Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 6:51

Hofübergabe

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Fr Nov 14, 2008 10:55

Meinst Du denn, er findet einen neuen Pächter bei den ganzen Gegebenheiten, die Du genannt hast? Ich glaube kaum... Schließlich will man nicht nur Geld reinstecken, sondern auch was rausholen.
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Baghira » Fr Nov 14, 2008 11:22

Das mit dem Pächter wird für Ihn nicht so leicht zu bewerkstelligen sein, da ich ja der Eigentümer der Prämienrechte bin. Er kann also nur Fläche ohne Prämie verpachten!!!! Aber das hat er noch gar nicht realisiert.

Er ist ja der Meinung ich sollte den Pachtvertrag weiterlaufen lassen, er wäre auch mit weniger Geld zufrieden. Was für ihn wohl auch kein so schlechtes Geschäft wäre, da er seine Renten behalten würde und weiterhin Pacht einstecken würde. Seine Begründung: ich hätte ja auch was davon, da ich ja mit dem Betrieb Geld verdienen könnte. Sicherlich könnte ich das Geld gut brauchen, aber dann wäre ich ja auch nicht besser wie diese z. Z. vielgescholtenen Vorstände der Kapitalgesellschaften die nur von Quartalsbericht zu Quartalsbericht denken. Ich denke in Bezug auf den Hof lieber langfristig.

Außerdem: wie sieht die Sache für mich aus? Soll ich in einen gepachteten Betrieb Zeit, Geld und Nerven investieren?? Ob ich dann den Betrieb irgendwann bekomme steht ja weiterhin in den Sternen. Wenn ich aber dann mein Geld drinstecken habe wirds ja für richtig hässlich wenn ich den Betrieb in, sagen wir 5 Jahren nicht bekommen sollte und er dann doch verkauft wird oder er ihn dann irgendjemand anderes gibt. Dann habe ich ein echtes Problem. Die nächste Lösung wäre, den Betrieb auf sagen wir 3 Jahre pachten, kein Geld investieren, Gewinne abschöpfen, Böden auslaugen, versilbern was geht und ihm den ausgelutschten Betrieb in 3 Jahren zurückgeben. :evil:


So, wieder mal viel zu viel geschrieben. Aber vielleicht hilfts ja nicht nur mir sondern auch dem einen oder anderen Übernehmer bzw. Übergeber.
Baghira
 
Beiträge: 208
Registriert: Do Nov 30, 2006 14:48
Wohnort: Irgendwo in Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Fr Nov 14, 2008 12:25

er verliert nur die landwirtschaftliche Rente, anderen Renten, die er aus ehemaliger Berufstätigkeit erhält bleiben erhalten.
Du mußt ihm klipp und klar sagen, Pachten ist vorbei, er soll übergeben und fertig - sonst wickelst du den betrieb ab und konzentrierst dich auf dein leben.
laß dich von deinen geschwistern unterstützen, wenn diese auf deiner linie liegen.

ich würd auf keinen fall noch groß geld in den betrieb stecken, daß nicht aus dem betrieb kommt, solange er nicht wirklich dir gehört.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Fr Nov 14, 2008 12:48

automatix hat geschrieben:er verliert nur die landwirtschaftliche Rente, anderen Renten, die er aus ehemaliger Berufstätigkeit erhält bleiben erhalten.
Du mußt ihm klipp und klar sagen, Pachten ist vorbei, er soll übergeben und fertig - sonst wickelst du den betrieb ab und konzentrierst dich auf dein leben.
laß dich von deinen geschwistern unterstützen, wenn diese auf deiner linie liegen.

ich würd auf keinen fall noch groß geld in den betrieb stecken, daß nicht aus dem betrieb kommt, solange er nicht wirklich dir gehört.


Zustimmendes und heftiges Handgeklapper.
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kann nur Zustimmen

Beitragvon TheCrow21 » Sa Nov 15, 2008 20:39

Er soll dir den Hof jetzt übergeben, und ganz erlich, bei dem was er sonst so hat und einer Rente von 1800€ würde ich nichts bezahlen.

(Ich selbst habe auch den Hof meines Vaters und bezahle nur 100€ das die oma versorgt ist). Aber die hat ne rente von 250 €

Und ja steck kein geld rein, das nicht wieder rauskommt.
TheCrow21
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr Nov 14, 2008 4:40
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon BioEnergie » Mo Jan 12, 2009 13:39

Hallo,
und was wurde jetzt aus dem fall?
Gruß Markus
BioEnergie
 
Beiträge: 42
Registriert: So Mai 11, 2008 18:44
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Baghira » Mo Jan 12, 2009 15:08

Hallo,

noch nichts geklärt, heute war erst wieder ein Gespräch beim BBV. Ist aber noch nichts abschließendes geklärt. Das Gespräch ist so schlecht nicht gelaufen aber ein Endergebnis ist leider noch nicht zu vermelden.

Halte euch auf dem laufenden falls es was neues gibt.

Gruß
Baghira
 
Beiträge: 208
Registriert: Do Nov 30, 2006 14:48
Wohnort: Irgendwo in Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tiger12 » Mo Jan 12, 2009 19:43

Wie alt ist denn dein Vater? Du mußt dich durchsetzen. Kenne hier einen Fall, ein großer Betrieb, da ist der Vater inzwischen 75 und der Sohn Mitte vierzig. Und letzterer hat immer noch nichts zu sagen.

So leid mirs tut, eine Zukunft hat euer Betrieb sowieso nicht. Bestenfalls Nebenerwerb oder Hobby. Spätestens in der nächsten Generation wird er vermutlich sowieso veramscht, weil die landwirtschaftliche Bindung abreißt. Mach dir da nix vor. Bei der angegebenen Rente sollte dein Vater dir selbstverständlich! den Hof kostenlos übergeben, von mir aus kann er seine Weihnachtsbäume noch zu Ende bringen. Dann hast du immer noch Probleme genug.

Ich persönlich werde mich bemühen, meinem Sohn, 15, ein akzeptables Paket ohne Wenn und Aber anzubieten. Für meine eigene Zukunft habe ich ausreichend vorgesorgt. Ich wäre einerseits froh, wenn er es annimmt. Andereseits auch ein wenig besorgt, es ist nicht so einfach in der Landwirtschaft. Finanziell knebeln sollte man einen willigen Übernehmer keinesfalls!
tiger12
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tiger12 » Mo Jan 12, 2009 19:53

Ich kenne diese Sprüche, Gebäude veraltet, Ställe veraltet, Maschinen veraltet, Konto leer, Betrieb klein. Und dann ge´ht es los: "Wir haben nie Schulden gemacht und niemals, niemals Land verkauft!!!"

Hier hast du unseren wertvollen Besitz, kannst ja wohl ordentlich was für uns abzweigen.

Vergiss es und pfeiff drauf
tiger12
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dima » Mo Jan 12, 2009 20:52

Hallo,

tieger 12 hat recht, hier kommst Du auf keinen grünen Zweig.
Die Hofübernahme ist immer ein heigles Thema, bei mir hat es aber, Gott sei dank, gut funktioniert.
Da ich mein Geld im Geschäft verdiene war ich auf den Betrieb nicht angewiesen, was mir eine gute Position bei den Übergabegesprächen bescherte.
Trotz allem gibt es heute noch Spannungen, die aber nach ein bis zwei Tagen wieder vergessen sind. Als Hofnachfolger sollten einem die "alten Herren" beratend zur Seite stehen, und nicht wie bei Dir als Bremsklotz.
Ich denke bei Dir ist das Thema zu verfahren, auch leidet mit Sicherheit Deine Familie unter der Belastung. Mit der Kündigung des Pachtvertrags bist Du auf dem richtigen Weg, was hast Du ausser einem total unrentablem Hof schon zu verlieren?.
dima
 
Beiträge: 1114
Registriert: Do Jan 08, 2009 14:43
Wohnort: Baden-Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Di Jan 13, 2009 11:05

Wenn der Alte zickt, laß den Hammer fallen und such Dir was anderes. Nicht nächsten Monat, oder wann immer das nächste Gespräch ist. JETZT.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, micrometer, Monti

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki