Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:02

Hochentaster Stihl HT 103 kaufen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Hochentaster Stihl HT 103 kaufen?

Beitragvon Ecoboost » Mo Sep 16, 2019 13:36

Hallo,

komme jetzt eben vom Husqvarna Händler und habe mir dort den 530iPT5 mal aus Interesse angesehen.
Was mir sofort beim laufen lassen aufgefallen ist dass die Kettengeschwindigkeit um einiges höher ist als wie bei der Stihl.
Stihl 13,3 m/s, Husqvarna 20,00 m/s.
Auch mit dem im Angebot enthaltenen Husqvarna BLi 200 Akku - habe ich anstatt 55 Min. beim AP 300 von Stihl - ca. 120 Min. Laufzeit zur Verfügung. Das ist über eine Stunde mehr.
Des Weiteren ist beim Husqvarna die Sägegarnitur wohl auch schwenkbar, ganz sicher bin ich mir hier aber nicht.
Ladegerät habe ich mich für das Standardladegerät QC80 mit 90 min. Ladezeit entschieden.
Das Angebot hier ist 720,00 € inkl. MwSt. also einen Hunderter günstiger.
Vom Stihl HTA 85 habe ich mir noch ein weiteres Angebot geholt, hier ebenfalls 820,00 € inkl. MwSt., gut hier ist das Schnellladegerät dabei.
Ich denke da brauche ich nicht mehr lange überlegen, oder spricht was gegen Husqvarna?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochentaster Stihl HT 103 kaufen?

Beitragvon elchtestversagt » Mo Sep 16, 2019 15:03

Bin ja grade in einer ähnlichen Situation, bei mir ist das Thema Grundstückpflege ( siehe auch Landtechnik-Akku Gartengeräte).
Kurzum, ich hab mir viele Marken angesehen, in meinem Fall ist HS der teuerste, aber ich muss gestehen, auch das "sinnvollste".
Du kannst die Hobbyakkus oder die Profiakkus in alle HS Geräte stecken, es gibt keine Serien wie Stihl oder andere, und das sehe ich als sehr grossen Vorteil weil man bei HS alles kaufen kann und mit vorhandenen betreiben kann.
Wenn ich so die Prozente runterrechne für meine Wunschgeräte, dann kommt der Preis schon hin.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochentaster Stihl HT 103 kaufen?

Beitragvon Ecoboost » Mo Sep 16, 2019 18:54

Hallo,

habe mich für den 530iPT5 nun entschieden, Stihl hängt im Vergleich einfach meiner Meinung nach da zu weit hinten und ist auf einem zu hohen Preisniveau.
Ein Akku-System für alle Geräte bietet auch Husqvarna an, wobei ich ohnehin nicht wirklich
vor habe weiter in Akku-Geräte im forstwirtschaftlichen Bereich zu investieren.
Mittwoch hole ich ihn voraussichtlich ab und dann geht es endlich den nervenden herunter hängenden Ästen an den Kragen.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki