Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:23

Hof in Frankreich zu verpachten

Ein kleiner Marktplatz
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hof in Frankreich zu verpachten

Beitragvon Englberger » Di Dez 13, 2022 12:28

Hallo,
nachdem jetzt die meisten juristischen Fragen geklärt sind möchte ich auch hier im Forum unseren Hof zur Verpachtung anbieten.
Steckbrief:
100ha vollarondiert,Alleinlage, kein Nachbar sichtbar,(von unserem Wohnhaus) durchschnittliche Parzellengrösse 7ha, Wassereigenversorgung auf 90% der Flächen vorhanden, ca 80ha sind gut ackerfähig/ von mir bereits gepflügt worden.
Wohnhaus ca 300m² Wohnfläche, für hiesige Verhältnisse gut isoliert, Holzzentralheizung + Kaminfeuer mit Einsatz.Separate Ferienwohnung mit 40m² vorhanden. Vermietet sich einfach und hat 8Kw Solaranlage aufm Dach.
Zur Zeit 60 Mutterkühe + Nachzucht. Herde ist gut durchselektiert im Hinblick auf Charakter und Produktivität.
55ha angrenzend kann Futter erworben werden. Eigentümer will nicht verpachten(bis jetzt)
Bei Interesse bitte ich um PN.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hof in Frankreich zu verpachten

Beitragvon 240236 » Di Dez 13, 2022 12:38

gut ackerfähig: Du hast aber doch mal geschrieben, daß du so viel Maschinenverschleiß hast.
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hof in Frankreich zu verpachten

Beitragvon Englberger » Di Dez 13, 2022 16:22

240236 hat geschrieben: Du hast aber doch mal geschrieben, daß du so viel Maschinenverschleiß hast.

Hallo,
das stimmt; ist im Vergleich zum Gäuboden sicher 10mal so viel. Dafür kostet die Pacht weniger als ein Zehntel des Gäubodenpreises.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hof in Frankreich zu verpachten

Beitragvon lukaß » Mi Dez 14, 2022 16:59

Kann man davon leben oder ist sowas eher Hobby?
lukaß
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr Apr 03, 2015 17:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hof in Frankreich zu verpachten

Beitragvon frafra » Mi Dez 14, 2022 17:11

ein par allgemeine fragen

kann der hof in F schwerer oder gar nicht in idustrielle käufer kommen die einfach am besten bezahlen ?
ich hab da mal auf arte einen bericht gesehen das die auch für junge familien erschwiglich sind wenn! ein betriebskonzept vorligt das danach auch kontrolliert wird

wie flott lernt man französisch sprechen mit 0 vorkentnisse ?


du gehst in ruhestand ,keine kinder?
ist die rente gut oder muss man da privat vorgesorgt haben ?



wenns zu persönlich wird nicht antworten.

danke
nein ich wandere nicht aus,aber ein eis und schnee freies land würde mir schon gefallen
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 688
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hof in Frankreich zu verpachten

Beitragvon Englberger » Mi Dez 14, 2022 22:54

Hallo lukas und frafra;
wir haben die letzten 25Jahre hier gut von gelebt, 3 Kinder grossgezogen (Mädchen) die studiert haben und weit weg beschäftigt sind. Jedes Jahr 2mal ne Woche Urlaub Sommer Meer und Winter Alpen/Skifahrn. Machen wir nächste Woche wenn alles klappt mit den Kids in "Les deux Alpes" (eines der besten Skigebiete in EU, bis 3600 Meter hoch und sehr preisgünstig)
Rente ist dürftig wie in D; Man braucht mittlerweile 43 Einzahlungsjahre für die volle Rente die dann je nach gezahlten Beiträgen zwischen 1000 und 2500 Euro liegt. Grösster Vorteil bis jetzt ist die kostenlose Krankenversicherung der Bauernrentner.
Die Sprache erlernen ist individuell extrem unterschiedlich. Kenne Engländer die 30 Jahre hier sind und ganz schlecht französisch sprechen und andere die nach einem Jahr gut zurecht kommen.
Schweizer sind im Vorteil die könnens oft schon.
Verkaufen wäre grad einfach weil die Nachfrage von Investoren enorm ist. F ist das günstigste Land in der EU von den Landpreisen her.
Die können und werden weiter steigen. Solche Alleinlagebetriebe mit Wald drumrum gibts auch nicht so viele deshalb wollen wir jetzt nicht verkaufen.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hof in Frankreich zu verpachten

Beitragvon Alla gut » Do Dez 15, 2022 7:17

Wie ist das mit der Jagd geregelt bei so einem gut ausgestatteten Hof in F ?
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1805
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hof in Frankreich zu verpachten

Beitragvon Englberger » Do Dez 15, 2022 9:42

Hallo alla gut,
der Hof reicht dank 25ha Wald drurum als Eigenjagdbezirk. Der Verpächter kann die Jagd separat verpachten, jedoch hat der Pächter immer auch ein Jagdrecht um sich gegen Schädlinge zu verteidigen. Die Jagd findet hier immer in Gruppen statt die sich in und um die Flächen positionieren ,und dann treiben Hunde das Wild aus den Flächen raus. Ansitzjagd ist hier nicht üblich. Preise bewegen sich so 5-10Euro/ha.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hof in Frankreich zu verpachten

Beitragvon Qtreiber » Do Dez 15, 2022 15:26

frafra hat geschrieben:....aber ein eis und schnee freies land würde mir schon gefallen

Also fällt Frankreich sowieso 'raus. :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hof in Frankreich zu verpachten

Beitragvon agri10 » Fr Dez 16, 2022 7:27

Mir wärs da auch zu Langweilig, mitten in Frankreich, im Nirgendwo, war heuer schon zweimal in Frankreich ( haben ca. 500 km bis zur Grenze ) einmal im Raum Dijon ( 850 km ), ist ja in den nähe von deinen Hof ca. 150 km, und einmal im Raum Nizza (1100 km), vielleicht klapp es zwischen den Feiertagen, heuer noch mal mit Frankreich, es werden da +15 Grad plus vorhergesagt, bei uns täglich zwischen -5-12 Grad Minus, in den letzten Tagen.
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hof in Frankreich zu verpachten

Beitragvon eifelrudi » Fr Dez 16, 2022 12:32

@ Qtreiber
Du hast die überseeischen Departements vergessen. Die sind Schnee und Eisfrei.
Guadeloupe, Martinique, Französisch-Guayana, Mayotte, La Réunion
eifelrudi
 
Beiträge: 498
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hof in Frankreich zu verpachten

Beitragvon freddy55 » Fr Dez 16, 2022 20:14

Englberger hat geschrieben:Hallo,
nachdem jetzt die meisten juristischen Fragen geklärt sind möchte ich auch hier im Forum unseren Hof zur Verpachtung anbieten.
Steckbrief:
100ha vollarondiert,Alleinlage, kein Nachbar sichtbar,(von unserem Wohnhaus) durchschnittliche Parzellengrösse 7ha, Wassereigenversorgung auf 90% der Flächen vorhanden, ca 80ha sind gut ackerfähig/ von mir bereits gepflügt worden.
Wohnhaus ca 300m² Wohnfläche, für hiesige Verhältnisse gut isoliert, Holzzentralheizung + Kaminfeuer mit Einsatz.Separate Ferienwohnung mit 40m² vorhanden. Vermietet sich einfach und hat 8Kw Solaranlage aufm Dach.
Zur Zeit 60 Mutterkühe + Nachzucht. Herde ist gut durchselektiert im Hinblick auf Charakter und Produktivität.
55ha angrenzend kann Futter erworben werden. Eigentümer will nicht verpachten(bis jetzt)
Bei Interesse bitte ich um PN.
Gruss Christian


:shock: :shock: :shock: :shock: was ist passiert :shock:

.
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hof in Frankreich zu verpachten

Beitragvon Englberger » Fr Dez 16, 2022 22:02

Hallo Freddy
passiert ist nix; ich hab letzte Woche Rente beantragt ab 01.04.2023
Meine Frau ist jünger und macht weiter offiziell bis wir einen Pächter haben.
Wir gehen von 1 Jahr Suche aus und dann bräuchte ein Junglandwirt ca 1Jahr um alles zu beantragen und zu finanzieren.
Das geht halt nicht so schnell wie bei ner Kneipe oder Friseursalon.
Pachtvertrag ist hier mindestens 9Jahre, meistens 18. Da muss sorgfältig abgewägt und geplant werden.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hof in Frankreich zu verpachten

Beitragvon freddy55 » Fr Dez 16, 2022 22:14

Hätte ich jetzt nicht gedacht daß du schon an der Rente angelangt bist :prost: Ja hast du dann schon ein Libtighäuschen, oder gehst da wieder weg. Hast du zufällig hier bei uns in der BB.. Anzeige gehabt ? wurde nämlich hier spekuliert ob das ein Kollege ist bei dem die Nachfolge nicht so funktioniert wie geplant war.


.
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hof in Frankreich zu verpachten

Beitragvon Qtreiber » Fr Dez 16, 2022 23:02

eifelrudi hat geschrieben:@ Qtreiber
Du hast die überseeischen Departements vergessen. Die sind Schnee und Eisfrei.
Guadeloupe, Martinique, Französisch-Guayana, Mayotte, La Réunion

Auch in Kontinental-Frankreich gibt es ja sicher schnee- und eisfreie Regionen. Aber deshalb ist das Land ja nicht schnee- und eisfrei. Daran ändern auch die Übersee-Departements nichts. Aber das ist eigentlich alles OT. :oops:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Biete und Suche

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki