Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 21:34

Hochsitz

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hochsitz

Beitragvon danix » So Sep 26, 2010 7:33

Morgen Gemeinschaft,

Die paar Hektar Wald die wir haben werden auch bejagt. Hab mal die Frage: "muss der Jagdpächter seine jagdlichen Einrichtungen besser schützen vor unerlaubtem Zutritt"?. Habe gestern nämlich gesehen wie Spaziergänger einen ziemlich abgelegenen Hochsitz (Standard Kanzel, geschlossen) betreten haben und auch drinen sassen. Ich weiss das unser Jäger seine Hochsitz abschliesst mit einem normalen Vorhängeschloß. Jedoch lässt er den Schlüssel versteckt am Hochsitz selber, die Leute müssen den wohl gefunden haben und haben sich dann reingesetzt. Ich habe den Leuten , obwohl es nicht meine Aufgabe ist gesagt das es gefährlich sei und sie es besser lassen sollten. Müssten nicht eigentlich auch Schilder angebracht werden die vor unberechtiger Nutzung warnen???
power to the bauer
danix
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa Jun 20, 2009 22:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochsitz

Beitragvon CarpeDiem » So Sep 26, 2010 8:40

Das bringt doch nix, denn die Wölfe fressen bekanntlich auch die gezeichneten Schafe!!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochsitz

Beitragvon danix » So Sep 26, 2010 9:36

ist schonmal etwas passiert???
Leute runtergefallen...beim aufstieg abgerutscht...oder gar von oben runtergefallen???
hab von einigen Jägern gehört das man ganz schnell abrutschen kann..wegen feuchtigkeit etc.
power to the bauer
danix
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa Jun 20, 2009 22:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochsitz

Beitragvon CarpeDiem » So Sep 26, 2010 11:26

Man sagt aber auch, dass die Abrutschgefahr besonders gross ist wenn der Nimrod gehörig Zielwasser zu sich genommen hat!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochsitz

Beitragvon danix » So Sep 26, 2010 13:40

;D
Jagdgeschichten halt....
Ich hoffe nur das die Leute aufpassen, wer haftet dann in einem Fall..die Versicherung der Leute, des Jägers oder des Pächters
power to the bauer
danix
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa Jun 20, 2009 22:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochsitz

Beitragvon Kugelblitz » So Sep 26, 2010 19:10

jau....
gibt da diese Schilder....Jagdliche Einrichtung....betreten verboten....usw.usw...
Rutschich bei Nässe sind die auch.... hatte da mal Türbänder für den Kanikkelstall geholt, bei Regen ist es ganz schön gefährlich :mrgreen:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochsitz

Beitragvon Kormoran2 » Di Sep 28, 2010 20:01

hatte da mal Türbänder für den Kanikkelstall geholt


Sag jetzt nicht, daß das wahr ist, Kugi! Bestimmt waren das noch Deine chaotischen Zeiten als Anarchist, wie?

Schilder im Wald sind ziemlich sinnlos. Wir haben Schilder "Rauchen verboten" in 4 m Höhe angebracht. Wenige Wochen später waren die alle mit irgendwelchen Stangen abgeschlagen worden.Autonome eben!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochsitz

Beitragvon Kugelblitz » Mi Sep 29, 2010 7:25

@Kormoran2
nein kannste die wieder beruhigen :D
Das war ne Auftragsbeseitigung :!:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochsitz

Beitragvon Seeadler » Mi Sep 29, 2010 8:46

Moin!

Meine Erfahrungen haben gezeigt das es besser ist die Kanzel nicht abzuschließen. So wird das hier auch überall gehandhabt.

Die Schäden die entstehen wenn auch noch die Schlösser geknackt werden weil etwas wertvolles vermutet wird, sind meist größer. Dann wird aus Frust erst recht zerstört.


Schilder haben wir auch keine dran. Und mal ehrlich....wer hat als jugendlicher oder Kind nicht gern so eine Kanzel geentert? Warum soll sich eigentlich nicht mal ein Naturbegeisterter dort hinhocken? Ich weiss von einer Kanzel in meinem PB das sie häufig von einer alten Dame die ihr Grundstück in der Nähe hat, benutzt wird.

Problematisch wird es natürlich wenn etwas passiert UND einem nachgewiesen wird das man seiner Verkehrssicherungspflicht nicht nachgekommen ist, denn grundsätzlich ist das Betreten jagdlicher Einrichtung verboten (Eltern haften für ihre Kinder!). Auch OHNE Schild.

Grundsätzlich werden bei mir/uns marode Kanzeln sofort abgerissen, Leitern unverzüglich ausgebessert. Damit ist der Verkehrssicherungspflicht genüge getan. Ganz verhindern kann und manchmal möchte ich das Betreten auch nicht.

Nichts war als Junge schöner als Jäger zu spielen.


Was den angesprochenen Alkohol bei Jägern angeht so bin ich der Meinung das sich dieses Phänomen mit der Nachrückenden Generation von Jägern doch sehr gebessert hat. Meist kommt man in die Reviere eh nur mit Fahrzeug und trinken schließt sich da für die allermeisten aus. Auch das Thema Waffen verhindert doch sehr stark den Genuss von Alkohol. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Nur als Beispiel. Schon mehrere dokumentierte Alkoholfahrten mit dem Fahrrad könnten durchaus einen Entzug waffenrechtlicher Dokumente nach sich ziehen. Der Gesetzgeber braucht einem nur mangelnde Zuverlässigkeit unterstellen und schwupps ist alles weg.

Uuuund. Alkohol ist kein Jägerspezifisches Problem sondern zieht sich durch alle Schichten unserer Gesellschaft wie ein roter Faden. Vom Prof bis zum Polizisten.
Gruß Jörg
Seeadler
 
Beiträge: 35
Registriert: Mi Sep 15, 2010 13:21
Wohnort: Muldental
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochsitz

Beitragvon CarpeDiem » Mi Sep 29, 2010 11:43

Also wenn ihr die schadhaften Kanzeln sofort beseitigt, dann ist das vorbildlich, kann aber keinesfall für all deine Kollegen gelten. Bei uns ist dies so, dass ich mich jetzt im Winter einmal daranmachen werde, auf meinen Grundstücken die verrotteten Kanzeln von mehr als 30 Jahren jagdlicher Ausübung, selbstverständlich auf meine Kosten, zu beseitigen. Die Jagdgenossenschaft verweist auf die lange abgelaufenen Pachten der Nimrode. Das fragliche Gelände ist allerdings erst duch eine Flurbereinigung in menen Besitz gelangt.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochsitz

Beitragvon Ford8210 » Mi Sep 29, 2010 13:50

@ danix
Um zu deiner Frage zurückzukehren: Nein, der Jäger muß die Hochsitze nicht vor unerlaubtem Zutritt schützen.
und: Ja, es ist auch schon vorgekommen, daß "Besucher" von den Hochsitzen heruntergefallen sind und
sich zum Teil auch schwer verletzt haben.
Wer haftet: Es haftet der, der heruntergefallen ist!

Jeder Jagausübungsberechtigte, also Jagdpächter, ist zwangsweise Mitglied in der land- und forstwirtschaften BGU. Diese sicheren jedoch nur die Jagdpächter und bestätigte Jagdaufseher bei allen Tätigkeiten im Revier inklusive der Jagdausübung selbst ab. Jagdgäste (hierzu zählen auch die Begehungsscheininhaber) sind nicht abgesichert. Weder bei der Jagd noch bei Arbeiten in Bezug zur Jagd. Einzige Ausnahme ist, wenn der Jagdpächter den Jagdgast mit einer Revierarbeit wie z.B. dem Bau eines Hochsitzes beauftragt hat.

Ein "Vom-Hochsitz-Faller" (kein Jäger), der heruntergefallen war, weil eine der oberen Sproßen der Leiter zur Kanzel beim drauftreten gebrochen war, und sich Knochenbrüche zuzog wollte von dem betreffenden Jagdpächter Schmerzensgeld und Schadenersatz (für kaputte Klamotten) haben, was dieser jedoch ablehnte. Der "Vom-Hochsitz-Faller" zog deswegen vor Gericht und begründete seine Forderung mit dem Hinweis darauf, daß der Hochsitz nicht "betriebs- und verkehrssicher" war. Seine Forderung wurde von dem Gericht bereits in erster Instanz abgelehnt. Begründung (Kurzfassung): Ein Hochsitz ist eine jagdliche Einrichtung die lediglich dem Zweck der jagd dienlich ist. Sie ist nicht aufgestellt worden, daß sich Jagdfremde dort hinaufbegeben können. Somit ist ein automatisches Betretungsverbot durch jagdfremde Personen per se schon gegeben. Folge ist: Wer ohne Genehmigung des Jagdpächters eine jagdliche Einrichtung, hier den Hochsitz, nutzt und zu Schaden kommt, hat diesen selbst zu tragen. Eine Haftung des Jagdpächters ist somit ausgeschlossen (Gericht und Aktenzeichen habe ich leider nicht mehr zur Hand).
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochsitz

Beitragvon Kormoran2 » Mi Sep 29, 2010 22:10

Ein "Vom-Hochsitz-Faller" (kein Jäger), der heruntergefallen war, weil eine der oberen Sproßen der Leiter zur Kanzel beim drauftreten gebrochen war, und sich Knochenbrüche zuzog wollte von dem betreffenden Jagdpächter Schmerzensgeld und Schadenersatz (für kaputte Klamotten) haben, was dieser jedoch ablehnte


Unglaublich, was solche Leute kackfrech versuchen. Sie bewegen sich als tolerierte Gäste im Wald, betreten eine Kanzel obwohl sie genau wissen, daß die Irgendjemandem nur nicht ihnen gehört, verunglücken bei dem illegalen Ansinnen und wollen noch Schadensersatz. Pervers!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochsitz

Beitragvon CarpeDiem » Do Sep 30, 2010 10:40

Diese Leute haben für den Wald ein verbrieftes Betretungsrecht, anders sieht es mit der Feldflur aus. Insofern, lieber Kormoran sind das keinesfalls nur tolerierte Besucher, sondern die können auf gesetzliche Tatbestände verweisen!!! Deshalb würde es mich keinesfalls wundern, wenn irgendwann ein Richter zu völlig gegensätzlichen Ergebnissen kommen könnte und den Nimroden eine ausserordentliche Verkehrssicherungspflicht auferlegen würde!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochsitz

Beitragvon Kormoran2 » Fr Okt 01, 2010 0:30

Rein formal gesehen hast du Recht, Carpe Diem. Aber in meinen Augen sind sie trotzdem tolerierte Gäste.
Dieses Betretungsrecht wurde erst vor wenigen Jahrzehnten eingeführt. Als Gegenleistung des Staates wurde den Waldbesitzern die Bezahlung einer Feuerversicherung für den Wald versprochen.
Diese Feuerversicherung wurde nun vor etwa 5 Jahren ersatzlos gestrichen. Insofern wäre es nur recht und billig, auch das Waldbetretungsrecht wieder rückgängig zu machen. So wie sich etliche "Erholungssuchende" im Wald gebären, sollte man das ohnehin rückgängig machen. In meinen Augen sind das Besucher, die ansonsten keinerlei Rechte im Wald haben, sich aber benehmen, als wäre der Wald ihrer. Sie werden von mir toleriert, mehr nicht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochsitz

Beitragvon Streifenhörnchen » Fr Okt 01, 2010 0:45

@Kormoran: Dann führen wir aber bitte auch wieder die Landvögte und Grafen ein und verbieten dem "einfachen Volk" (also auch dir) die Jagd auf die Besitztümer (Tiere) des Herrschers.....

Wenn, dann richtig!
Streifenhörnchen
 
Beiträge: 18
Registriert: Sa Sep 18, 2010 1:19
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], Google [Bot], Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki