Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 21:14

Hofzaun 1,2m bis 1,4m Höhe wie bauen.

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Hofzaun 1,2m bis 1,4m Höhe wie bauen.

Beitragvon Alla gut » Do Jul 11, 2024 20:29

So extrem gefährlich mit der Zinkvergiftung beim Schweißen ist es jetzt auch wieder nicht .
Als Lehrling musste ich noch in den 80ern einen halben Tag lang mal Zinkrohre von Beregnungen schweißen .
Der Lehrmeister war noch einer von der altdeutschen Sorte .

Wenn man es nicht gerade übertreibt,im Freien oder mit Absaugung schweißt und extra Lungenzüge nimmt passiert nix .
Der Körper braucht sogar eine gewisse Menge Zink .

Gute fachliche Praxis ist es allerdings was anderes .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1814
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hofzaun 1,2m bis 1,4m Höhe wie bauen.

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Jul 12, 2024 7:21

Groaßraider hat geschrieben:Jetzt mein Geheimtipp....
Unteres Rohrende mit dem Lufthammer platt klopfen, dann dreht sich nix mehr!
Das ja Wahnsinn ! Ab heute werden in jeder Bauern und Privatwerkstatt die Lufthämmer auf Anschlag laufen und hämmern ! Du bist einfach DER MANN vom Fach ! Gut das du da bist mit deinen praktischen Tipps.

Und für alle Zitterzauderer , eine Bohrmaschine hat jeder , einfach ein Loch reinbohren und ein Rundstahl durchstecken, oder wenn das Rohr zu schwach ist , ein kleineres Loch bohren und damit ein Flacheisen anschrauben .
Sollte eigentlich jeder hinbekommen, ganz einfach Sache .
Und wem eine Schraube zu wenig ist , der schweisst ein T aus Flachstahl und schraubt das mit 2 Schrauben an .

Der waagrechte Stahl bringt mehr Halt in das Rohr, vor allem wenn nicht betoniert wird .
Man könnte auch aus Blech ein Dreieck schneiden und dies so anbringen ( schweissen schrauben ) , das die Spitze nach unten zeigt und die obere Kante mit dem Erdreich abschliesst .

Wer Angst vor ein paar Teilen zu bearbeiten hat , der sollte lieber aufm Sofa liegen bleiben und eine Firma beauftragen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5793
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hofzaun 1,2m bis 1,4m Höhe wie bauen.

Beitragvon Redriver » Fr Jul 12, 2024 21:14

Hallo,
jetzt macht euch nicht lächerlich, der TE wollte nur wissen wie er runde Pfosten in sandigen weichen Boden fest bringt.
Mit Magerbeton trocken angemischt und im Loch mit Wasser angegossen sollte immer noch die einfachste und schnellste Lösung sein. Wenn ich das hier jetzt so verfolge sind wir ja schon irgendwo zwischen Medizin u Physikstudium.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2365
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hofzaun 1,2m bis 1,4m Höhe wie bauen.

Beitragvon 240236 » Fr Jul 12, 2024 21:41

Redriver hat geschrieben:Hallo,
jetzt macht euch nicht lächerlich, der TE wollte nur wissen wie er runde Pfosten in sandigen weichen Boden fest bringt.
Mit Magerbeton trocken angemischt und im Loch mit Wasser angegossen sollte immer noch die einfachste und schnellste Lösung sein. Wenn ich das hier jetzt so verfolge sind wir ja schon irgendwo zwischen Medizin u Physikstudium.
Oder einfach Fertigestrich ins Loch und angießen
240236
 
Beiträge: 9248
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hofzaun 1,2m bis 1,4m Höhe wie bauen.

Beitragvon langholzbauer » Fr Jul 12, 2024 21:42

Bei Verfügbarkeit einer Presse, die das untere Ende der Rohre zu einer Spitze verschließt, stehen die Pfosten auch ohne Beton fest genug .
Theoretisch könnte man sich für die erwähnte Anzahl was auf einen Holzspalter bauen....
Das Problem besteht darin, dass ein offenes Rohr zu wenig Boden verdrängt und am Rand verdichtet, weil der Sand im Rohr aufsteigt.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hofzaun 1,2m bis 1,4m Höhe wie bauen.

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Jul 13, 2024 7:42

langholzbauer hat geschrieben:Bei Verfügbarkeit einer Presse, die das untere Ende der Rohre zu einer Spitze verschließt, stehen die Pfosten auch ohne Beton fest genug .
Ich finde bevor der TE nicht raushaut was er an die Stangen hin bauen möchte , ist das alles ein Tappen im Dunkeln. Wenn du Recht hast , dann dürfte mein Weidezaun ( 3 Seile ) schon lange nicht mehr stehen . Steht aber wunderbar .

Das Problem besteht darin, dass ein offenes Rohr zu wenig Boden verdrängt und am Rand verdichtet, weil der Sand im Rohr aufsteigt.
Steigt max 10 oder 15 cm auf, dann ist es verstopft . Wenn es dann tief genug eingedrückt wird , kann man dann , je nach Rohrstärke , einiges dranhängen .

Man bedenke auch , dass der Aufwand Löcher bohren , Beton anmachen , einfüllen , verstampfen , viele mehr Aufwand bereitet als die Rohre einzudrücken .
Ich würd ne Schnur spannen, mir eine zweiten Mann schnappen, und die Rohre mit dem Lader eindrücken. Gibt aber auch motorisierte handgeführte Pfahlrammen, sollen auch gut funktionieren .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5793
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hofzaun 1,2m bis 1,4m Höhe wie bauen.

Beitragvon kvf650 » Sa Jul 13, 2024 8:21

40cm (oder tiefer) Löcher bohren. Fertigbeton (Erdfeucht) mit Verzögerer vom Betonwerk holen (oder Sackware etc.) , Löcher nach und nach füllen, stampfen, Schnur spannen, Pfähle auf Höhe mit Lader und Wasserwaage eindrücken, fertig. Wenn mehr als ein Draht drankommt, darfs auch 60-80cm Bohrloch mit Beton sein. Da dreht sich nix, und die nä Generation hat noch was davon. Rohre oben mit Steckkappen schließen. Keinerlei Bearbeitung der Pfähle nötig. Warum so kompliziert?
kvf650
 
Beiträge: 101
Registriert: Fr Dez 26, 2008 18:46
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hofzaun 1,2m bis 1,4m Höhe wie bauen.

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Jul 13, 2024 8:30

Was ist daran kompliziert ? Es ist einfach und schnell !

Deine Variante ist auch nicht kompliziert , jedoch aufwendig ! Kann man machen wenn es 100 % TOp ausehen soll , etwa bei einem Wohnhaus oder einer Villa .
Aber doch nicht für einen Hof einzäunen . Es sei denn man hat so hohe Ansprüche, das der Zaun um den Hof auch was hermachen soll , also mehr ein Vorzeigeprojekt als ein Gebrauchsgut.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5793
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hofzaun 1,2m bis 1,4m Höhe wie bauen.

Beitragvon Redriver » Sa Jul 13, 2024 9:29

Hallo,
Sturmwind42 hat geschrieben:Deine Variante ist auch nicht kompliziert , jedoch aufwendig ! Kann man machen wenn es 100 % TOp ausehen soll , etwa bei einem Wohnhaus oder einer Villa .
Aber doch nicht für einen Hof einzäunen . Es sei denn man hat so hohe Ansprüche, das der Zaun um den Hof auch was hermachen soll , also mehr ein Vorzeigeprojekt als ein Gebrauchsgut.

jetzt seid mir nicht böse, aber da wird Aufwand betrieben mit Presse und..... Aber am Schluß darf es dann schlechter aussehen als jeder Schafszaun, ich weis nicht :roll:
Wenn ich am Gehöfft sowas mache wo ich täglich draufschaue da möchte ich ein Mindestmaß an Ordnung . Soll es einen Tag länger dauern aber ich weis ich habe 30 Jahre ruh. Ich habe bei mir so 70m gezäunt wegen dem Hund, mit Alupfosten und sogenanntem Schweißgitter, ähnlich Maschendraht. Das wird mich warscheinlich überleben und wächst jetzt in die Hecke aber es sieht immer noch ordendlich aus und trotzdem reicht es noch nicht um eine Villa.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2365
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hofzaun 1,2m bis 1,4m Höhe wie bauen.

Beitragvon Sturmwind42 » So Jul 14, 2024 18:06

Redriver hat geschrieben: Aber am Schluß darf es dann schlechter aussehen als jeder Schafszaun, ich weis nicht :roll:
Ich hab einfach das Gefühl das du nicht weisst wie genau man einen Zaun durch eindrücken , stellen kann.
Das ist auch nicht schlimm, wenn man es noch ´gesehen hat .
Selbst Weidezäune ( ob Schaf Rind Pferd , sei mal dahin gestellt ) werden , jedenfalls bei mir , schnurgerade geschlagen . Schnurgerade ? Na weil ich eine Schnur spanne .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5793
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hofzaun 1,2m bis 1,4m Höhe wie bauen.

Beitragvon Redriver » So Jul 14, 2024 19:19

Hallo Strurmwind,
ich habe schon Zäune gebaut . Aber der TE Schreibt das in seinem Boden die Pfosten beim einschlagen nicht fest werden , und da bin ich der Meinung ist das setzen mit Bohrloch und Magerbeton das beste und einfachste ist.
Und es wurde ja geschrieben das man sich wegen einem Zaun am Gehöfft nicht so verrückt machen braucht. Und darauf bezogen war meine Anrwort.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2365
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Ackersau, ASK22, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki