Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 21:24

Hochdruckreiniger Kränzle Therm c15/150 Heizung defekt?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hochdruckreiniger Kränzle Therm c15/150 Heizung defekt?

Beitragvon DerFendtfahrer » So Jul 25, 2021 15:02

Hallo Gemeinde,

ich könnte einen Kränzle Therm c15/150 Heißwasser Hochdruckreiniger bekommen. Das Problem an den Gerät ist, er bringt den vollen Druck aber die Heißwasserfunktion bzw. die Heizung funktioniert nicht.

Was könnte hier das Problem sein? Lohnt es sich so ein Gerät zu kaufen um es wieder herzurichten?

Danke im voraus für eure Bemühungen.

Liebe Grüße

DerFendtfahrer
DerFendtfahrer
 
Beiträge: 356
Registriert: Fr Jan 20, 2017 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochdruckreiniger Kränzle Therm c15/150 Heizung defekt?

Beitragvon Nick » So Jul 25, 2021 15:05

Heizöltank leer?

Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3470
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochdruckreiniger Kränzle Therm c15/150 Heizung defekt?

Beitragvon DerFendtfahrer » So Jul 25, 2021 15:10

@Nick

So einfach ist die Lösung leider nicht :roll:

MfG
DerFendtfahrer
 
Beiträge: 356
Registriert: Fr Jan 20, 2017 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochdruckreiniger Kränzle Therm c15/150 Heizung defekt?

Beitragvon Nick » So Jul 25, 2021 15:42

Mit der Fehlerbeschreibung wirds halt schwierig.
Startet der Brenner und geht aus?
Macht er überhaupt nichts?

Hat er eine elektronische Steuerung? Gibt die einen Fehler aus? Fehlt der Neutralleiter vielleicht?
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3470
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochdruckreiniger Kränzle Therm c15/150 Heizung defekt?

Beitragvon DerFendtfahrer » So Jul 25, 2021 16:06

Nick hat geschrieben:Mit der Fehlerbeschreibung wirds halt schwierig.
Startet der Brenner und geht aus?
Macht er überhaupt nichts?

Hat er eine elektronische Steuerung? Gibt die einen Fehler aus? Fehlt der Neutralleiter vielleicht?
Mfg



@Nick

Was er ganz genau hat weiß ich leider noch nicht. Die fehlerbeschreibung laut Vorbesitzer ist halt nur, das die Kaltwasserfunktion läuft und er auch druck aufbaut. Aber die Heißwasserfunktion läuft nicht. Weiß ja nicht was hier alles defekt sein kann und ob man hier nicht in eine Kostenfalle läuft dieses wieder gangbar zu machen.

MfG
DerFendtfahrer
 
Beiträge: 356
Registriert: Fr Jan 20, 2017 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochdruckreiniger Kränzle Therm c15/150 Heizung defekt?

Beitragvon victorm » So Jul 25, 2021 19:10

Ich habe letztes Jahr einen Therm c 13/180 mit dem gleichen Fehlerbild sehr günstig bekommen und wieder hergerichtet.
Ersatzteillisten und Schaltplan gibts bei Kränzle auf der Homepage, den Service dort kann man nur loben, die wissen wovon sie reden.

Das kann natürlich alles mögliche sein, da muss man der Reihe nach alles prüfen.
Erstmal schauen ob der Gebläsemotor anläuft, ob die Kraftstoffpumpe Druck aufbaut, etc...

Wenn du ihn günstig bekommst hast im schlimmsten Fall einen guten Kaltwasser Hochdruckreiniger.
victorm
 
Beiträge: 8
Registriert: So Jan 10, 2016 13:00
Wohnort: Südostbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochdruckreiniger Kränzle Therm c15/150 Heizung defekt?

Beitragvon DerFendtfahrer » So Jul 25, 2021 19:34

victorm hat geschrieben:Ich habe letztes Jahr einen Therm c 13/180 mit dem gleichen Fehlerbild sehr günstig bekommen und wieder hergerichtet.
Ersatzteillisten und Schaltplan gibts bei Kränzle auf der Homepage, den Service dort kann man nur loben, die wissen wovon sie reden.

Das kann natürlich alles mögliche sein, da muss man der Reihe nach alles prüfen.
Erstmal schauen ob der Gebläsemotor anläuft, ob die Kraftstoffpumpe Druck aufbaut, etc...

Wenn du ihn günstig bekommst hast im schlimmsten Fall einen guten Kaltwasser Hochdruckreiniger.


@victorm

Also ich könnte ihn für 600€ bekommen er ist von 2015 und ansonsten in einen guten Zustand.

Was war den bei deinen das Problem das die Heizung nicht ging.

Ihn nur als Kaltwassergerät zu nutzen wenn die Reparatur zu teuer wäre, ist dann aber für mich keine Option. Da ich einen Kränzle quattro als kaltwassergerät habe, welches ja wesentlich kleiner und handlicher für diese Anwendung wäre.
DerFendtfahrer
 
Beiträge: 356
Registriert: Fr Jan 20, 2017 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochdruckreiniger Kränzle Therm c15/150 Heizung defekt?

Beitragvon victorm » So Jul 25, 2021 20:01

Die Platine musste ich tauschen und der Kondensator vom Gebläsemotor war defekt. Die Spritpumpe war nach einigen Jahren Standzeit ziemlich verklebt und einige Kleinigkeiten wie Einspritzdüse, Spritleitung, Dichtungen...
Hat aber ganz schön lange gedauert bis er wieder komplett lief weil das Fehlerbild nicht eindeutig war und nicht wirklich zu isolieren war.
Für 600€ wärs mir auch zu teuer, es kommt dann doch immer was zusammen mit Ersatzteilen.
Wenn du ihn unverbindlich anschauen kannst, wärs das Wert, ansonsten würd ichs lassen.

Ich möchte mein Heißwassergerät nicht mehr missen, wenn mans einmal gewohnt ist...
victorm
 
Beiträge: 8
Registriert: So Jan 10, 2016 13:00
Wohnort: Südostbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochdruckreiniger Kränzle Therm c15/150 Heizung defekt?

Beitragvon Redriver » So Jul 25, 2021 20:14

Hallo,
wenn man sich so ein Gerät holt dann mus man a,etwas Spaß am Basteln haben , und b, sich in dem Bereich etwas zutrauen also mit Strom. Wenn narürlich der Preis nicht passt wird es ganz schnell teuer, mir wären 600 € zuviel würde mit 200€ das pokern anfangen.
Ich habe vor 4 jahren einen Kärcher Dampfstrahler Bj 1999 geschenkt bekommen bei dem die Pumpe Schrott war und die Heizung aber Top lief. Hab da meinen Kränzle HD Reiniger als Pumpe eingebaut und der läuft seitdem Top. Habe aber einen Elektriker Kollegen auf Arbeit damit etwas generft, und ich arbeite selber in der Instandhaltug. Also war etwas Vorkenntnis vorhanden. Würde aber trotzdem nur kaufen wenn der Preis passt.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2366
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochdruckreiniger Kränzle Therm c15/150 Heizung defekt?

Beitragvon DerFendtfahrer » So Jul 25, 2021 20:24

victorm hat geschrieben:Die Platine musste ich tauschen und der Kondensator vom Gebläsemotor war defekt. Die Spritpumpe war nach einigen Jahren Standzeit ziemlich verklebt und einige Kleinigkeiten wie Einspritzdüse, Spritleitung, Dichtungen...
Hat aber ganz schön lange gedauert bis er wieder komplett lief weil das Fehlerbild nicht eindeutig war und nicht wirklich zu isolieren war.
Für 600€ wärs mir auch zu teuer, es kommt dann doch immer was zusammen mit Ersatzteilen.
Wenn du ihn unverbindlich anschauen kannst, wärs das Wert, ansonsten würd ichs lassen.

Ich möchte mein Heißwassergerät nicht mehr missen, wenn mans einmal gewohnt ist...


Aber auf was müsste ich dann achten beim Kauf was wäre den ein K.O. Kriterium was den Kauf dann uninteressant machen würde.
DerFendtfahrer
 
Beiträge: 356
Registriert: Fr Jan 20, 2017 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochdruckreiniger Kränzle Therm c15/150 Heizung defekt?

Beitragvon Redriver » So Jul 25, 2021 21:07

Hallo,
wenn man so ein Ding anschaut und man will auf Nummersicher gehen dann hat man eigentlich die Fehlersuche schon durch.
Gebläse müsste laufen , Ölpumpe Druck , Brenner Zündung das wären die großen Brocken.
Kann aber auch nur eine Kleinigkeit sein wie Druckschalter, meist läuft die Heizung nur an wenn Wasserdruck vorhanden. Oder das Termostat ist defekt und die Steuerung denkt das Gerät hat Temperatur. Kann auch sein das im Heizöldank ein Schwimmer defekt ist und deshalb meint die Steuerung es ist kein Diesel da. Zündmodul kann defekt sein und......
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2366
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochdruckreiniger Kränzle Therm c15/150 Heizung defekt?

Beitragvon victorm » So Jul 25, 2021 21:11

Da würde mir auf die Schnelle nur ein Frostschaden einfallen. Alles andere sollte mit genug Zeit und Geld reparierbar sein.

Redriver hat geschrieben:Hallo,
wenn man sich so ein Gerät holt dann mus man a,etwas Spaß am Basteln haben , und b, sich in dem Bereich etwas zutrauen also mit Strom. Wenn narürlich der Preis nicht passt wird es ganz schnell teuer, mir wären 600 € zuviel würde mit 200€ das pokern anfangen.
Ich habe vor 4 jahren einen Kärcher Dampfstrahler Bj 1999 geschenkt bekommen bei dem die Pumpe Schrott war und die Heizung aber Top lief. Hab da meinen Kränzle HD Reiniger als Pumpe eingebaut und der läuft seitdem Top. Habe aber einen Elektriker Kollegen auf Arbeit damit etwas generft, und ich arbeite selber in der Instandhaltug. Also war etwas Vorkenntnis vorhanden. Würde aber trotzdem nur kaufen wenn der Preis passt.


Kann ich nur zustimmen.
Wenn was kleines kaputt ist kann man sichs überlegen, wenns (wie bei mir) mehr ist ists deutlich zu teuer.
victorm
 
Beiträge: 8
Registriert: So Jan 10, 2016 13:00
Wohnort: Südostbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochdruckreiniger Kränzle Therm c15/150 Heizung defekt?

Beitragvon DerFendtfahrer » So Jul 25, 2021 21:48

Redriver hat geschrieben:Hallo,
wenn man so ein Ding anschaut und man will auf Nummersicher gehen dann hat man eigentlich die Fehlersuche schon durch.
Gebläse müsste laufen , Ölpumpe Druck , Brenner Zündung das wären die großen Brocken.
Kann aber auch nur eine Kleinigkeit sein wie Druckschalter, meist läuft die Heizung nur an wenn Wasserdruck vorhanden. Oder das Termostat ist defekt und die Steuerung denkt das Gerät hat Temperatur. Kann auch sein das im Heizöldank ein Schwimmer defekt ist und deshalb meint die Steuerung es ist kein Diesel da. Zündmodul kann defekt sein und......



@Redriver

Das sind doch schonmal sehr gute Anhaltspunkte an die man sich halten kann.

Aber bist du auch der Meinung das 600€ hierfür zu viel wären?

Voll funktionsfähig werden diese Geräte bei Ebay für weit über 1000€ gehandelt.
DerFendtfahrer
 
Beiträge: 356
Registriert: Fr Jan 20, 2017 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochdruckreiniger Kränzle Therm c15/150 Heizung defekt?

Beitragvon Redriver » Mo Jul 26, 2021 20:03

Hallo,
DerFendtfahrer hat geschrieben:Aber bist du auch der Meinung das 600€ hierfür zu viel wären?

Voll funktionsfähig werden diese Geräte bei Ebay für weit über 1000€ gehandelt.

genau das ist das Problem 600€ das Gerät und dann weist noch nicht was an E Teilen brauchst, was bekommst für 400- 600 € .Wenn du dann noch Arbeitszeit bezahlen mußt ist es vorbei.
Dann lieber etwas funktionierendes und etwas teurer.
Ich habe mir den Kärcher-Kränzle nur zusammen gebastelt weil viele gesagt haben geht nicht, das war dann der Reiz an der Sache.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2366
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochdruckreiniger Kränzle Therm c15/150 Heizung defekt?

Beitragvon DerFendtfahrer » So Aug 01, 2021 14:25

Hallo zusammen,

Kurzes Update zu den Kränzle Hochdruckreiniger.

Ich habe ihn mir geholt und das erste was war, wo ich ihn geholt und bei mir angeschlossen hatte, das die Gelbe led geblinkt hat. Also habe ich auf reset gedrückt und siehe da der Lüfter sowie die Kraftstoffpumpe liefen sofort wieder. Er hat nur nicht das Magnetventil hinter der Pumpe für die Kraftstoffversorung zur Düse geöffnet. Das lag aber an einen der Druckschalter der gehangen hatte. Jetzt funktioniert er wieder einwandfrei der brenner startet 3 Sekunden nachdem man auf die Pistole gedrückt hat und das Wasser würd sofort erwärmt. Auch alles andere ist funktionsfähig und dicht. Er hält den Druck auch nach einer halben Stunde noch auf den 180bar Abschaltdruck.

MfG

DerFendtfahrer
DerFendtfahrer
 
Beiträge: 356
Registriert: Fr Jan 20, 2017 15:23
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere3040, Manfred, Pedro 1, rundumadum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki