Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 16:00

Hochdruckreiniger Neuanschaffung

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hochdruckreiniger Neuanschaffung

Beitragvon Schosch » Sa Dez 25, 2021 17:07

Servus,

Da mein alter Kärcher HDS 690 schön langsam den Geist aufgibt (verliert während Betrieb ständig den Druck) bin ich auf der Suche nach einen neu/gebrauchten hochdruckreiniger bis max 1800€ sollte heißwasser besitzen und mehr als 120bar bringen. Wird hauptsächlich zum reinigen von Maschinen und Ställe genutzt. Kann mir da jemand was gutes empfehlen ?

Grüße Schosch
Schosch
 
Beiträge: 87
Registriert: So Okt 23, 2011 14:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochdruckreiniger Neuanschaffung

Beitragvon 240236 » Sa Dez 25, 2021 17:15

Schosch hat geschrieben:Servus,

Da mein alter Kärcher HDS 690 schön langsam den Geist aufgibt (verliert während Betrieb ständig den Druck) bin ich auf der Suche nach einen neu/gebrauchten hochdruckreiniger bis max 1800€ sollte heißwasser besitzen und mehr als 120bar bringen. Wird hauptsächlich zum reinigen von Maschinen und Ställe genutzt. Kann mir da jemand was gutes empfehlen ?

Grüße Schosch
1800€ und Heißwasser, Da wirst du zum Ställe reinigen nichts brauchbares neues finden.
240236
 
Beiträge: 9254
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochdruckreiniger Neuanschaffung

Beitragvon Buer » Sa Dez 25, 2021 18:05

Nur mal so aus Interesse: Ställe reinigen mit Heißwasser hatte ich auch schon mal überlegt - aber geht das überhaupt vernünftig? Nebelt man sich nicht die ganze Bude zu und hat dann keine Sicht mehr?
Buer
 
Beiträge: 953
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochdruckreiniger Neuanschaffung

Beitragvon Christian » Sa Dez 25, 2021 18:08

Nebelt schon ziemlich, Tore sollten offen sein. Die Reinigungsleistung ist durch das warme Wasser aber auch deutlich besser.
Für das Budget wird es aber echt schwierig ein brauchbares Heißwassergerät zu bekommen. Selbst der kleinste Kränzle liegt bei ca. 2.500.-€.
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochdruckreiniger Neuanschaffung

Beitragvon Buer » Sa Dez 25, 2021 18:26

Bis 1.800 gibt´s da nur einen einzigen: https://www.idealo.de/preisvergleich/Pr ... y=minPrice
Buer
 
Beiträge: 953
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochdruckreiniger Neuanschaffung

Beitragvon IHC433 » Sa Dez 25, 2021 18:27

Neu wirst du da nichts passendes mit Heißwasser finden, dann bleibt nur was gebrauchtes.

Kaltwassergeräte die auch für die Stallreinigung geeignet sind bekommst du dafür neu, also 180 bar bei 19 l/min.
Schau dir mal den Kränzle Bully 1200 tst an, den hatte ich mir dieses Jahr gekauft.

IHC433
IHC433
 
Beiträge: 1162
Registriert: So Mär 13, 2011 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochdruckreiniger Neuanschaffung

Beitragvon agri10 » So Dez 26, 2021 7:08

Schosch hat geschrieben:Servus,

Da mein alter Kärcher HDS 690 schön langsam den Geist aufgibt (verliert während Betrieb ständig den Druck) bin ich auf der Suche nach einen neu/gebrauchten hochdruckreiniger bis max 1800€ sollte heißwasser besitzen und mehr als 120bar bringen. Wird hauptsächlich zum reinigen von Maschinen und Ställe genutzt. Kann mir da jemand was gutes empfehlen ?

Grüße Schosch



Hast du keine Warmwasserheizung in der Nähe?, die meiste Kaltwasser Reiniger kann man mit bis zu 60 Grad warmen Wasser betreiben
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochdruckreiniger Neuanschaffung

Beitragvon JueLue » So Dez 26, 2021 8:55

... nur haben die üblichen Warmwasser-Bereiter keine Chance gegen einen HD-Reiniger länger als 10-20 Minuten anzukommen. Danach ist das Wasser nur noch 5 Grad wärmer als aus der Kaltwasserleitung.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochdruckreiniger Neuanschaffung

Beitragvon aleandreas » So Dez 26, 2021 9:03

Naja zwischen 60°C und über 100°C heißen Wasser liegen doch Welten in der Reinigungsleistung :D

Kurze Frage an Schosch:
Warum lässt du nicht einfach die Ventile tauschen? Ich stand letztes Jahr vor genau dem Problem dass es kaum etwas vom Preis her interessantes gibt und habe dann die Pumpe in meinem WAP sanieren lassen. Läuft wieder einwandfrei.

Oder gibt es auch noch andere Dinge die dir an dem Kärcher nicht so gut gefallen die die neuen besser machen?
aleandreas
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa Mär 01, 2008 23:02
Wohnort: Landkreis Bayreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochdruckreiniger Neuanschaffung

Beitragvon 240236 » So Dez 26, 2021 10:06

aleandreas hat geschrieben:Naja zwischen 60°C und über 100°C heißen Wasser liegen doch Welten in der Reinigungsleistung :D

Kurze Frage an Schosch:
Warum lässt du nicht einfach die Ventile tauschen? Ich stand letztes Jahr vor genau dem Problem dass es kaum etwas vom Preis her interessantes gibt und habe dann die Pumpe in meinem WAP sanieren lassen. Läuft wieder einwandfrei.

Oder gibt es auch noch andere Dinge die dir an dem Kärcher nicht so gut gefallen die die neuen besser machen?
Aber 100 Grad heisse Wasser ist nicht gut für die meisten Oberflächen. Ich wasche meine Schweineställe alle kalt. Erst waschen, dann einschaumen und nochmal waschen und dann sind auch Schweineställe sauber. Hatte mal ein Heißwassergerät zum probieren, war mir die Nebelwolke zu groß.
240236
 
Beiträge: 9254
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochdruckreiniger Neuanschaffung

Beitragvon Schosch » So Dez 26, 2021 10:39

Servus midanand,

erstmal danke für die Zahlreichen Antworten! es sollte auf jedenfall wieder ein Heißwassergerät sein, Weil man damit einfach alles sauber bekommt gerade bei stark anhaftenden Schmutz (Öle Fette). Es kann auch ein gebrauchter sein ( da gibts ja auch schon generalüberholte zum kaufen habe ich gesehen) benutze den auch keine 8 Stunden am Tag, daher sollte der bei mir leicht wieder Jahrzehnte halten :D . Er wird halt Hauptsächlich für Maschinenreinigung und für die Geflügelställe genutzt da Kärcher ich lieber einmal heiß durch.

aleandreas hat geschrieben:Naja zwischen 60°C und über 100°C heißen Wasser liegen doch Welten in der Reinigungsleistung :D

Kurze Frage an Schosch:
Warum lässt du nicht einfach die Ventile tauschen? Ich stand letztes Jahr vor genau dem Problem dass es kaum etwas vom Preis her interessantes gibt und habe dann die Pumpe in meinem WAP sanieren lassen. Läuft wieder einwandfrei.

Oder gibt es auch noch andere Dinge die dir an dem Kärcher nicht so gut gefallen die die neuen besser machen?


Ansich ist es ein super Gerät, vielleicht nicht der Leistungsstärkste mit seinen 120bar aber das Problem ist eben das Alter und die Beschaffung der Ersatzteile. Bis vor 3 Jahren gabs dafür noch alles, mittlerweile wird es immer schwieriger, und bevor ich ihn ein 32 Jahre altes Gerät nochmal Geld investiere kaufe ich mir lieber ein neues oder eben Generalüberholtes Gerät. Rechnet sich auch nicht, das was ich bisher investiert habe in die Pumpe ist wahrscheinlich gerade noch der Restwert für den ganzen Kärcher

Viele Grüße

Schosch
Schosch
 
Beiträge: 87
Registriert: So Okt 23, 2011 14:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochdruckreiniger Neuanschaffung

Beitragvon 240236 » So Dez 26, 2021 10:46

Schosch hat geschrieben:Servus midanand,

erstmal danke für die Zahlreichen Antworten! es sollte auf jedenfall wieder ein Heißwassergerät sein, Weil man damit einfach alles sauber bekommt gerade bei stark anhaftenden Schmutz (Öle Fette). Es kann auch ein gebrauchter sein ( da gibts ja auch schon generalüberholte zum kaufen habe ich gesehen) benutze den auch keine 8 Stunden am Tag, daher sollte der bei mir leicht wieder Jahrzehnte halten :D . Er wird halt Hauptsächlich für Maschinenreinigung und für die Geflügelställe genutzt da Kärcher ich lieber einmal heiß durch.

aleandreas hat geschrieben:Naja zwischen 60°C und über 100°C heißen Wasser liegen doch Welten in der Reinigungsleistung :D

Kurze Frage an Schosch:
Warum lässt du nicht einfach die Ventile tauschen? Ich stand letztes Jahr vor genau dem Problem dass es kaum etwas vom Preis her interessantes gibt und habe dann die Pumpe in meinem WAP sanieren lassen. Läuft wieder einwandfrei.

Oder gibt es auch noch andere Dinge die dir an dem Kärcher nicht so gut gefallen die die neuen besser machen?


Ansich ist es ein super Gerät, vielleicht nicht der Leistungsstärkste mit seinen 120bar aber das Problem ist eben das Alter und die Beschaffung der Ersatzteile. Bis vor 3 Jahren gabs dafür noch alles, mittlerweile wird es immer schwieriger, und bevor ich ihn ein 32 Jahre altes Gerät nochmal Geld investiere kaufe ich mir lieber ein neues oder eben Generalüberholtes Gerät. Rechnet sich auch nicht, das was ich bisher investiert habe in die Pumpe ist wahrscheinlich gerade noch der Restwert für den ganzen Kärcher

Viele Grüße

Schosch
Diese 120bar reichen vollkommen. Das was fehlt ist nicht der Druck, sondern die Wassermenge. Hochdruckreiniger zum Ställe waschen gehen meiner Meinung nach erst bei 2000l/h an.
240236
 
Beiträge: 9254
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochdruckreiniger Neuanschaffung

Beitragvon Christian » So Dez 26, 2021 19:54

Dann ist aber nix mit Heißwasser, hab den MBhot 1320, darüber gibts nur Kaltreiniger.
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochdruckreiniger Neuanschaffung

Beitragvon T5060 » So Dez 26, 2021 20:26

Einweichautomatik und der Dreck fällt irgendwann von alleine runter
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochdruckreiniger Neuanschaffung

Beitragvon Fendtfreak » Sa Jan 01, 2022 11:12

Schosch hat geschrieben:Servus,

Da mein alter Kärcher HDS 690 schön langsam den Geist aufgibt (verliert während Betrieb ständig den Druck) bin ich auf der Suche nach einen neu/gebrauchten hochdruckreiniger bis max 1800€ sollte heißwasser besitzen und mehr als 120bar bringen. Wird hauptsächlich zum reinigen von Maschinen und Ställe genutzt. Kann mir da jemand was gutes empfehlen ?

Grüße Schosch



Hallo.

Erst einmal Frohes neues Jahr.

Kärcher ist nicht gleich Kärcher. Bei den gängigen und in jedem Baumarkt erhältlichen gelben Kärcher Geräten handelt es sich um die "Hobby Linie" die halt nicht für dauerhafte schwere Einsätze ausgelegt sind. Dafür sind die grauen aber auch teureren Profi Geräten vorgesehen.
Auch bei Bosch Werkzeugen kann man an der Farbe erkennen, ob es Spielzeug oder Profi Werkzeug ist.
Grün = Hobby Linie, Blau = Profi Werkzeug.
Fendtfreak
 
Beiträge: 457
Registriert: Fr Jul 07, 2006 13:29
Wohnort: Altkreis Monschau
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki