Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 16:13

Hilfe !! Verarscht uns der 'Holzer'??

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hilfe !! Verarscht uns der 'Holzer'??

Beitragvon easy567 » Fr Mär 02, 2012 23:55

Moin,

Ich habe wenig Ahnung von Forstwirtschaft, vermute aber irgendwie, dass der Forstunternehmer nicht so ganz korrekt abrechnet.
Und da Fragen ja nix kostet und es keine dummen Fragen gibt (habe ich vor 20 Jahren mal so gelernt, ich glaub das stammt von meiner Grundschullehrerin)...Frage ich euch jetzt einfach mal:

Also erstmal:
Ich habe mit der Fläche eigentlich nichts zu tun, gehört mir nicht, ich bewirtschafte sie nicht, ich werde sie nicht erben...ist aber im Familienbesitz (gehört meinem Großvater und der ist leider schon etwas 'neben der Spur')...und ich möchte nicht, dass er über'n Tisch gezogen wird.

Die Fläche (etwa 3 ha, ich mach mich da nochmal schlau und liefere dann gerne genaue Zahlen) wurde vor etwa 40 Jahren als Weihnachtsbaumkultur angelegt. Die vorhandenen Holzarten sind Nordmanntanne und etwas Nobilistanne.
Seit etwa 25 Jahren wurde die Fläche nicht mehr bewirtschaftet und wurde somit zu Wald.
Die Fläche liegt direkt neben einer Bundestrasse und eine geteerte Strasse führt direkt bis zum Eingangstor, somit sollte die Abfuhr keine Probleme darstellen.

Der Holzer führt jetzt also die Erstdurchforstung durch. Das Ziel der Durchforstung ist, neben dem Auslichten, im wesentlichen das Anlegen von Arbeitswegen abzweigend vom vorhandenen Hauptweg um zukünftig Sattgut/Zapfen ernten zu können (dies möchte besagter Holzer dann in Eigenregie durchführen, er macht die Arbeit und zahlt für die geernteten Zapfen den Betrag X). Es wird also der Bestand ausgelichtet und es werden Arbeitswege angelegt.

Die Durchforstung wurde motormanuell durchgeführt (3 Mann mit Kettensäge etc. 1 Mann auf dem Traktor mit Winde und Zange + Rückewagen).

Als Endergebniss liegen jetzt etwa 380 Raummeter (nicht Fetsmeter) grob übergemessen abholbereit am Wegesrand. Die Stämme haben Durchmesser von 10 cm-40 cm, der Großteil liegt bei 20-25 cm Durchmesser. Etwa 70 Prozent der Stämme wurden auf 3 Meter Länge geschnitten, der Rest auf 5 Meter.

Mich würde interessieren, welcher Preis für das besagte Holz erzielt werden kann (Schleswig Holstein), wie hoch die Werbungskosten sein dürfen und was am Ende für den Eigentümer dabei rausspringt.
Ich habe die Zahlen vom Holzer...aber schreibt doch einfach mal was ihr denkt (ich will die Ergebnisse nicht verfällschen).
Ich weiß über den Pc-Bildschirm ist so etwas sehr schwer zu sagen aber falls ihr mir einen groben Richtwert sagen könnten wäre mir schon geholfen.

Achja, nochmal zur Zapfenerte: was ist denn ein realistischer Kg-Preis für Zapfen, Nordmanntanne, frisch ??

Ich stelle gerne auch noch weitere Bilder ein, sagt mir einfach was Ihr sehen wollt.

Schon mal vielen Dank und viel Spass beim orakeln.
Dateianhänge
Holz3.jpg
(392.59 KiB) Noch nie heruntergeladen
Holz 2.jpg
(425.8 KiB) Noch nie heruntergeladen
Holz 1.jpg
(383.47 KiB) Noch nie heruntergeladen
easy567
 
Beiträge: 386
Registriert: Fr Jun 24, 2011 23:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe !! Verarscht uns der 'Holzer'??

Beitragvon zackbaumweg » Sa Mär 03, 2012 0:55

Für solche Mischstärken-Sortimente Abschnitte Fichte 3-5m (wichtig ist jeweils eine ca. 3% Zugabe der Länge)
Würden wird bei unserer Marktlage in der Region im Schlechtesten Fall ca. 20.000,-€ für deine 380RM bezahlen.
Den Bildern nach zu Urteilen wird es sich wohl größtenteils um "B" Holz handeln... was auf die 380RM mit einigen Abzügen bei ca 26.000,-€ rauskommen würde.

Die Zahlen sind jetzt erstmal nur "vom Bildschirm" aus. Kann natürlich auch wesentlich mehr werden. (oder wenn stark astig weniger)

Lg Flo
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe !! Verarscht uns der 'Holzer'??

Beitragvon Holz-Scout » Sa Mär 03, 2012 6:41

Moin,

ich weiß ja nicht was Dir geboten wurde für die einzelnen Sortimente, aber Du kannst für gutes IN 26€/rm (NF) und 28€/rm (RZ) rechnen. Das schlechtere IN kannst Du mit ca. 3-5€ weniger ansetzen. Es ist momentan etwas angespannt und die Preise fallen im 2. Quartal etwas. Für die Abschnitte sind 60-65€/fm drin.
Aktuelle Zapfenpreise kannst Du bei Baumschulen erfahren.

Mehr gerne per PN

Gruß vom Holz-Scout
Holz-Scout
 
Beiträge: 48
Registriert: Di Feb 19, 2008 20:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe !! Verarscht uns der 'Holzer'??

Beitragvon Vollholz » Sa Mär 03, 2012 6:53

Hallo, bei uns gibt es ein Privatwald betreuender Förster, frage doch mal ob er über dein Holz drüber schauen kann (wenn es bei euch sowas gibt).
Meistens vermarktet er es auch oder kann dir Stellen sagen wo dies machen.
Oder ein größeres Sägewerk anfragen.

Dann hast du einige Zahlen zur Hand und kannst dich für den besten entscheiden.
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe !! Verarscht uns der 'Holzer'??

Beitragvon Flachländler » Sa Mär 03, 2012 8:31

Moin,

die Angaben von Holz Scout sind schon sehr treffend.

Ich habe gerade eine Durchforstung in meinem Kiefernbestand machen lassen und da kam ich abzüglich der Lohnerkosten auf ca. 12€ je Raummeter für Industrieholz. Und auf ca. 26€ für Abschnitte.

266 x 12 + 114 x 26 = 6.156

Ich denke, da hast du mal einen Vergleichswert...

(Lohnerkosten um die 20€ je Festmeter.)
Flachländler
 
Beiträge: 87
Registriert: Fr Okt 19, 2007 18:11
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe !! Verarscht uns der 'Holzer'??

Beitragvon Falke » Sa Mär 03, 2012 10:11

Ich denke, dein Opa muss froh sein, wenn 5000 € als Erlös für ihn 'rausspringen'.

Das ist zum Großteil Industrie-Faserholz, welcher hier z.Zt. knapp 40 € / Fm bringt.
Der Rest sind wohl schnell gewachsene, astige Tannenbloche (Fixlängen) von geringer Qualität und eher schwachen Durchmessern.
(beim Messen der Durchmesser den Rindenabzug nicht vergessen !)
Für Tanne gibt es hier ca. 5 € Abschlag pro Fm zu Fichte. Das mag in SH anders sein ...

Motormanuelle Ernte in dünnem, dichten Bestand würde ich auch mit 25 €/Fm ansetzen.

Es haben sich (auch in meiner Umgebung) schon viele gewundert, dass bei einer Erstduchforstung nur knapp eine schwarze Null herauskommt,
wenn man alles machen lässt (auch etwaige Folgearbeiten wie das Säubern der Fläche und das Sanieren der Wege ...)

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe !! Verarscht uns der 'Holzer'??

Beitragvon Frankenwälder » Sa Mär 03, 2012 15:59

Hallo easy567,

ich gehe voll mit Falke konform. Aufgrund der momentan "guten Preise" können sicherlich NACH ABZUG der Lohnkosten ein paar Euro übrig bleiben. Ich würde auch als groben Richtwert max. 5.000,- Euro aus der Ferne schätzen.

Gruß aus dem Frankenwald
Frankenwälder
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 22, 2008 14:16
Wohnort: Frankenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe !! Verarscht uns der 'Holzer'??

Beitragvon josefpeter » Sa Mär 03, 2012 17:06

Hallo easy,

bitte Vorsicht mit derartigen Aussagen. Gerade wenn man selbst wenig Ahnung vom Sachgebiet hat (eigene Angabe)! Ein Forstunternehmer kann es sich wohl kaum mehr leisten seine Ruf durch sowas aufs Spiel zu setzen, er hats auch nicht nötig.

Ich trau mich da gar nicht groß was überschlagen so aus der Ferne, du zeigst ja nur einige Polter, die sehen nach Industrie/Faserholz aus -> siehe Falkes weitere Ausführungen dazu.

Offensichtlich hast du die Abrechnung vor dir liegen, dann sag was dir nicht passt und wo man euch verarscht haben sollte und warum/woran du das ohne großer Fachkenntnis erkannt haben willst?
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe !! Verarscht uns der 'Holzer'??

Beitragvon easy567 » So Mär 04, 2012 0:09

Moin,

Also erstmal vielen Dank für die Antworten...

@josefpeter
Mit solchen Aussagen bin ich generell sehr vorsichtig !!
Aber der Forstunternehmer könnte sich in diesem Fall die Verarsche sehrwohl erlauben. Es handelt sich nicht um einen Lohner sonderen um einen Forstbetrieb etwa 500 Km entfernt von uns. Die Durchforstung führt er aus weil er (neben dem Gewinn durch Holzverkauf) darauf spekuliert die nächsten X Jahre Zapfenernte auf der besagten Fläche durchzuführen.
Dies ist aber nicht Teil der Absprache und sollte somit auch keine Auswirkungen auf den Holzverkauf haben.
Die Abrechnung habe ich nicht, das Holz wurde noch nicht aufgemessen und auch noch nicht verkauft, sonst wäre die ganze Diskussion auch hinfällig.
Und was mir daran nicht passt ist ganz einfach: Der vom Holzer zu erlösende Betrag, nach Abzug aller Kosten, für den Eigner ist einfach so lächerlich gering, dass es sich nur um eine Verarsche handeln kann!! Wenn ich da 10 Tage lang Holz mache und dieses nur als Brennholz verkaufen würde hätte ich mehr verdient...und lange nicht soviel abgeholzt
Nur weil ich kein Fachmann bin solltest du mir doch bitte einen gesunden Menschenverstand zugestehen.


@Falke + Frankenwälder
Wenn da 5.000 Euro +- überbleiben wäre soweit alles ok, diesen Betrag hätte ich in etwa erwartet...der geschätzte Erlös für den Eigentümer wird aber laut 'Holzer' 800 Euro keinesfalls überschreiten!!!

@Vollholz
Das ist mir alles bewusst. Es handelt sich aber nicht um MEIN Holz und ich habe auf der Fläche eigentlich auch nichts zu suchen und da auch weiter keine Aktien drin (angespannte familiäre Situation) dennoch will ich nicht, dass das Zeug verschleudert wird.

@Holz-Scout und alle anderen
Wie gesagt ich bin nicht vom Fach, kannst du mir das mal übersetzen:"für gutes IN 26€/rm (NF) und 28€/rm (RZ)"? Was ist IN, NF, RZ?

@zackbaumweg und alle anderen
Ist jetzt vermutlich eine ganz blöde Frage...Wie ist das denn mit den Transportkosten? Also 20.000 Euro und ich muss mich um die Abholung nicht kümmern oder 20.000 Euro bei Lieferung? Ich denke mal Holz wird 'ab befahrbarem Weg' verkauft, frage aber trotzdem mal.
Außerdem kann ich das Holz nicht verkaufen, es gehört mir nicht, es geht mir hier nur um die Infos..


Danke, ich freue mich über weitere Antworten
easy567
 
Beiträge: 386
Registriert: Fr Jun 24, 2011 23:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe !! Verarscht uns der 'Holzer'??

Beitragvon Frankenwälder » So Mär 04, 2012 9:20

Ich möchte mich nochmal kurz melden, denn diese Thema bzw. die Frage ist schon berechtigt. Ich finde es auch gut, wenn Personen das Internet bzw. Foren nutzen, um sich zu "schlau zu machen". Hier gibt es viele Experten um das Thema Holz und wenn ich mir aus allen Meinungen einen "Durchschnitt" errechne, dann hab ich zumindest einen Anhaltspunkt. Außerdem gibt es auch einige SCHWARZE SCHAFE unter den Forstfirmen vor allem die, die sich gerne als solche sehen. Ich hab es ja auch schon selbst erlebt, wie die Waldbesitzer verarscht und besch.... werden.

Meine Einschätzung begründet sich wie folgt:

Wird das gesamte Holz z. Bsp. nur für die Hachschnitzelproduktion genutzt, so sollte man eine schwarze 0 stehen haben. D. h. die Arbeitskosten werden voll vom Erlös getragen. Sind dann einige FM dabei, die in D, C oder gar B Klassen fallen, dann sieht es schon anders aus. Jetzt kommt es natürlich auch noch auf den regionalen Markt an und wie stark z. Bsp. Faserholz oder Hackgut benötigt wird.

Um nun Licht ins Dunkel zu bringen, müsstest Du schon die "Hose runterlassen", d. h. mit genauen Angaben Deine Frage stellen.
Frankenwälder
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 22, 2008 14:16
Wohnort: Frankenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe !! Verarscht uns der 'Holzer'??

Beitragvon Holz-Scout » So Mär 04, 2012 9:32

Hallo easy,
Du hast eine PN.

Gruß
Holz-Scout
Holz-Scout
 
Beiträge: 48
Registriert: Di Feb 19, 2008 20:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe !! Verarscht uns der 'Holzer'??

Beitragvon Haldenbauer » So Mär 04, 2012 11:21

Hallo easy 567,
ich bin auch auf knapp 5000 €uro gekommen. Ich habe 190 Fm a 50 €uro gerechnet und
dann 25 €uro für den Lohner pro Fm abgezogen.

Gruß thomas
Haldenbauer
 
Beiträge: 176
Registriert: Sa Apr 19, 2008 20:28
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe !! Verarscht uns der 'Holzer'??

Beitragvon Falke » So Mär 04, 2012 11:35

Ein Erlös von 800 € wäre schon verdammt wenig ! :evil: (aber immer noch mehr als eine schwarze Null ... :? )

Wie kommt ein Forstbetrieb aus 500 (!) km Entfernung an so einen Auftrag :?:

Und ja, Rundholz wird in der Regel frei LKW-befahrbarer Straße verkauft, den Fuhrlohn bezahlt das Sägewerk/die Papiermühle ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe !! Verarscht uns der 'Holzer'??

Beitragvon Nijura » So Mär 04, 2012 13:53

Jetzt muss ich doch auch mal was dazu schreiben.

Selbst wenn der Holzer deinen Grossvater "verarscht", was kümmert es dich? Du schreibst doch selbst, euer Verhältnis ist nicht das Beste.
Kümmern würde dich das nur, wenn du die Firma gefunden und weitergegeben hättest. Glaube nicht, dass dein Grossvater eine Firma aus 500km Entfernung holt. Meistens nehmen die "alten" Leute, die Leute die sie kennen.
Denke dass auch vorher alles ausgehandelt wurde......von der Zeit die so was braucht, reden wir mal nicht.
Ich habe 2008 mit meinem Schulkollegen zusammen, auf 3 ha Waldfläche, Rückgassen in einen seit 25 Jahren alten ungepflegtem Stück Wald geschnitten. Allerdings wars Mischwald. Wir waren drei Monate jedes Wochenende draussen und mein Schulkollege sogar noch unter der Woche
Haben alles bis auf wenige Stämme zu Brennholz gemacht. Meine Stämme haben sie mir leider geklaut. Alles in allem hatten wir glaube ich auch ca. 800€ zusammen bezahlt. Holz wurde vom Förster der RM geschätzt und mit einem vorher ausgehandelten Preis verrechnet. Der Baron war froh, dass es überhaupt jemand gemacht hat und ich hatte 40 RM bezahlt und schönes Brennholz und mein Kollege hatte 360RM bezahlt. Der Förster hat sehr gut zu unserem Gunsten geschätzt. Denke er war auch froh dass es überhaupt einer macht.
Würde ich sofort nochmal machen, wenn es sich ergibt.

Gruss Frank
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe !! Verarscht uns der 'Holzer'??

Beitragvon d4006 » So Mär 04, 2012 14:30

Ganz grob kann man den Auftrag mit einer Erstdurchforstung in unserm Wald vergleichen- Etwa 4ha, rausgekommen ist nur Industrieholz; Allerdings war bei uns ein Seilkran mit 3 Personen im Einsatz, sprich die Mechanisierung war um eine Ecke größer; Zusätzlich zur Erstdurchfosrutng wurden noch 2 Trassen gemacht mit Entnahme aus "normalen" Bestand, sprich Bloche; Es war knapp über'm Nullsummenspiel, aber es is auf jeden Fall noch ein vierstelliger Betrag rausgesprungen; Insgesammt wurden damsl 400fm verkauft;

Wenn ich jetz nur die 2 Aufträge vergleiche und dann noch grob ausrechne wie viel die Durchforstung bei deinem Großvater gekostet haben dürfte, kommt mir der Gewinn von 800.- doch sehr klein vor; Einfacher wär es halt wenn man wüsste die abgerechnet wird- Pro Meter oder pro Stunde? Weißt du ob der Auftragnehmer schon im Vorhinein eine ungefähre Abschätzung abgegeben hat? Der sollte schon sagen können "So viel kostet meine Arbeiterpartie pro Tag bzw. Festmeter, so viel Festmeter kommen raus, Überschlagsmäßig so hoch wird der Gewinn dann sein"; Ohne dem Wissen, ob vorab was ausgemacht wurde kann man schwer sagen ob 800.- viel oder wenig ist; Kann ja sein dass der Unternehmer gleich gesagt hat es wird ein Nullsummenspiel werden ...
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], JDBochum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki