Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:04

Hollunder, was macht ihr alles aus den Beeren?

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Sep 07, 2008 12:56

Sambunigrin (C14H17NO6), ist aber nur in den KERNEN der Beeren, und auch da zerfällt es beim Erhitzen.
Betrift also weder Saft, noch Gelee, noch Suppe oder ähnliche Zubereitungen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon GMP » Mo Sep 08, 2008 8:47

Ups !

Ich habe die Beeren in 38 % Doppelkorn eingelegt und mit Kandis gesüßt. Also nix erhitzen !

War das ein Fehler ?


Gruß
GMP
GMP
 
Beiträge: 106
Registriert: Fr Mär 16, 2007 8:29
Wohnort: Wunstorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Sep 08, 2008 8:51

Nein. Wenn Du den Korn nachher in solchen Mengen trinkst, daß Dir der Holunder darin schaden könnte, weißt Du sowieso nicht mehr wovon Dir schlecht wird ;-)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mo Sep 15, 2008 11:02

eben fertig geworden und echt eine Empfehlung - dem Geschmack nach zu urteilen ist es besser, wenn es noch etwas durchzieht. Ich habs gedanklich für Rindfleisch gemacht.

Holunderwürzsoße (für 3 Gläser à 0,2l)
1kg reife Holunderbeeren
100g Zwiebelwürfelchen
gemahlenen Ingwer (ich hab frischen genommen, geschabt)
gemahlene Nelken (da hab ich die Nelken im Mörser fein zerstoßen)
Pfefferkörner
Salz
1/8l Weinessig

Holunderbeeren waschen, abrebbeln, zusammen mit den anderen Zutaten aufkochen, dabei mehrmals umrühren. 60 min bei geringer Hitze köcheln, anschließend durch die flotte Lotte passieren (ein feines Sieb geht auch) nochmal aufkochen lassen.
Sofort heiß in heiß ausgespühlte Gläser füllen, verschließen und an einem kühlen Ort aufbewahren.

Im Geschmack erinnert es etwas an Worchester-sauce. Der Holunder macht es sehr fruchtig.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lars77 » Sa Jan 17, 2009 0:39

Wir machen im sommer aus den weissen Blüten immer ein herrliches Erfrischungsgetränk,am besten eisgekühlt.Besser wie alles was man kaufen kann! :P
Lars77
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Jan 16, 2009 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mati001 » Mo Jan 19, 2009 16:25

wie wärs denn mit hollerküchle aus den blüten?


Bild

es gibt viele verschiedene rezepte.. manche mit wein im teig manche mit bier oder ganz einfache.
kannst ja mal googeln was dir so schmeckt.
Benutzeravatar
mati001
 
Beiträge: 32
Registriert: Mo Okt 13, 2008 14:37
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki