Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 5:22

Hinteres Rad blockiert - Ursache unklar (Hürlimann H 480)

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Hinteres Rad blockiert - Ursache unklar (Hürlimann H 480

Beitragvon langholzbauer » Fr Nov 01, 2024 19:10

Aus der Beschreibung der Bilder ist die Hinterachse schon die gleiche, wie an meinem Centurion 75 aus ' 84.
Und eine Blockade des linken Hinterrades kann nicht vom Schaltgetriebe kommen. Das ist einfache Mechanik. :wink:

Geübte Fahrer hätten vermutlich direkt einige Meter zurück gesetzt und damit die Verspannung im 1. Versuch gelöst.
Aber beim nächsten Klemmer geht nicht selten bei höherer Geschwindigkeit noch mehr kaputt. :oops:
Der Schlepper gehört im Standgas auf kürzestem Weg in die Werkstatt!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hinteres Rad blockiert - Ursache unklar (Hürlimann H 480

Beitragvon Wini » Fr Nov 01, 2024 19:48

Ich tippe auf einen kleine Fremdkörper in den Zahnrädern des Differentials der Hinterachse.
Hier genügt schon ein abgebrochener Seeger-Ring oder ein kleines Bruchstück eines Zahnrades.

Aufbocken und Versuchen frei zu drehen.
Getriebe-Ölwechsel und schauen was da raus läuft.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hinteres Rad blockiert - Ursache unklar (Hürlimann H 480

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Nov 02, 2024 17:01

Da bin ich ganz Winnis Meinung das es vom Differential kommt.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hinteres Rad blockiert - Ursache unklar (Hürlimann H 480

Beitragvon Nick » Sa Nov 02, 2024 17:41

Wenn es das Differential wäre würden denke ich beide Räder blockieren . Eher Richtung Endantrieb denke ich.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3458
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hinteres Rad blockiert - Ursache unklar (Hürlimann H 480

Beitragvon Perkinz » So Nov 10, 2024 15:38

Moin zusammen,

nachdem ich nun endlich mal wieder etwas Zeit für den Schlepper hatte, kann ich etwas Entwarnung vermelden: Nach vorsichtigem Rantasten, nach und nach dann in allen Gruppen und jedenfalls Gang 1, 2 und rückwärts, trat das Problem nicht wieder auf.

Vorab hatte ich nochmal die außen liegenden Gestänge alle geölt und insbesondere den Hebel für die Differentialsperre vorsichtig aber bestimmt mal betätigt und dabei gemerkt, dass der auf "halb 8 Stellung" war, dh weder richtig "an noch aus". Könnte schwören, dass ich daran zuerst gezogen/gedrückt habe, als das Problem erstmalig auftrat und auch später noch einmal, aber dagegen sprechen die Fakten augenscheinlich...

Nunja, mit deaktivierter Differentialsperre war das rangieren und fahren dann wie gesagt kein Thema, habe dann einige Touren hin und her Erde weggeschaufelt. Auch die Bremse habe ich fleißig benutzt, in Sorge, dass auch die das Problem sein könnte. Wenn es dabei bleibt, dass das auch beim nächsten mal so problemlos läuft, sehe ich erstmal vom Werkstattbesuch ab.

Wie eine manuelle, nicht richtig arretierte Differentialsperre dafür sorgen soll, dass ein Rad blockiert und das andere dreht, erschließt sich mir dadurch auch noch nicht, aber das übersteigt wohl meine Kenntnisse, werd mal einen befreundeten LaMa-Mechaniker/Ingenieur anhauen und mir das erklären lassen. Aber eventuell war ja auch eine Bremse schuld.

Danke aber allerseits fürs "brainstormen" wie man so schön sagt!
Zuletzt geändert von Perkinz am Mo Nov 11, 2024 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Hürlimann H 480
Perkinz
 
Beiträge: 40
Registriert: Mo Dez 26, 2016 21:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hinteres Rad blockiert - Ursache unklar (Hürlimann H 480

Beitragvon Marian » Mo Nov 11, 2024 11:35

Die Differentialsperre sperrt das Differential.
Das kann den Schlepper verspannen.
Das blockiert aber nicht ein Rad und erst Recht dreht dann nicht das andere kraftschlüssig.
Da müsste das ganze Diff Grütze sein.
Kannst du denn den Fehler mit der Diff auf halb 8 reproduzieren? Wenn nicht, liegt es immer noch an was anderem. Ich weiß, wenn teure Reperaturen winken ist gern mal der Wunsch auf Wunderheilung Vater des Gedanken. Ohne das richtig geklärt zu haben, hätte ich aber keine Lust auf mehr als Schritttempo mit dem Schlepper.
Ein lauter Schlag in voller Fahrt und du stehst da, ab der Heimat mit einem wohlmöglich siffenden Totalschaden.
Und dann die Gewissheit das man selbst Schuld ist...
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4228
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hinteres Rad blockiert - Ursache unklar (Hürlimann H 480

Beitragvon langholzbauer » Mo Nov 11, 2024 11:45

Naja,
Wenn jemand nicht willens oder in der Lage ist, den Schlepper hinten aufzubocken und die Räder händisch zu drehen, dann kann ihm vermutlich nur durch einen kapitalen Folgeschaden geholfen werden. :roll:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hinteres Rad blockiert - Ursache unklar (Hürlimann H 480

Beitragvon Perkinz » Mo Nov 11, 2024 13:43

Marian hat geschrieben:Die Differentialsperre sperrt das Differential.
Das kann den Schlepper verspannen.
Das blockiert aber nicht ein Rad und erst Recht dreht dann nicht das andere kraftschlüssig.
Da müsste das ganze Diff Grütze sein.

--> So auch mein Verständnis, deshalb auch meine geäußerten Zweifel, dass das ursächlich ist.


Marian hat geschrieben:Kannst du denn den Fehler mit der Diff auf halb 8 reproduzieren? Wenn nicht, liegt es immer noch an was anderem. Ich weiß, wenn teure Reperaturen winken ist gern mal der Wunsch auf Wunderheilung Vater des Gedanken. Ohne das richtig geklärt zu haben, hätte ich aber keine Lust auf mehr als Schritttempo mit dem Schlepper.
Ein lauter Schlag in voller Fahrt und du stehst da, ab der Heimat mit einem wohlmöglich siffenden Totalschaden.
Und dann die Gewissheit das man selbst Schuld ist...

--> Absolut, aber dann ist natürlich die Frage: Wie herausfinden, was los ist? Wenn die einzige Möglichkeit ist, den Tieflader zu organisieren, der den Traktor zur Untersuchung zur Werkstatt bringt, ist das schon eine gewichtige Überlegung. Bin natürlich ganz bei Dir - 10x besser als der Totalschaden. Habe noch nicht versucht, es damit zu reproduzieren, scheue aber auch etwas davor - ggf. absichtlich die mechanische Zerreißprobe zu provozieren, leuchtet mir nicht ein.


langholzbauer hat geschrieben:Naja,
Wenn jemand nicht willens oder in der Lage ist, den Schlepper hinten aufzubocken und die Räder händisch zu drehen, dann kann ihm vermutlich nur durch einen kapitalen Folgeschaden geholfen werden. :roll:


Nur um das zu verstehen: Welche Erkenntnis bringt es mir, wenn ich das probiere? Also Rad sollte ohne eingelegten Gang drehen. Mögliche Varianten sind ja nur:
A = Rad dreht normal --> alles gut?!
B = Rad dreht nicht --> Defekt sicher, aber was kann ich daraus schließen bzw. was kann ich ausschließen?
C = Rad dreht schwer/mit knirschen --> Defekt sicher, aber was kann ich daraus schließen bzw. was kann ich ausschließen?

Fall B und C würden ja erstmal "nur" bedeuten: Ab in die Werkstatt - ob Lager oder Bremse ursächlich sind, ist dann vermutlich so noch nicht erkennbar, oder?

Danke für eure Gedanken!
Hürlimann H 480
Perkinz
 
Beiträge: 40
Registriert: Mo Dez 26, 2016 21:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hinteres Rad blockiert - Ursache unklar (Hürlimann H 480

Beitragvon langholzbauer » Mo Nov 11, 2024 14:17

Bei Fall B oder C holt man sich eine Fachkraft zu Hilfe.
Die kann ev. auch vor Ort reparieren.
Und selbst, wenn nicht, ist der Transport zur Werkstatt immer einfacher und günstiger, wenn der Schlepper noch selber auf das Fahrzeug fährt! :klug:
Es muss nicht gleich ein Tieflader sein.
So einen Schlepper kann jede mittlere Tiefbaufirma bzw, die beauftragte LAMA- Werkstatt günstiger transportieren( lassen), als ein Abschlepper. :wink:

Aber ganz sicher spart man sich wegen einem defekten Lager für kaum 100€ die folgegeschädigten Zahnräder und die Bergungskosten, wenn es später unterwegs richtig knirscht und knackt.

PS.:
Die Grammatik des letzten Satzes braucht niemand bemängeln! :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hinteres Rad blockiert - Ursache unklar (Hürlimann H 480

Beitragvon Perkinz » Mo Nov 11, 2024 14:27

Alles klar. Werde das bei nächster Gelegenheit mal machen, Stempelheber 5t sollte das hinkriegen. Wenn Fall A eintritt, kann ich natürlich pokern, bei Fall B und C ist die Sache dann klar. Besten Dank für die Aufklärung!
Hürlimann H 480
Perkinz
 
Beiträge: 40
Registriert: Mo Dez 26, 2016 21:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hinteres Rad blockiert - Ursache unklar (Hürlimann H 480

Beitragvon langholzbauer » Mo Nov 11, 2024 14:53

Denke bitte an ordentliche Unterlegkeile an der Vorderachse und vergleiche das Verhalten beider Seiten bei mehrmaligem Richtungswechsel!
Dann sollten sich mechanische Probleme nicht zuletzt am Spiel zwischen den Fahrtrichtungen erkennen lassen.

Viel Glück!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hinteres Rad blockiert - Ursache unklar (Hürlimann H 480

Beitragvon Perkinz » Di Nov 19, 2024 17:09

langholzbauer hat geschrieben:Denke bitte an ordentliche Unterlegkeile an der Vorderachse und vergleiche das Verhalten beider Seiten bei mehrmaligem Richtungswechsel!
Dann sollten sich mechanische Probleme nicht zuletzt am Spiel zwischen den Fahrtrichtungen erkennen lassen.

Viel Glück!


So, habe das am Wochenende mal gemacht. Ergebnis: Beide Hinterräder lassen sich per Hand vorwärts/rückwärts vollständig drehen (jeweils mehr als eine Umdrehung getestet). Dabei traten keine Blockaden, Schleifgeräusche, Schwergängigkeiten oder ähnliches auf.

Habe daraufhin ein paar Stunden in der Kriech/Normalgruppe gearbeitet, keinerlei Auffälligkeiten. Ich denke, das Thema werde ich vorerst auf sich beruhen lassen. Demnächst soll der Hürli aber ohnehin mal zum Komplettcheck und Service in die Werkstatt, ich berichte dann dort mal von meinen Erlebnissen.
Hürlimann H 480
Perkinz
 
Beiträge: 40
Registriert: Mo Dez 26, 2016 21:10
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki