 » Mo Jul 07, 2008 9:31

Zur Sache: Wir haben als Hobbie und im kleinen maße zur Eierproduktion Zwerghühner auf dem Hof laufen, und das schon seit 3jahren. Sie laufen Überall und bis jetzt sind uns kaum tiere verstorben und wenn wussten wir woran. In der letzten Woche sind uns jedoch 5 Hennen Verstorben und 2 Hennen plus 4 Küken sind spurlos verschwunden. Unter den 5 verstorbenen Hennen war eines an alters schwäche und eines an Legenot eingegangen. wir haben an 2 Tagen jeweils 2 tote tiere gefunden eines ist sogar vor den Augen meiner Mutter gestorben. Woran könnten die 3 anderen so rasch verendet sein??
Und zu den Verschollenen Hennen mit Küken, diese liefen immer in Stall nähe auf einer Weide sie haben sich nie weit entfernt und wir hätten es gehört wenn ein Tier sie geholt hätte. was aber dagegen spricht denn wir haben keine Federn gefunden und großes geschrei haben wir auch nich gehört. Ausserdem sind sie am hellerlichten Tage verschwunden, kann es sein das sie einfach nur weggelaufen sind ?? aber dann wären ja schon öfter welche abgehauen. ich wüsste auch keinen grund für Ihre flucht. Wer oder was könnte da hinter stecken?? habt ihr Ideen?? freu mich auf jede diagnose und analyse :roll:
Benutzeravatar
Jody85
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Okt 26, 2007 9:17
Wohnort: Döhlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Jul 07, 2008 9:36

Ohne zu wissen, wie ihr die Tiere haltet - also vor allem füttert, wogegen sie geimpft sind, wann zuletzt entwurmt etc kann man da gar nichts sagen.
Das Hennen samt Küken am hellichten Tag vom Fuchs geholt werden ohne das es jemand bemerkt, ist völlig normal.

Bei so viel Ausfall in so kurzer Zeit bist Du btw verpflichtet, dem TA Bescheid zu sagen - außerdem kann sowieso nur der Dir auch evtl. Medikamente geben.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eiermann3000 » Mo Jul 07, 2008 9:43

Hallo eine Henne mit kücken läuft normaler weise nicht weck!!!
Vielleicht ist sie irgend wo eingespert in einer garage oder so!!!
Oder Der fuchs hat seh geholt wenn sie junge hat sellt sich die henne dem Fuchs und versucht ihren nachwuchs zuschützen da haben die von garnichts angst!!!

Ich weiß nur eins Deine Hühner haben mit sicherheit nicht eine Impfung gegen irgendwas dadurch ist es schwer zu sagen an was deine Hühner Sterben!!!
Wer früher stirbt ist länger Tot**
eiermann3000
 
Beiträge: 662
Registriert: So Jun 10, 2007 18:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jody85 » Mo Jul 07, 2008 9:46

ja aber wenns der Fuchs war dann müsste man doch federn finden... und die Küken laufen bestimmt nich hinter her oder kann der eine henne samt Küken ins maul nehmen ... naja leben schon 3 jahre lang ohne impfung manche noch länger .... könnte höchstens die pflicht impfung machen aber die is auch nur da um den Staat gerecht zu werden...
Zuletzt geändert von Jody85 am Mo Jul 07, 2008 9:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jody85
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Okt 26, 2007 9:17
Wohnort: Döhlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Jul 07, 2008 9:47

da siehst Du gar nichts, so blöd ist so ein Fuchs nicht. der holt ein Tier nach dem anderen ohne einen Mucks, 14 Hennen am Tag war hier mal das meiste, beim Nachbarn ....
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jody85 » Mo Jul 07, 2008 9:50

aahh angst ... aber würd ich sie in ein gehege ein sperren wären die hühner ihm ausgeliefert.... genauso im stall kann er ein Schlupfloch finden!! hab ich auch als erstes dran gedacht das war der Fuchs konnte mir das nur nich vorstellen wie er das macht ohne federn zu lassen
Benutzeravatar
Jody85
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Okt 26, 2007 9:17
Wohnort: Döhlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andiha » Mo Jul 07, 2008 11:02

der holt ein Tier nach dem anderen ohne einen Mucks

und das auch noch ohne eine feder zu hinterlassen :(

warum schickst du ein totes huhn nicht ins veterinäruntersuchungsamt? dann weist du mehr... so ist alles nur ein rumgerate

gruß
andi
http://www.hint-horoz.de
andiha
 
Beiträge: 155
Registriert: Mi Okt 17, 2007 8:35
Wohnort: schorndorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mo Jul 07, 2008 22:53

Darf ich raten?
schon einige Jahre Hühner, aber bestimmt nur bestes Futter wie Küchenabfälle und Getreide, natürlich auch Gras und Salat satt?
Keine Wechselausläufe und auch keine unnötigen Wurmkuren?
Wenn noch ein Huhn lebt - nimm es mal in die Hand, wie fühlt sich die Brust an? Fleischig oder mager?
Nächstes - Huhn auf dem Schoß auf den Rücken legen - im Federkleid nach Krabbletieren suchen - meist um die Kloake rum Federlinge(Blass, weißlich wie Läuse) schwarzes schnelles Getier (Flöhe), dann gibts noch gräuliche und rötliche Milben, mit der Lupe sehen diese aus wie Spinnen.

Dann:
Sofort Legehennenalleinfutter besorgen (Landhandel).
Sofort entwurmen (Mittel gibts beim Tierarzt, Eier kann man je nach Mittel die ganze Zeit essen)
Stall und Huhn gründlich gegen Krabbletiere behandeln.
Auslauf teilen und den einen Teil mit Brandkalk ausstäuben, danach mindestens 4 Wochen nicht von Hühnern belaufen lassen.

Fuchs kann auch - aber ich hab jedesmal Federn gesehen.... vielleicht sind die belgischen Füchse ja dilletatischer.

Bevor ich die "Hühner scheu machen würde" und beim Veterinäramt "Laut gebe" - was in Zeiten von Vogelgrippe zu beamtenunüblicher Aktivität führen kann - würde ich die gängigen Haltungsmankos abklopfen. Da hat man schon mal 99,99% der möglichen Gründe abgehakt.

Dann gibts noch: Parasitenbedingte Lungenkrankheiten und endzündliche Probleme - jedoch der Tatbestand "Legenot" und das Verenden daran würde mich auf ein Stoffwechselproblem durch Mangelernährung bringen.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jody85 » Di Jul 08, 2008 9:46

Wir kaufen nur futter dazu extra für legehennen und wenn Küken da sind kriegen die natürlich spezielles Küken futter.... manchmal wenn wir neu einstallen im Hähnchenstall bekommen sie noch etwas endmast futter aussem stall das was über is vom Durchgang dazu und die küken broiler starter ... damit sie noch besser zu gange kommen.... Küchen abfälle kommen aufen mist und werden unter gegraben. das einzigste was sie noch fressen ist Silomais aber das nur in maßen.
Benutzeravatar
Jody85
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Okt 26, 2007 9:17
Wohnort: Döhlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Di Jul 08, 2008 10:41

wie fühlen sich die Brüste der Hennen an? Spitz/knochig oder fleischig?

Und - sind Parasiten zu sehen im Gefieder - besonders um die Kloake?
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jody85 » Di Jul 08, 2008 15:08

ich kann die nich fangen is zu viel stress .... das sterben hat ja aufgehört und der "Fuchs " wenn ers war war auch schon lang net mehr da... ich konnte mir dieses plötzliche nur nich erklären... hätten die parasiten oder ähnliches wären pö apö welche gestorben.
Benutzeravatar
Jody85
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Okt 26, 2007 9:17
Wohnort: Döhlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Jul 08, 2008 16:45

Also irgendwie scheinst Du das überlesen zu haben: Bei so viel Ausfall ist der Tierarzt PFLICHT Nicht "irgendwie so", sondern aufgrund des Seuchenschutzgesetzes! Es ist ja keineswegs sicher, daß der Fuchs ALLE Deine Tiere geholt hat.

Im übrigen solltest Du Dich schleunigst bemühen, Deine Tiere _etwas_ mehr an den Menschen zu gewöhnen, Du verstößt gegen das Tierschutzgesetz, wenn Du nicht mal in der LAGE bist, den Zustand Deiner Tiere zu kontrollieren (und das tur man bei Hennen nun mal mit einem Griff unters Gefieder, von außen sieht mans ja nicht!) Am besten übst Du das spätabends, wenn die auf der Stange sitzen. Erst ein paar Tage einfach nur in den Stall gucken (bis sie dabei sitzen bleiben), und dann jeweils einem Huhn die Hand auf den Rücken legen (das gibt einen "Duldungsreflex") und mit der anderen Hand am Brustbein entlang tasten. Diese Tierkontrolle ist bei Hühnern LEBENSWICHTIG, weil Du weder am Verhalten noch am Gefieder rechtzeitig bemerken kannst, wie es denen geht!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Di Jul 08, 2008 17:40

In der Theorie hast du sicher Recht, das man bei "mehr als 20%" oder auch mehr als 10% toter Tiere den Tierarzt rufen sollte - nur - das "große " Hennensterben, betraf 4 erwachsene Tiere und zwei Glucken mit Küken.
Hab ich nur 10 Hennen sind mein 10%tiger Ausfall auch ein einziges Huhn....
Sowas hatte ich in meiner Baelener Zeit machnal am Tag, wenn der Fuchs da war. OK, da sah ich die Federn....aber Juni/Juli ist nun mal die Zeit wo die Fuchskinder das Jagen lernen müssen - und an Hühnern übt sich einfach sehr gut :(

Je nachdem, zu welchem Tierarzt man mit solche einem "großen Hennensterben" kommt, hat man den kompletten 3km Umkreis aber gleich mit enthühnert, bevor das erste Testergebnis da ist - und solange DAS so ist, kann ich niemandem guten Gewissens raten, sofort zum Tierarzt zu gehen.
Hat man einen besonnenen, ruhigen Nutztierarzt, wird der erstmal in Ruhe abklären was los ist (hat man so einen, sollte man mit dem das Vorgehen besprechen) - ein "Kuscheltiertierarzt" mobilisiert einem rasch mal die komplette Seuchenkette.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Jul 08, 2008 18:01

Es geht ja um die "sinnvolle Auslegung" des ganzen. Und die besteht nicht darin, daß Hobbyhalter aus jedem Seuchenschutz rausfallen, nur weil sie wenig Tiere haben. In der Praxis des Vetamtes heißt das: jeder Ausfall, der "ungewöhnlich hoch" ist, hat gemeldet zu werden, und das scheint ja wohl so zu sein, denn sonst würde hier gar nicht gefragt.

Und es gibt leider viel öfter den umgekehrten Fall, daß irgendwelche Kleinsthalter ein, zwei, drei, viele Hühner verscharren, oder auch mal drei, vier Schweine, bei 14 Ferkeln - so iele wollte man eh nicht haben. Und dann enthühnert und entschweint sich das Umfeld auch in 14 Tagen, aber dann kann kein Tierarzt mehr etwas dagegen tun.

Ein Untersuchungsergebnis NICHT abzuwarten, ist ein krasses Fehlverhalten des TA, und DARAUS eine generelle Empfehlung für Foren und Tierhalter zu machen, finde ich unverantwortlich. SOLCHE Tierschinder gibt es wirklich schon genug, denen der TA zu teuer, oder "zu gefährlich" ist, das sind die selben, die auch die eingesammelten Vogelgrippe-Enten schnell irgendwo verscharren, damit sie ja ihre Hühner nicht einsperren müssen, oder die ihren Schweinen Essensreste geben, denn bei IHNEN passiert ja nicht, sind ja nur 4 Tiere ... tut mir leid,für sowas hab ich KEINERLEI Verständnis.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jody85 » Di Jul 08, 2008 19:58

der ausfall ist jetz ja gar nicht mehr gegeben ich wollte jediglich wissen was es gewesen sein könnte. vll das die hähne zu viel gedeckt haben und sie dadurch in Legenot geraten sind oder so. weil wenn es eine krankheit gewesen wäre dann wären auch Hähne betroffen und wir haben sehr viele hähne 6 stück ... eine krankheit macht vor dem geschlecht keinen halt !!und die hennen mit Küken sind ja verschwunden leichen wurden nicht gefunden also sind die wohl wirklich von irgendeinem übenden jung Fuchs geholt worden... ich würde mal sagen ich guck mal nach wie der ernährungszustand is und beschaue mir das gefieder aber vom äusseren sehen die top fit aus und vom verhalten zeigen sie sich völlig unauffällig sonst wär ich ja nich so verduzt gewesen!! aber ich denke das thema is erledigt wollte nur wissen ob jemand ne ahnung haben könnte welche sache nur hennen befällt....
Benutzeravatar
Jody85
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Okt 26, 2007 9:17
Wohnort: Döhlen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki