Hallo Leute,
ich habe mir gedacht, dass ich von den Schafen zumindest teilweise weg will. Ich habe derzeit eine Weidefläche, welche ausschließlich für die Skudden und Ouessants reserviert ist, von knapp 1ha.
Die Schafe gehen mir aber auf den Geist, da zum einen die geschoren werden müssen, und zum anderen haben wir schon genug Schaffleisch aus der Solarparkbeweidung (ca. 30 Mutterschafe). Jetzt habe ich mir gedacht, ich könnte mir doch im Winter (Januar) 2-3 Fresser zulegen und die bis zum Oktober auf der Weide stehen lassen und dann metzgen. Zufüttern wäre kein Problem, Futter habe ich genug. Ich dachte an Hinterwälder, die bekommt man bei uns in der Region und die sind nicht so groß. Unterstand und Wasser sind vorhanden.
Wie sieht ihr mein Vorhaben?
Kann man überhaupt nur 2 Fresser halten oder ist das zu wenig (Herdentiere)?
Welches lebend Schlachtgewicht kann ich bei einem Fresser mit ca. 150 kg nach 10 Monaten erwarten?
Ich will kein Geschäft drauß machen, die Schafe bringen aktuell ja auch fast nichts, außer hin und wieder mal ein Lamm verkaufen.
Beim Fresser wäre es dann halt etwas Fleischverkauf.
Geht das, kann ich das so machen?
Es wäre quasi eine ganzjährige Weidehaltung.
Bitte keine Anfeindungen, ich frag ja extra schon vorher.
Grüße