boiler hat geschrieben:Hallo Entaster!
Hab mir wegen der wenigen Gebrauchsstunden einen ohne Motor gekauft.
Reicht für meine Zwecke voll aus, (6 Meter) möchte die Teleskopsäge aber auch nicht mehr missen.
Grüße
Das dachte ich mir anfangs auch, aber wenn du öfters stärkere Äste schneiden musst, kaufst dir gern einen Benziner
baer hat geschrieben:Hallo
Ich habe diesen Winter auch vor der Kaufentscheidung zum Hochentaster gestanden. Stihl hat da wirklich feine Geräte. Der aufgerufene Preis passte aber nicht für meinen Anwendungsfall. Ich hatte Arbeit für vielleicht 10 Stunden. Leihen kann man so was bei uns auch nicht.
Daher habe ich mir einen Fuxtec aus der Bucht ersteigert. Der Kurs lag bei 60 Euro inclusive Versand; neu vom Händler mit Garantie. Innerhalb der ersten Betriebsstunde hatte das Winkelgetriebe oben Zahnkaries. Also Retoure und mein repariertes Getriebe zurückbekommen. Damit hätte ich nicht gerechnet, sondern mit einem Neuteil. Dieses Getriebe hält bis jetzt; genau gesagt so um die 10 Betriebsstunden.
Der Entaster ist gut 3m lang und hat einen 50ccm Motor mit 2,7PS. Das Startverhalten ist gut und die Maschine hat ausreichend Kraft für ein 30cm schwert.
Ich habe damit schon Äste von 20cm Stärke geschnitten.
Kurz: Für den eingeschränkten Einsatz ist das Teil O.K. Richtig arbeiten wie ein Profi geht eher nicht. Ist eben ein Nachbau aus China.
Dies steht auch so in der Betriebsanleitung, wo die Lebensdauer der Maschine mit 120h angegeben wird.
120h ist aber jetzt nicht so der Renner. Also ich denke da hätte ich schon mind 1-2 von den Dingern durch (wenn sie wirklich so lange halten)
Lg Ugruza
