Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:16

Hofübergabe Aufteilung Kinder

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hofübergabe Aufteilung Kinder

Beitragvon Tegernsee1988 » Sa Nov 02, 2024 9:54

Hi,
Bei uns ists nun auch soweit.
Wir sind 2 Geschwister, beide Männlich und es steht die übergabe an. Der hof ist inaktiv seit 5 jahren. Wir haben beide woanders hin geheiratet und quasie ausser Haus. Wir verstehen uns super und wollen es möglichst fair aufteilen was schwierig ist. Es geht im groben um
+wohnhaus + altes stallgebäude (alles alt aber schön)
+ ca 19 ha fläche: 50%acker / 50%grünland
+4ha wald (viel jungbestand wenig erntereifes)
+ 3 traktoren + 1 minibagger (gesamt: 30.000 maximal da alles sehr alt.


Wer bekommt was?

Meiner meinung ist der am Besten dran der die Flächen hat. Steigt immer im Wert, keine reparaturen, kaum laufende Kosten. Man kanns gut gewinnbringend verpachten oder selber nutzen.
Beim haus is immer was zu machen kostet geld und muss die beiden Elternteile natürlich mit "aushalten" klingt böse aber hier sind einfach ständig laufende kosten. Wenn keiner mehr da leben würde und man den ganzen hof vermieten kann siehts anders aus aber die eltern leben ja auch noch (hoffentlich) 30 jahre. Wir verstehen und alle super mit eltern und Geschwister und das soll auch so bleiben deshalb gehen alle seiten sehr sehr vorsichtig an die Sache ran. Klar kann man im haus wenn mans Umbaut was vermieten ect... aber das ist mit viel aufwand und Ärger behaftet. Wald und hof sind Zeit und Kostenfresser. Die Flächen sind gute einnahmen wenn man will und es besteht ja immer die chance das irgentwas mal Baugrund werden kann. Unsere Gegend hier ist ja nicht die hässlichste und die nachfrage wird eher mehr als weniger.
Dem ganzen sind sich beide bewusst und sind auch mehr auf flächen aus.


Kann man es in euro iwie beziffern wie man das gerecht aufteilt oder was z.b acker/grünland wert is bei verkauf?
20€/m2?

Pacht is bei uns 600€ für grünland und um die 800€-1000€ für acker

Wie haben beide bereits haus und hof und flächen aber halt bisschen wo anders. Sind ca 2km von beiden zum heimathof

[i]
Kernfrage: was würdet ihr nehmen wollen von den Sachen wenn sie euch angeboten werden ohne den anderen übers ohr hauen zu wollen?
[/i]
Tegernsee1988
 
Beiträge: 257
Registriert: Di Mai 28, 2024 17:10
Wohnort: Miesbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hofübergabe Aufteilung kinder

Beitragvon T5060 » Sa Nov 02, 2024 10:54

Euer Plan würde ungefähr 2 Mio. € Einkommensteuer kosten, gehe zum Steuerberater.
Überprüft die Option einer gemeinsamen Grundstücks-GbR
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hofübergabe Aufteilung kinder

Beitragvon Tegernsee1988 » Sa Nov 02, 2024 11:11

Zum stb gehen wir noch uns geht es vorrangig drum wie man es aufteilt. Da sollte man sich vorab schon einig sein bevor man weitermacht finde ich.
Das mit der Gbr werd ich beim nächsten mal ansprechen, wäre interessant wie das funktioniert.

Meiner meinung gäbe es eine konstellation die ok wäre:

Paket 1
-Haus, hof, maschinen, wald + 1 oder 2 Flächen mit 3 hektar oder so.

Paket 2
-alle anderen flächen

Es ist ja nunnal so dass die flächen 4mio wert sind so ganz grob und die hofstelle nur geld frisst und vll so 700k wert is?


Ist das schon immer so das man bei hofübergabe an kinder soviel steuer anfällt?? Beim kollegen der dwn hof bekommen hat der hat keinen cent abgedrückt auser halt die üblichen notar und grundbuchkosten
Tegernsee1988
 
Beiträge: 257
Registriert: Di Mai 28, 2024 17:10
Wohnort: Miesbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hofübergabe Aufteilung kinder

Beitragvon T5060 » Sa Nov 02, 2024 11:27

Aufteilen geht nicht, es sei denn du bist bereit eine Hälfte ans Finanzamt abzugeben.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hofübergabe Aufteilung kinder

Beitragvon MikeW » Sa Nov 02, 2024 11:37

Warum keine Eigentümergemeinschaft ? Wenn Ihr Euch gut versteht, sollte das doch funktionieren.
Beiden Geschwistern gehört alles je zur Hälfte. Über die angesprochene GbR läst sich das doch gut machen.
Und keiner hat nen Nachteil gegenüber dem Anderen.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3157
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hofübergabe Aufteilung kinder

Beitragvon allgaier81 » Sa Nov 02, 2024 11:38

Moin,

Es ist ja nunnal so dass die flächen 4mio wert sind


Kann man bei euch Acker und Grünland für 20€/m² verkaufen?
Ja, OK es ist nah an München aber man muss ja auch jemanden finden der das dafür kauft. Ist das auf 20 Stücke verteilt?
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2871
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hofübergabe Aufteilung kinder

Beitragvon Tegernsee1988 » Sa Nov 02, 2024 11:53

Also wenn ALLES nur eine person bekommt wäre es keine steuerbelastung?

Wenn man es über gbr macht wird die dann nach x jahren wieeer aufgelöst oder wem gehört das ganze zeug dann? So ein wischi waschi dinf mit gehört uns beiden is doch auch blöd?
Tegernsee1988
 
Beiträge: 257
Registriert: Di Mai 28, 2024 17:10
Wohnort: Miesbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hofübergabe Aufteilung kinder

Beitragvon T5060 » Sa Nov 02, 2024 12:45

Wir reden hier über die Einkommenssteuer, die Frage der Erbschaftssteuer kommt auch noch.
Schon alleine wegen der ErbSchSt. muss der Betrieb auf alle Fälle aufrecht erhalten werden.
Verkehrswerte über 10 € machen faktisch eine traditionelle Übergabe von Liegenschaften ohne Vermögensverluste unmöglich.
Wer blöd ist, zahlt EinkSt. und ErbSchSt. und steht hinterher und hat gar nichts mehr.
In Obb. zahlen Vorhabenträger derzeit bis 30 € für einfache landw. Fläche, wenn sie was bekommen.

Teg1988 ohne steuerliche Gestaltung wird das alles nichts und höre dir bitte die Meinung von zwei Steuerberatern an.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hofübergabe Aufteilung kinder

Beitragvon Tegernsee1988 » Sa Nov 02, 2024 12:51

Wie ist das gemeinr der betrieb muss aufrecht erhaltwn bleiben? Der betrieb hat schon seit mindestens 5 jahren keine tiere mehr und alles ist verpachtet von der flächen bis auf den wald
Tegernsee1988
 
Beiträge: 257
Registriert: Di Mai 28, 2024 17:10
Wohnort: Miesbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hofübergabe Aufteilung kinder

Beitragvon T5060 » Sa Nov 02, 2024 12:57

Entscheidend ist ob gegenüber dem FA die Aufgabe erklärt wurde, durch Erklärung oder durch gewillkürte Aufgabe.
Aber für eine Million Steuerersparnis könnte man auch 10 Jahre Landwirtschaft noch machen,
ganze Generationen vor dir hatten einen charmanten 16 Std. Arbeitstag und bis zum 60. Lebensjahr ist das auch unproblematisch.
Ab dem 60. braucht man eine Stunde mehr Pause am Tag
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hofübergabe Aufteilung kinder

Beitragvon Tegernsee1988 » Sa Nov 02, 2024 13:30

Und wie "macht" man man noch landwirtschaft wenn mannix mehr hat? Stall is leer stehen die maschinen drinn. Werden uns jetzt keine 5 kühe kaufen :-D

Zählt die forstwirtschaft da nicht mit dass man noch aktiv ist? Ohje das wird uns noxh viele nerven rauben
Tegernsee1988
 
Beiträge: 257
Registriert: Di Mai 28, 2024 17:10
Wohnort: Miesbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hofübergabe Aufteilung kinder

Beitragvon Franzl70 » Sa Nov 02, 2024 13:44

Tegernsee1988 hat geschrieben:Und wie "macht" man man noch landwirtschaft wenn mannix mehr hat? Stall is leer stehen die maschinen drinn. Werden uns jetzt keine 5 kühe kaufen :-D

Zählt die forstwirtschaft da nicht mit dass man noch aktiv ist? Ohje das wird uns noxh viele nerven rauben


Einfach soviel Hektar LF behalten um noch als Landwirtschaft zu zählen,alles andere verpachten.
Die behaltene Fläche (vorzugsweise Grünland und trockener oder feuchter Standort) in den Vertragsnaturschutz geben.
Sind auch knapp 800,- Euro /ha drin.
Zumindest in Bayern.
Franzl70
 
Beiträge: 7
Registriert: Do Jul 06, 2023 11:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hofübergabe Aufteilung kinder

Beitragvon JonnyD2250 » Sa Nov 02, 2024 13:45

Mit irgend so einer Eigentümer gbr wird das Problem auch nur in die Zukunft verschoben. Wie soll der hif dann in der nächsten Generation aufgeteilt werden? Da wird das Problem nur viel größer sein, vor allem weiß man ja nie, wer so dazu geheiratet wird.

Lieber einer Person den Hof überschreiben und den anderen ausbezahlt. Sollte ja kein Problem sein bei so horrenden pachtpreisen, die hier aufgerufen werden.
Man kann auchbin übergabevertrag schreiben, dass der andere geschwisterteil beteiligt wird, falls Land verkauft wird.

Wer das Haus und die Eltern bekommt ist eh der dumme.
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1656
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hofübergabe Aufteilung kinder

Beitragvon T5060 » Sa Nov 02, 2024 13:54

Mir brauchen hier nicht philosophieren, die Entscheidung trifft der Steuerberater was das Finanzamt als günstigste Lösung akzeptiert
und dann muss die Familie entscheiden was passiert und das Finden der Entscheidung in der Familie sollte der StB auch noch moderieren,
weil manchmal stehen sich die Betroffenen noch selbst im Weg auf dem Weg ins Glück, weil die a) alles besser wissen oder b) einfach nix kapieren wollen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hofübergabe Aufteilung kinder

Beitragvon freddy55 » Sa Nov 02, 2024 19:38

Versuche meinen auch schon länger zu erklären daß die Hofeigenschaft in jedem Fall erhalten werden soll, sonst geht die Hälfte ans Finanzamt. Hat schon nen Grund warum ich als Rentner immer noch da rumstolper, könnte mir auch paar schönere Zeitvertreibe vorstellen, z.b. jetzt einfach noch paar Wochen hier larifari machen, aber nein, morgen wieder nach Hause reisen. :mrgreen: :mrgreen:

.
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JueLue

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki