Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:00

Hilfe - Norse-Winde Bremse einstellen!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hilfe - Norse-Winde Bremse einstellen!

Beitragvon Kormoran2 » So Mär 21, 2010 18:33

Kann mir Jemand sagen, wie ich an meiner alten Norse 530 die Seilbremse einstellen kann? Ich habe leider kein Handbuch von dieser Winde und mein LaMa-Händler erklärte nach 1/2 Std. Fummelei: Da gibt´s nix einzustellen. So kann ich aber damit nicht mehr arbeiten, müßte sie womöglich verschrotten.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe - Norse-Winde Bremse einstellen!

Beitragvon John2140 » So Mär 21, 2010 19:46

Hallo, schau mal unter http://www.machinerie.com , da kannst du Betriebsanleitungen runterladen, wenn dein Typ nicht dabei ist einen anderen nehmen. Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe - Norse-Winde Bremse einstellen!

Beitragvon Kormoran2 » So Mär 21, 2010 20:22

Danke! Hört sich nach einem tollen Tip an! :P
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe - Norse-Winde Bremse einstellen!

Beitragvon John2140 » So Mär 21, 2010 20:27

P.S. Klick auf der rechten Seite den Hersteller an und dann Manuel d`Operateur oder so ähnlich. Viel Erfolg
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe - Norse-Winde Bremse einstellen!

Beitragvon Kormoran2 » So Mär 21, 2010 20:45

Danke für den neuen Tip. Ich hatte schon links bei den Herstellernamen geklickt, aber da kommen nur technische Daten. Man muß rechts auf die Bildchen klicken.
Jetzt lade ich erst mal ein PDF mit 63 Seiten runter. Mal gucken, ob meine Französischkenntnisse noch dafür reichen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe - Norse-Winde Bremse einstellen!

Beitragvon John2140 » So Mär 21, 2010 20:47

...müsste eigentlich auch in Deutsch sein. Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe - Norse-Winde Bremse einstellen!

Beitragvon John2140 » So Mär 21, 2010 21:16

John2140 hat geschrieben:P.S. Klick auf der rechten Seite den Hersteller an und dann Manuel d`Operateur oder so ähnlich. Viel Erfolg

Entschuldigung, auf der linken Seite :regen: Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe - Norse-Winde Bremse einstellen!

Beitragvon glashoefler » So Mär 21, 2010 21:56

Hallo,

hast du Probleme das die Bremse nicht mehr hält?

Wenn ja, das hatten wir an unseren auch schon (ich weiß jetzt nur gerade nicht ob es das gleiche Modell ist)

wir haben die Bremsbeläge ausgebaut sauber gemacht und abgeschliffen, sowie die Bremsscheibe mit Bremsenreiniger gereinigt und leicht von Hand mit einem Schmirgelpapier abgeschliffen.

Danach funktionierte die Bremse wie neu
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe - Norse-Winde Bremse einstellen!

Beitragvon Kormoran2 » Di Mär 23, 2010 0:45

Glashoefler, hast Du denn die 3-t-Winde? Das wäre vielleicht ein Weg, den du da vorschlägst.
Norse 530 (Medium).JPG
Norse 530 (Medium).JPG (99.76 KiB) 4740-mal betrachtet
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe - Norse-Winde Bremse einstellen!

Beitragvon glashoefler » Di Mär 23, 2010 10:44

Hallo,

nein unsere ist leider doch etwas anders (äußerlich) und hat eine zugkraft von 4,5t.

Aber wenn deine Bremse mit einer Bremsscheibe mit Bremsbelägen gebremst wird, dann kannst du es ja einmal probieren.
Ein Fehler ist das aufjedenfall nicht
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe - Norse-Winde Bremse einstellen!

Beitragvon glashoefler » Di Mär 23, 2010 19:33

Ich habe grad einmal nachgeschaut unsere ist eine Norse Winde 805
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe - Norse-Winde Bremse einstellen!

Beitragvon MF 2440 » Di Mär 23, 2010 23:04

Servus,
Die schaut ja fast aus wie die unsere, bis auf die paar Sachen die du da schon drangeschweißt hast :wink:
Die unsere ist auch eine 4,5t.
Die Bremse können wir hinter der Trommel einstellen, da ist eine Große Schraubenmutter, die man mit einem Schlüssel drehen kann (glaub ich zumindest, ich habs noch nie gemacht)

Hier mal ein Bild von der meinen

PICT0003 (2).JPG
PICT0003 (2).JPG (426.6 KiB) 4640-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe - Norse-Winde Bremse einstellen!

Beitragvon Kormoran2 » Di Mär 23, 2010 23:11

Ich habe meine vor 2 Jahren gebraucht gekauft.
Ich glaube, die ist noch komplett original, geschweißt wurde da nix.

Hast Du denn eine Bedienungsanleitung? Wenn ja, dann schau doch bitte mal entsprechend nach, tätest mir großen Gefallen!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe - Norse-Winde Bremse einstellen!

Beitragvon MF 2440 » Di Mär 23, 2010 23:25

Ich kann ja morgen mal den Opa fragen ob der eine hat aber ich habe sie noch nie gesehen, die Seilwinde wurde mitte der 70er Jahre gekauft.
Ich vermute schon dass da mal was geschweißt wurde, z.B. das Rückeschild glaube ich hats nie in der Ausführung gegeben, die unsere und auch viele andere haben nur die Krallen links und rechts.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe - Norse-Winde Bremse einstellen!

Beitragvon Kormoran2 » Di Mär 23, 2010 23:32

Ja, frag mal den Opa. Gut, daß Du den noch hast.
Ich mache morgen mal einige bessere Fotos von meiner Winde. Ich weiß z.B. gar nicht, was das bewegliche Rückeschild nützen soll und auch nicht die Höhenverstellung oder was das ist.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Otto Mohl

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki