Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 5:56

Hinterwälder oder Galloway

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hinterwälder oder Galloway

Beitragvon bwwid » Mo Jul 23, 2012 14:18

Hallo,

ich will zusätzlich zu den Schafen ein paar Rinder ganzjährig auf "Hangwiesen" mitlaufen lassen.

Welche Rasse würdet Ihr nehmen.

Voraussetzung: robust, nicht zu groß und ganzjährig draußen (mit Unterstand).

bwwid
bwwid
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo Mär 12, 2012 13:02
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hinterwälder oder Galloway

Beitragvon Manfred » Mo Jul 23, 2012 18:03

Galloway. Da ist mehr dran. Und mach dir vorher Gedanken über die Vermarktung, wenn du solche Rassen ins Auge fasst. Beim verkauf an Schlachtviehhändler wirst du nicht glücklich.
Bei Kombiweiden Schaf-/Rind schaukeln sich gerne die Parasiten hoch. Solltest du im Auge behalten.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13020
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hinterwälder oder Galloway

Beitragvon bwwid » Di Jul 24, 2012 6:22

Hallo Manfred,

Danke - die Weiden werden getrennt sein um Parasiten etc vorzubeugen.

An der Vermarktung arbeite ich noch, ich denke aber, daß ich hier die bestehenden Direktvermarktungskanäle der Schaafe nutzen werden.

bwwid
bwwid
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo Mär 12, 2012 13:02
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hinterwälder oder Galloway

Beitragvon Qtreiber » Di Jul 24, 2012 8:30

Manfred hat geschrieben:Galloway. Da ist mehr dran.


Was aber noch zu beweisen wäre.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hinterwälder oder Galloway

Beitragvon bwwid » Di Jul 24, 2012 11:52

Was meinst Du mit "was noch zu beweisen wäre"?
bwwid
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo Mär 12, 2012 13:02
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hinterwälder oder Galloway

Beitragvon Franzehof » Di Jul 24, 2012 14:03

Hallo zusammen,

ganz klar Hinterwälder!

http://www.g-e-h.de/geh/index.php/rasse ... terwaelder

Gruß franzehof
Franzehof
 
Beiträge: 56
Registriert: Di Aug 18, 2009 14:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hinterwälder oder Galloway

Beitragvon Favorit » Di Jul 24, 2012 18:58

Hi,

http://vieh-ev.de/Rassen/Rinder/hinterwaelder.html

Bedenke: Baden-Württemberg benötigt keine Schottenhilfe!
Nicht daß wir keine Hilfe annehmen würden oder Schotten schlechte Hilfe böten, aber wir haben auch eigene Zuchtlinien...
Fuck the EU
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hinterwälder oder Galloway

Beitragvon stamo » Di Jul 24, 2012 19:24

je nach Gegend kommt das Wort "Galloway" oder eben die seltene einheimische Rasse in der Direktvermarktung besser - das musst du auch bedenken. Kann es vielleicht sein, das Galloway sogar immer besser klingt?
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hinterwälder oder Galloway

Beitragvon Manfred » Di Jul 24, 2012 20:41

Stand da nicht Highländer oder Galloway?
Wenn nicht, hab ich mich verlesen. Dann ist meine Aussage natürlich unsinn.
Sollte mehr schlafen...
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13020
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hinterwälder oder Galloway

Beitragvon SHierling » Di Jul 24, 2012 21:58

Von hier auch ganz klar Rat zum Hinterwälder.
Und für Manfred ein Kopfkissen :-)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hinterwälder oder Galloway

Beitragvon Hinterwälder » Do Jul 26, 2012 20:54

Ganz klar Hinterwälder. Wie mein Nickname schon zeigt habe ich besondere Verbindung zu den Hinterwäldern, bei uns sind die Hinterwälder daheim und zwar in den schwierigsten Gebieten des Schwarzwaldes. Die Hinterwälder haben die besseren Zunahmen und die bessere Fleischqualität und sind sehr gute Futterverwerter. Schau dir die Seiten unter http://www.rind-bw.de oder http://www.Hinterwaelder.de an. Gerne bin ich auch bereit um Kontakte zu Züchtern zu knüpfen.
Gruß Martin
Wanda.jpg
Wanda.jpg (18.69 KiB) 2006-mal betrachtet
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 693
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hinterwälder oder Galloway

Beitragvon bwwid » Fr Jul 27, 2012 6:04

Hallo zusammen,

Danke für Eure Einschätzungen - die übrigens auch eher meine waren. Ich werde zu 99% Hinterwälder nehmen!

bwwid
bwwid
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo Mär 12, 2012 13:02
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hinterwälder oder Galloway

Beitragvon Hermann411 » Di Sep 04, 2012 19:39

Hallo,

ich hab auch zwei Hinterwälder Kühe, aber der von dem ich sie gekauft hatte hat sie weggegeben, weil sie sich mit seinen Ziegen nicht vertragen haben. Jetzt hat er sich die Kälber behalten, die sind mit den Ziegen aufgewachsen und da gibt es kein Problem.

.... Aber wenn die Weiden getrennt sind müssen die sich garnicht vertragen.

Servus
Hermann
Hermann411
 
Beiträge: 16
Registriert: Di Sep 20, 2011 18:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hinterwälder oder Galloway

Beitragvon Fassi » Fr Aug 16, 2013 23:29

Da ich nichts Geeigneteres finde, und nicht extra nen neuen Thread aufmachen will, häng ich mich mal hier an.

Ist ne relativ einfache Frage, und zwar: Wieviele Hinterwälder (inkl. Nachzucht) kann ich auf einem ha (extensiv geführten Grünland) halten? Da sie kleiner sind und laut Quellen sehr gute Futterverwerter sind, müßte man doch mehr Individuen auf kleinerer halten können. Hintergrund ist nach wie vor die Überlegung, die Schafzucht runter zu fahren, und halt ein paar Kühe zu halten. Dafür kämen (vorerst) etwa 2 bis 3ha in Frage.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hinterwälder oder Galloway

Beitragvon PhatFinder » Sa Aug 17, 2013 20:48

Interessant ,Fassi will von Schafen auf Mutterkühe umschwenken .
Wir haben auch Schafhalter in der Gegend ,die übrige Grünlandflächen noch bewirtschaften ,doch näher kenn ich mich mit Schafen jetzt nicht aus .
Die Rinderhaltung /Mutterkuhhaltung halte ich für anspruchsvoller wie die Schafe ,speziel was das Handling betrifft .Das würde ich vor dem Umstieg bedenken.
Über die Jahre hab ich mir das entsprechende Equipment für Mutterkühe nach und nach selbstgebaut bzw .angeschaft .
Viehtriebwagen ,Weideraufen mit Fanggitter ,Dreipunktviehtransporter ,Fang und Behandlungsanlage,Zaunpanels .
Ohne diese speziellen Einrichtungen würde ich heute keine Weiderinder/Mutterkuhhaltung mehr betreiben ,das währe mir echt zu gefährlich und zu stressig .
Tiere fangen ,absetzten ,behandeln ,Weideumtriebe mit Landstrassen dazwischen usw.
Die Einrichtungen braucht man einfach ,das würde ich bedenken bevor ich mit Mutterkühen anfangen würde .
Andere Rinderhalter kommen auch gelegendlich zu mir ,um dies oder jenes auszuleihen .
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: beihei, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki