Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 10:19

Hinterwälder Fresser // Realistisch oder Spinnerei

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hinterwälder Fresser // Realistisch oder Spinnerei

Beitragvon Badener » Mi Jul 29, 2015 9:16

Hallo Leute,

ich habe mir gedacht, dass ich von den Schafen zumindest teilweise weg will. Ich habe derzeit eine Weidefläche, welche ausschließlich für die Skudden und Ouessants reserviert ist, von knapp 1ha.
Die Schafe gehen mir aber auf den Geist, da zum einen die geschoren werden müssen, und zum anderen haben wir schon genug Schaffleisch aus der Solarparkbeweidung (ca. 30 Mutterschafe). Jetzt habe ich mir gedacht, ich könnte mir doch im Winter (Januar) 2-3 Fresser zulegen und die bis zum Oktober auf der Weide stehen lassen und dann metzgen. Zufüttern wäre kein Problem, Futter habe ich genug. Ich dachte an Hinterwälder, die bekommt man bei uns in der Region und die sind nicht so groß. Unterstand und Wasser sind vorhanden.

Wie sieht ihr mein Vorhaben?
Kann man überhaupt nur 2 Fresser halten oder ist das zu wenig (Herdentiere)?
Welches lebend Schlachtgewicht kann ich bei einem Fresser mit ca. 150 kg nach 10 Monaten erwarten?

Ich will kein Geschäft drauß machen, die Schafe bringen aktuell ja auch fast nichts, außer hin und wieder mal ein Lamm verkaufen.
Beim Fresser wäre es dann halt etwas Fleischverkauf.

Geht das, kann ich das so machen?
Es wäre quasi eine ganzjährige Weidehaltung.

Bitte keine Anfeindungen, ich frag ja extra schon vorher.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hinterwälder Fresser // Realistisch oder Spinnerei

Beitragvon Fassi » Mi Jul 29, 2015 9:59

Hatte ich auch schon überlegt. Bin aber zu dem Schluß gekommen, dass es genauso viel Ärger macht und genauso wenig einbringt wie die Schafe. Dafür sind die Fresser aber schwieriger zu händeln wie die Schafe. Zumal Du bei Rindern in der Größenordnung Fleischmischpakete abegeben mußt, die sich mittlerweile (zumindest hierum) ähnlich schwer vermarkten lassen, wie das Lamm-/Schaffleisch. Ansonsten kannst das ganze Jahre über die weniger wertvollen Teilstücke selber essen.

Daher hab ich die Idee wieder aufgegeben. Wenn ich auf Rinder umstelle, dann auf Mutterkühe aus einer der drei Hauptrassen (Charolais, Fleckvieh, Limousin), Winterabkalbung mache und die Absetzer im Herbst verkaufe. Alles andere ist durchaus mit den Schafen zu vergleichen, nur dass man da zur Not alle Arbeiten ohne Hilfe verrichten kann.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hinterwälder Fresser // Realistisch oder Spinnerei

Beitragvon kaltblutreiter » Mi Jul 29, 2015 12:40

2 Fresser sind kein Problem. Wenn Du Tiere kriegen kannst, die nicht in reiner MuKuh-Haltung aufgewachsen sind, sondern das Anbinden kennen und evtl. auch halfterführig sind, dann gibts mit dem Händeln keine großen Probleme. Anders sieht es natürlich bei Tieren aus, die den Menschen nur sozusagen von weitem kennen.

Badener hat geschrieben:Welches lebend Schlachtgewicht kann ich bei einem Fresser mit ca. 150 kg nach 10 Monaten erwarten?
Nach 10 Monaten ist das ja noch halbes Kalbfleisch :lol: Kommt drauf an, was Du zufütterst oder ob sie rein von der Weide leben sollen. Kannst auch hier mal gucken: http://www.oekolandbau.nrw.de/pdf/Tierhaltung/Fleischrinder/Hinterwaelder_Rind.pdf
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hinterwälder Fresser // Realistisch oder Spinnerei

Beitragvon Qtreiber » Fr Jul 31, 2015 8:02

kaltblutreiter hat geschrieben:2 Fresser sind kein Problem.

Stimmt. Allerdings würde ich zu etwas "Richtigem" tendieren, Hinterwälder wären mir zu klein. Da hast du ja mit anderthalb Jahren nix auf dem Teller. :wink:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hinterwälder Fresser // Realistisch oder Spinnerei

Beitragvon Badener » Fr Jul 31, 2015 8:56

Ja, was für Möglichkeiten hätte ich denn auf der besagten Fläche?
Wie sieht es aus, wenn ich einfach zwei Muhkuhs hin stell und die besame(n lassen)?
Wie ist das mit dem besamen eigentlich, kann man das selber machen?
Ich glaube ich würde auf jeden Falle einen Lehrgang zur Rinderhaltung machen.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hinterwälder Fresser // Realistisch oder Spinnerei

Beitragvon anderson » Fr Jul 31, 2015 9:35

Hallo,
obwohl du nichts verdienen willst, würde ich das von der Kostenseite her anfangen. Also Preis für die Fresser, allfällige Anschaffungen (Tränke, Futterraufe), Salzlecksteine, Mineralstoff und die jeweilige Darbietung. Dann schauen was das Schlachten und Zerlegung kostet. Zunahmen sind bei Jungtieren auf extensiver Weide (die müssen das Grasen erst üben, das Futter ist nicht unbedingt top) ca 500- 600g/Tag zu erwarten.
Fröhliches rechnen!
anderson
anderson
 
Beiträge: 783
Registriert: Sa Mär 05, 2011 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hinterwälder Fresser // Realistisch oder Spinnerei

Beitragvon Fassi » Fr Jul 31, 2015 10:09

Mit einem ha kommst Du bei Mutterkühen auch nicht weit, unter 2ha brauchst da in meinen Augen nicht anfangen. Besamen kann man selber machen mit entsprechenden Lehrgang, lohnt sich aber auch nicht wirklich für 2 Kühe.

Ja, was für Möglichkeiten hätte ich denn auf der besagten Fläche?


Schmeiß die Zwergschafe raus, erhöhe Deinen Mutterschafbestand etwas, um auf eine händlergenehme Lämmerzahl zu kommen (bei Dir müßte doch eigentlich Südfleisch diesbezüglich aktiv sein) und stell um auf eine der bei Händlern beliebten Rassen um (Merino, SKF, SUF, TEX usw). Unterteil den Hektar so, dass Du da Protionskoppeln bekommst, so dass das Gras nicht höher als Bierflaschenhöhe wachsen kann und mäste dort die Lämmer aus, so dass im Solarpark nur die Mutterschafe weiden. Das wäre vermutlich die einfachste Lösung.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hinterwälder Fresser // Realistisch oder Spinnerei

Beitragvon Badener » Fr Jul 31, 2015 10:23

Fassi,

das wäre das vernüftigste, aber ich will ja weg von den Schafen. Gerade deine besagten Rassen sind schon richtige Kaliber. Da erhöhe ich lieber den Besatz auf der Solaranlage (3,5ha auf 2 Parzellen) und verzichte auf einen Siloschnitt.

Zum Thema Tränke: Die habe ich ja eh bereits. Unterstand mit Futterplatz ist auch vorhanden.
Lecksteine wollen die Schafe genauso und Mineralfutter gönne ich den Tieren auch hin und wieder.
Ich denke also nicht, dass die Rinder viel mehr kosten verursachen als die blöden Blöker.....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hinterwälder Fresser // Realistisch oder Spinnerei

Beitragvon Fassi » Fr Jul 31, 2015 10:39

Nicht in der Haltung, aber in der Einzelteilvermarktung :wink: . Wie gesagt, Du hast mit dem Hektar einfach zu wenig Fläche, Du mußt darauf ja zwei Kühe und zwei Kälber satt bekommen. Und die sollten ebenfalls einer der Hauptrassen angehören, wenn Du über Händler vermarktest. Ansonsten siehts da nämlich ähnlich aus, wie wenn Du Lämmer der Skudden einem Metzger anbietest. Und bedenke, dass die Rinderviecher auch Klauen geschnitten bekommen wollen, wenn die nur auf dieser einen Fläche stehen. Das geht aber ebenfalls nicht wirklich leichter als bei den Schafen.

Mit den Kalibern solltest Du Dich anfreunden, wenn Du die Tiere nicht in Teilstücken vermarkten willst. Und der Punkt ist beim Rindvieh mittlerweile genauso schwer wie bei den Schafen. Wie gesagt, ich bin da selber im Moment am Überlegen, wie weiter geht. Ob ich bei den Landschafen bleibe (und die ganzen Verarktungsnachteile weiterhin in Kauf nehme), wieder zurück zu den Fleischschafen wechsele oder komplett auf Mutterkühe (Fleckvieh oder Limousin) umstelle. Aber wirklicher einfacher scheint mir derzeit keine der beiden Optionen, lediglich scheint beim Rindvieh mehr Geld rumzukommen wie derzeit bei den Schafen.

Und Absetzer nur über Sommer füttern ist Geldverbrennen. Da hast mehr, wenn Du den ha nur mulchst oder das Heu verkäufst.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hinterwälder Fresser // Realistisch oder Spinnerei

Beitragvon kaltblutreiter » Fr Jul 31, 2015 18:06

Fassi hat geschrieben:Und Absetzer nur über Sommer füttern ist Geldverbrennen. Da hast mehr, wenn Du den ha nur mulchst oder das Heu verkäufst.
Ich würde das nicht so negativ sehen.

@Badener: Sieh zu, daß Du i-wo 2 Fresser herkriegst. Kannst es ja auch mit Zwicken oder sb-Bullen versuchen. Bei Euch gibts doch bestimmt noch etliche Kleinhalter, die sozusagen die Viecher im Garten stehen haben, oder? Da hast Du vielleicht Chancen, was passendes zu bekommen. Oder Du gibst mal eine Anzeige auf.
Und dann siehst Du mal über den Sommer, wie das so funktioniert, schlachtest die im Herbst/Winter weg und hast was in der Kühltruhe. Ob das jetzt viel oder wenig ist, ist erstmal zweitens. Wenn ich dran denke, was z. B. an einem Reh dran ist, welches der Jäger zur Strecke bringt... Da haste bei einem 10monatigen Fresser mehr.
Und anschließend entscheidest Du dann, wie Du weitermachst.

Mit Mutterkühen, Eigenbestandsbesamung usw. würde ich nicht gleich einsteigen. Das ist für den kleinen Anfang ne Nummer zu groß. Bei der Fläche sowieso, da geb ich Fassi recht.

Ach ja: Bei einer Haltung nur über den Sommer brauchst Du keine Klauenpflege, auf der Weide noch weniger als im Stall. Es sei denn, Du hast ne Verletzung o. ä.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hinterwälder Fresser // Realistisch oder Spinnerei

Beitragvon Qtreiber » Fr Jul 31, 2015 19:56

Klugscheissermodus an:

Also.
1. Gibt es schwarzbunte Fresser zu kaufen ? Ich kenne nur Landwirte, die die als Kälber verkaufen. Und mit Kälberaufzucht will sich der Badener ja wohl hoffentlich nicht auch noch belasten.
2. Wenn er im Herbst Absetzer kauft, schlachtet er im darauffolgenden Jahr keine 10monatigen Tiere, sondern 1,5jährige. Und da ist dann schon was dran, was sich zu verkaufen lohnt.
3. Absetzer würde ich nicht auf einer Auktion kaufen, sondern bei einem "kleinen" Halter. Sowas soll's noch geben. Mit halbwilden Absetzern aus großen MuKu-Herden wird er keinen Spaß haben.
4. Es stimmt, dass die Vermarktung in Achteln nicht mehr sooo einfach ist, wie sie vielleicht mal war. Andererseits sollte es aber auch kein Problem sein 2 (!) Tiere im Herbst in Achteln verkauft zu bekommen. wir reden ja hier nicht von einem Tier pro Monat oder gar pro Woche.
5. 2 Absetzer sollten mit einem Hektar Weide gut über den Sommer kommen. Evtl. ist im Herbst eine Zufütterung nötig. Bei einer guten Weide sollten durchaus 750g Zunahme/Tag möglich sein.
6. Ein GESCHÄFT wird das trotzdem nicht. Aber es kann eine schöne Zeit sein.
7. Von Mutterkühen würde ich dem hier genannten Fall auf jeden Fall abraten.

Klugscheissermodus aus
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hinterwälder Fresser // Realistisch oder Spinnerei

Beitragvon Badener » Fr Jul 31, 2015 22:43

Hallo Leute,

ich gehe morgen, also Samstag, ein paar Kälber/Absetzer anschauen, mal schauen ob was für nächstes Jahr dabei ist. Und ja, Hinterwälderabsetzer sind zu bekommen. Ich denke auch, dass ich mit Fresser über den Sommer am besten fahre. Das mit dem Besamen ist aus der Idee geboren, dass mir jemand tragende Kühe angeboten hat (Zebu x Angus). Von einer Einzelteilvermarktung habe ich nie gesprochen, und das wäre denke ich auch Utopie. Ich habe ja das Schaffleisch. Der eine oder andre Abnehmer ist sicher froh, wenn ich mein Fleich mit etwas Rindfleisch "strecken" kann.

Flächen hätte ich eigentlich auch für mehr Tiere genug, nur viel zu weit auseinander....

Ich versuche derzeit eine Fläche von 8ha am Stück zu bekommen. Wenn das klappen sollte, sind die karten neu gemischt. Allerdings wäre dann auch ein Stallbau unumgänglich :roll:.

Kommt Zeit, kommt rat. Jetzt versuche ich erst einmal 2 Fresser zu bekommen :D

Grüße und Danke
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hinterwälder Fresser // Realistisch oder Spinnerei

Beitragvon Osceola » Sa Aug 08, 2015 12:42

Vlt was für Dich . Hier kaufen viele im Frühjahr Merzkuh aus der Milchviehaltung . Wbl Kreuzungskalb dran . Kuh im Herbst zum Schlachten weg Kalb nach Sibirien :mrgreen:
Osceola
 
Beiträge: 365
Registriert: Sa Mär 16, 2013 22:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hinterwälder Fresser // Realistisch oder Spinnerei

Beitragvon flower-bauer » Sa Aug 08, 2015 20:49

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Mi Mai 16, 2018 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hinterwälder Fresser // Realistisch oder Spinnerei

Beitragvon Badener » Mo Aug 10, 2015 9:24

So habe nun zwei Zwergrinder mit Kalb bei Fuß.
Die eine Mutterkuh ist irgendwie nicht ganz ohne, die droht immer, wenn man auf die Weide kommt. Geht dann aber, wenn man sie konfrontiert. Trotzdem warte ich ab bis das Kalb ein halbes oder dreiviertel Jahr alt ist, und dann kommt sie zum Metzger. Nicht das da noch irgendwann was passiert. Die Mutterkühe habe so die Größe von einem Pony vielleicht 110cm Stockmaß oder so. Die kommen halt von einer Weide, wo sie seltenst einen Menschen überhaupt sahen.

Ich werde also zuerst die Mutterkühe metzgen und dann nächstes Jahr die Kälber, und dannach werde ich mir wahrscheinlich wieder Fresser zu tun. Ich denke so fahre ich am besten.

Danke für Eure Hilfe

Übringens, kann ich bei denen eigentlich ein normales Fangfressgitter nehmen, oder brauch ich für die ein Kälberfressfang?

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], burgunder, Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki