Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 3:38

Hochwasserwiese.. was tun?

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Hochwasserwiese.. was tun?

Beitragvon forenkobold » Mo Jun 03, 2013 16:52

Zuerst mal:
NEIN.. ich will nicht jammern. Gegenüber DEM, was man aus anderen Gebieten sieht, sind meine paar Hektar Schaden lächerlich. Trotzdem muß die Scheiße irgendwie wieder in Ordnung gebracht werden. Wenn ich irgendwann mal reinfahren kann, steht das Gras wieder und der ganze Dreck hockt unten drin.
Meine Idee: Große Äste und Stämme wegräumen, vorsichtig mähen und schwaden, das ganze Zeug mit dem Ladewagen auf nen Haufen, hoffen dass kein Umweltfuzzi wegen Sickersaft den Clown macht und nach 2 Jahren als Kompost verteilen.
Oder doch noch irgendwann Heu machen, Geräte hoch einstellen und hoffen, dass die Kleinteile und der Dreck am Boden bleiben?
Es handelt sich um ca 5 Hektar..
Bild
Bild
Bild
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasserwiese.. was tun?

Beitragvon Frau Emmy Müller » Mo Jun 03, 2013 17:01

Das ist schied, nur ich denke, die Tiere werden es nicht fressen, meine Erfahrung.
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasserwiese.. was tun?

Beitragvon forenkobold » Mo Jun 03, 2013 17:13

Wird als Pferdeheu verkauft ^^^^ 8) 8)
Aber eigentlich an Kunden, die ich mir für die Folgejahre erhalten will.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasserwiese.. was tun?

Beitragvon mf4255 » Mo Jun 03, 2013 17:36

Hallo,
das ist natürlich ärgerlich.
Ich wohne 2km von Rhein entfernt und habe auch noch einige last-minute Rettungsaktion gemacht. Natürlich wieder wie so oft in den letzten Tagen die ganze Nacht durch.
Ich habe selber zwar keine Rheinwiesen aber ein Kunde.
Da hab ich dann Samstag Nacht gemäht Sonntag morgen sogar noch gewendet weil das Wasser wieder sank. Auf dem Rückweg bin ich schon durch 50 cm Wasser gefahren.Also in Lichtgeschwindigkeit den Schwader geholt. Das Problem war nicht die Fläche an sich sondern der Weg dort hin, da die Fläche hinter einem kleinen Sommerdeich lag. Mit dem Schwader bin ich auf dem Rückweg durch 1m tiefes Wasser gefahren, da wird einem schon anders wenn man den Boden nicht mehr sieht. Vor allem der Wellengang, die drücken den Trecker schnell mal nen meter nach links und rechts. Ob die das Zeug jetzt runter haben weiß ich nicht, mit der Presse durchs Wasser fahren geht ja auch nicht gerade gut.
Die Landwirte sagen aber alle hauptsache gemäht, damit das Zeug wegschwimmt denn mit dem andern Zeug könne man nichts mehr anfangen.
In deinem Fall wäre nach dem abtrocknen vielleicht scharf mulchen eine Alternative ? Wäre der geringste Aufwand.

Mfg MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasserwiese.. was tun?

Beitragvon Frau Emmy Müller » Mo Jun 03, 2013 17:40

Neee das Heu musst Du an Pferde Leute verkaufen, die Du nicht mehr als Kunden haben möchtest. :lol:

Ich könnte mir vorstellen das gutes Heu 1 Schnitt dieses Jahr im manchen Regionen knapp werden könnte. :roll:
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasserwiese.. was tun?

Beitragvon forenkobold » Mo Jun 03, 2013 17:43

Ne. Da hats massig Gras, mit dem Mulcher fahr ich da maximal 4 km/h.... wenn überhaupt. Und weg muß es doch.. schließlich hoffe ich noch auf nen zweiten Schnitt.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasserwiese.. was tun?

Beitragvon Europa » Mo Jun 03, 2013 18:04

Mal ne doofe Frage von einem der dem Wasser zu sieht wie´s den Berg runterfließt ;-): Bekommt man das Zeug noch mit nem Trommel/Scheibenmäher weg oder braucht man da sowas ala Balkenmäher mit Ährenhebern wie beim Mähdrescher?
Europa
 
Beiträge: 308
Registriert: Mi Jan 23, 2008 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasserwiese.. was tun?

Beitragvon mf4255 » Mo Jun 03, 2013 18:10

Europa hat geschrieben:Mal ne doofe Frage von einem der dem Wasser zu sieht wie´s den Berg runterfließt ;-): Bekommt man das Zeug noch mit nem Trommel/Scheibenmäher weg oder braucht man da sowas ala Balkenmäher mit Ährenhebern wie beim Mähdrescher?


Also im Wasser kann man definitiv nicht mähen, da ist der Schlepper schneller aus als du "Hochwasser" sagen kannst. Das ist Wahnsinn welche Kräfte da wirken.

Mfg MF4255
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasserwiese.. was tun?

Beitragvon Holder 7.74 » Mo Jun 03, 2013 19:01

Ich glaube er wollte damit sagen, dass er in der glücklichen Lage ist, nicht vom Hochwasser betroffen zu sein:
mf4255 hat geschrieben:
Europa hat geschrieben:Mal ne doofe Frage von einem der dem Wasser zu sieht wie´s den Berg runterfließt ;-): Bekommt man das Zeug noch mit nem Trommel/Scheibenmäher weg oder braucht man da sowas ala Balkenmäher mit Ährenhebern wie beim Mähdrescher?


Also im Wasser kann man definitiv nicht mähen, da ist der Schlepper schneller aus als du "Hochwasser" sagen kannst. Das ist Wahnsinn welche Kräfte da wirken.

Mfg MF4255


Ich glaube er wollte damit sagen, dass er in der glücklichen Lage ist, nicht vom Hochwasser betroffen zu sein.
Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
Benutzeravatar
Holder 7.74
 
Beiträge: 852
Registriert: Sa Jan 06, 2007 12:55
Wohnort: BW, Lkr. HN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasserwiese.. was tun?

Beitragvon Manfred » Mo Jun 03, 2013 19:03

Heu machen und als Einstreu verkaufen, wenn du selber kein Stroh brauchen kannst.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12989
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasserwiese.. was tun?

Beitragvon Manuel79 » Mo Jun 03, 2013 19:05

Mähen, häckseln und ab in die BGA.
Manuel79
 
Beiträge: 242
Registriert: Mi Aug 13, 2008 18:24
Wohnort: Stadtbergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasserwiese.. was tun?

Beitragvon mf4255 » Mo Jun 03, 2013 19:18

Jupp1303 hat geschrieben:Mulchen ....


Wenn du die vorherigen Beiträge gelesen hättest wüsstest du, dass mulchen nicht in Frage kommt. :wink:
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasserwiese.. was tun?

Beitragvon Quattrodevil » Mo Jun 03, 2013 19:53

Schenke es einem Biogaser, lass ihn aber selber mähen, da der Sand den Verschleiß sehr in die Höhe treibt
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasserwiese.. was tun?

Beitragvon peppo » Mo Jun 03, 2013 22:15

Ich würde den Dreck nicht in meine Anlage kippen (die nicht vorhanden ist), denke das gibt nur Probleme mit dem Sand...

Bei uns wurden die Grünlandflächen 2005 nach dem Hochwasser mit dem alten Trommelmäher gemäht, 1 Woche liegen gelassen und auf einen Haufen zum kompostieren gefahren, da sich leichtes Zeug doch besser fährt als nasses Gras. Anschließend wurden die Wiesen aufgrund der großen Sandhaufen gefräst und neu eingesäht, sind super Bestände geworden. Der Vorteil lag halt daran, dass nur der 3 und 4 Schnitt ausgefallen sind und dann im Frühjahr ein super erster Schnitt da war
Es ist nicht meine Schuld das die Welt so ist wie sie ist. Es ist nur meine Schuld wenn sie so bleibt.
peppo
 
Beiträge: 452
Registriert: Sa Dez 09, 2006 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasserwiese.. was tun?

Beitragvon forenkobold » Di Jun 04, 2013 8:55

2 Biogaser haben schon abgesagt. Und kann ich auch verstehen. Es geht nicht nur um Sand, sondern auch um die ganzen Holzteile in den Schneckenpumpen.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, GeDe, Google [Bot], Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki