Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:51

Hilfe zum ausmisten

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Hilfe zum ausmisten

Beitragvon joana » Mi Jan 07, 2009 21:09

hi..
also ich wollte mal wissen was man bei fest getrampeltem mist machen kann?

ich bin seid 2 jahre reitbeteiligung bei einem pony und die Besitzerin hat im letzte jahr so beim ausmisten geschlampt das der mist jetzt so fest ist das ich die box garnicht sauber bekomme( die pferde stehen nur im winter auf paddoks mit box)!!!
Nun wollte ich mal wissen wiei ch den ganzen dreck dort abbesten raus bekomme denn nur mit der mistgabel funktioniert es leider nicht... -.-

Ich freue mich über jeden tipp... : )
joana
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Jan 07, 2009 20:49
Wohnort: Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » Mi Jan 07, 2009 21:57

Evtl. vorher mit ner Heugabel auflockern?
Oder was hast du für ne Mistgabel, normal geht des ohne Probleme 8)
Mfg
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Mi Jan 07, 2009 22:05

Man kann auch ein paar kleine Löcher mit nem Kunststoff-Weidepfahl bohren und mit C4 füllen.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nijura » Mi Jan 07, 2009 22:06

An einer Ecke anfangen und wenn der Untergrund eben war und eventuell fest, dann mal eine Schaufel nehmen.

Meine stehen auf Ziegelsteinen(so mit Luftpolster dazwischen) , da geht mit Schaufel alles raus und danch kehren und der Stall ist TIP TOP.

Liebe Grüsse

Frank

PS: Wenn gar nichts mehr geht Minibagger:lol ist nicht wirklich ernst gemeint.
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wahida. » Mi Jan 07, 2009 22:33

Irgendwo wird der Mist ja beginnen.

Da am besten mit der Schaufel anfangen, denke bei der Gabel werden die Zinken arg in Mitleidenschaft gezogen..

Arbeite dich halt vor, wenn nötig mit Hammer und Meißel :P


Ich weiß ja nicht wie das bei euch momentan ist, aber ich hab heute beim misten festgestellt das der Mist an manchen stellen leicht friert, warte vl. bis im Sommer, dann ists vom klima und vom geruch her sicher unangenehmer, aber der mist ist nicht knüppelhart.
Benutzeravatar
wahida.
 
Beiträge: 609
Registriert: Di Dez 02, 2008 20:13
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nijura » Fr Jan 09, 2009 9:43

Bei uns geht es selbst bei minus 20 Grad recht gut. Man muss mal etwas mehr kratzen als sonst, aber ansonsten......

Nur mal so, Wasser ist natürlich schon länger eingefroren.

Liebe Grüss

Frank
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon monserich » Fr Jan 09, 2009 9:57

Nicht das leztes Jahr garnicht ausgemistet wurde und das es jezt wie im Schafstall aussieht nen Meter hoch dann ist wohl besser kleinen Radlader und erstmal das grösste losreissen.

gruss Monserich
monserich
 
Beiträge: 370
Registriert: Di Nov 06, 2007 16:51
Wohnort: M.V.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Fr Jan 09, 2009 15:46

Also - von allen angegebenen Ideen finde ich die mit dem Einsatz von C4 am Erfolgversprechendsten, wenn man bedenkt, welche Kenntnis von Werkzeug der Frage zugrunde liegt.
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Merlin » Fr Jan 09, 2009 20:43

OT
endlich komme ich mal wieder ins Forum rein


was Bitte ist C4, Presslufthammer :roll:
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 98
Registriert: Di Nov 11, 2008 21:43
Wohnort: Schweiz
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Fr Jan 09, 2009 21:08

Merlin
http://tinyurl.com/2kg45e
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Merlin » Fr Jan 09, 2009 21:14

oh Bild alles klar, Thänks.

Bei einem Jahr nicht Misten, hätte ich eigentlich selbst drauf kommen müssen, das es nur noch so geht :oops:
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 98
Registriert: Di Nov 11, 2008 21:43
Wohnort: Schweiz
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heususe » So Jan 11, 2009 10:13

Wenn Joana erst ca. 10 Jahre ist (und nur in dem Alter darf man so fragen), nutzen ihr eure Tipps gar nichts...

Joana, dann musst du eben Mama oder Papa um Hilfe bitten!
Heususe
 
Beiträge: 79
Registriert: Mi Aug 29, 2007 18:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon joana » So Jan 18, 2009 16:03

ääm danke aber ich bin 16 ... ^^ :roll:

und der mist ist fest und nich so normal wie nach jedem mal ausmisten...
das ist wie betong...der untere boden ist aus betong und darüber etwas sand...und da die box nicht mit stroh sondern holzspähnen eingestreut wird ist das auch mit der schaufel nicht zu schaffen...wo bekommt man denn dieses c4..???
joana
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Jan 07, 2009 20:49
Wohnort: Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » So Jan 18, 2009 16:50

Da C4 ein miltärischer Plastiksprengstoff ist, bekommst du ihn vermutlich am Besten beim Militär. Muste einfach mal nachfragen. Die Stützpunkte in deiner Nähe stehen im Telefonbuch oder frag beim Verteidigungsministerium in Bonn - Hardthöhe - nach.

Zum Ausmisten nehm ich persönlich eigentlich eine Schubkarre, eine Metall-Mistgabel (mir ist die mit 4 Zinken die Liebste) - eventuell eine Schaufel.
Man sticht die Mistgabel flach in die Mistschicht und hebelt mit dem Stiel der Gabel den angepappten Mist in Scheiben los. Geht mit Spähnen wirklich gut. Lose Brocken nimmt man mit der Schippe zum Schluß weg.

Willst du es dir einfacher machen, nimm vorher einen Schlauch und wässer die Box gut, nachdem das Pferd draussen ist - gut durchziehen lassen, dann geht die feuchte Schicht raus - man nächsten Tag kannst du genauso (Wässern, einziehen lassen, aushebeln) weitermachen.
Irgendwann is die Box dann auch sauber und dann hällst du sie durch jeden Tag misten auch einfach sauber.

Das hier :arrow: . ist der Punkt an dem ich mich frage, wie ich so mit 16 war. Und was mir meine Eltern mir wohl erzählt hätten, wenn ich so ne Frage gestellt hätte 8)
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon joana » So Jan 18, 2009 16:55

aha danke...
ich werde das mit dem wässer mal testen....

p.s. das war eine normale frage vll komisch formoliert aber normal...;-)
joana
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Jan 07, 2009 20:49
Wohnort: Koblenz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki