Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 15:02

Holt Müller Milch aus der Tschechei?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Holt Müller Milch aus der Tschechei?

Beitragvon HL1937 » Mi Sep 16, 2009 20:49

Weiß jemand näheres ob Müller einen Teil der Milch aus der Tschechei holt für angeblich 16 Cent und weniger gute Qualität, sprich Zellen und Keime?
Ist nur eine Frage.
Falls dies der Fall ist dann wünsche ich dem Theo "dobrou noc". Das ist tschechisch und heißt "gute Nacht".
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holt Müller Milch aus der Tschechei?

Beitragvon unimogthorsten » Mi Sep 16, 2009 21:52

wieder ein Grund beim Einkauf noch stärker hinzuschauen. Ich werde künftig Müller Milch meiden!
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holt Müller Milch aus der Tschechei?

Beitragvon Holder A55 » Mi Sep 16, 2009 22:11

unimogthorsten hat geschrieben:wieder ein Grund beim Einkauf noch stärker hinzuschauen. Ich werde künftig Müller Milch meiden!


Das merkst du jetzt erst? Ich mach schon seit langer Zeit einen riesigen Bogen um den Bereich des Kühlregals. Aber lieber späte Einsicht, als nie :klug:
n8
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holt Müller Milch aus der Tschechei?

Beitragvon maexchen » Mi Sep 16, 2009 22:13

Macht das. Gebt Euch aber nicht der Illusion hin, andere würden das nicht machen.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holt Müller Milch aus der Tschechei?

Beitragvon Holder A55 » Mi Sep 16, 2009 22:38

maexchen hat geschrieben:Macht das. Gebt Euch aber nicht der Illusion hin, andere würden das nicht machen.


Also bei unserer Molkerei im Dorf bin ich mir ziemlich sicher, keine tschechische Milch zu erhalten. Da gibts einen kleinen Laden wo man all deren Produkte und die anderer Molkereien der Umgebung kaufen kann, das ist noch Qualität!
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holt Müller Milch aus der Tschechei?

Beitragvon Obelix » Do Sep 17, 2009 7:22

Hallo,

der Verbraucher letztendlich entscheidet, wie sich der Markt entwickelt.

Der Verbraucher will:
1. keine tschechische (ausländische) Milch
2. Milch aus kleinen tier- und bauernfreundlichen Beständen
3. "lokale" Milch
4. frische Milch
5. billig
6. gute Milch (gut im Sinne von "durch Werbung als gut suggerierte Milch")

Müller macht ein ausgezeichnetes Marketing. Allein über Punkt 6 verkaufen die Ihre Produkte. Gut, viele Müller-Produkte treffen den Verbrauchergeschmack (wertfrei gesehen, egal ob dieser gut der schlecht ist).

Meiner Kenntnis nach werden 3/4 der Deutschen Milch über Aldi und Lidl verkauft. Einzigstes Argument: Punkt 5 (billig).

Warum macht keiner ein Werbekonzept mit den Punkten 1 - 4 ?

Bein Einkaufen (REWE, EDEKA) fällt mir in letzter Zeit auf, dass gar keine Frischmilch mehr angeboten wird bzw. so kleine Mengen davon geordert werden, dass man als normaler Berufstätiger überhaupt keine Chance mehr hat, Frischmilch zu ergattern.

Klar, ein 8 Wochen haltbarer Tetra-Pack ultrahocherhitzter pasteurisierter homogenisierter Milch läßt sich sogar ohne Kühlung händeln. Aber es kann doch nicht sein, das diese Premium-Lebensmittler Frischmilch aus dem Programm nehmen und man diese nur noch über Bioläden bekommen kann?

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holt Müller Milch aus der Tschechei?

Beitragvon hans g » Do Sep 17, 2009 7:31

Obelix hat geschrieben:

Der Verbraucher will:

5. billig
Aber es kann doch nicht sein, das diese Premium-Lebensmittler Frischmilch aus dem Programm nehmen und man diese nur noch über Bioläden bekommen kann?


genau---der discounter verkauft NUR das,was ihm was einbringt---er hats ja auch einfach,weil der VERBRAUCHER keine AHNUNG und auch keine ANSPRÜCHE hat.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holt Müller Milch aus der Tschechei?

Beitragvon meyenburg1975 » Do Sep 17, 2009 7:45

Obelix hat geschrieben:
Warum macht keiner ein Werbekonzept mit den Punkten 1 - 4 ?

Grüße
Obelix


Die Lichtschranke vorm Supermarkt öffnet nicht nur die Tür sondern löscht gleichzeitig für die Dauer des Besuchs die Empfangsbereitschaft für derlei Werbung...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holt Müller Milch aus der Tschechei?

Beitragvon Obelix » Do Sep 17, 2009 7:58

hans g hat geschrieben: ... weil der VERBRAUCHER keine AHNUNG und auch keine ANSPRÜCHE hat. ...


Ja, das ist der springende Punkt. Warum hat keiner ein Interesse daran, dem Verbraucher AHNUNG zu Milch zu geben. In vielen anderen Bereichen funktioniert das prima.

Die Automobilindustrie bringt es fertig, dem Kunden zu suggerieren, er brauche mindestens 6 Airbags im Auto.
Die Computerindustrie bringt es fertig, dem Kunden zu suggerieren, er brauche alle 4 Jahre ein neues Betriebsystem und damit neue Hardware.

Überall wird aus nur heißer Luft Markt gemacht und Bedürfnisse geweckt.

Bei Milch hätte man viele greifbare reale Argumente. Nur keiner hat Interesse, die aufzugreifen und den Milchmarkt in Bewegung zu bringen. Nebenbei täte man der gesamten Gesellschaft etwas Gutes und Gesundes, wenn man den Marktanteil wertiger inländischer Frischmilch ausbauen würde.

Warum kreiert Müller selbst keine Hoch-Preis-Markte wie "Dr. Mühlbauer lokale öko Milch". Müller hat doch ausreichend Kapital, um deutschlandweit ein Netz von ca. 20 regionalen Kleinmolkereien aus dem Boden zu stampfen. Seine LKW's könnten doch wie bisher Billigmilch von Aretsried an die Discounter verteilten und dann regional mit "Hochpreis öko Milch" als Rückladung beladen werden.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holt Müller Milch aus der Tschechei?

Beitragvon automatix » Do Sep 17, 2009 8:49

Obelix hat geschrieben:Hallo,

der Verbraucher letztendlich entscheidet, wie sich der Markt entwickelt.

Der Verbraucher will:
1. keine tschechische (ausländische) Milch
2. Milch aus kleinen tier- und bauernfreundlichen Beständen
3. "lokale" Milch
4. frische Milch
5. billig
6. gute Milch (gut im Sinne von "durch Werbung als gut suggerierte Milch")

Müller macht ein ausgezeichnetes Marketing. Allein über Punkt 6 verkaufen die Ihre Produkte. Gut, viele Müller-Produkte treffen den Verbrauchergeschmack (wertfrei gesehen, egal ob dieser gut der schlecht ist).

Meiner Kenntnis nach werden 3/4 der Deutschen Milch über Aldi und Lidl verkauft. Einzigstes Argument: Punkt 5 (billig).

Warum macht keiner ein Werbekonzept mit den Punkten 1 - 4 ?

Bein Einkaufen (REWE, EDEKA) fällt mir in letzter Zeit auf, dass gar keine Frischmilch mehr angeboten wird bzw. so kleine Mengen davon geordert werden, dass man als normaler Berufstätiger überhaupt keine Chance mehr hat, Frischmilch zu ergattern.

Klar, ein 8 Wochen haltbarer Tetra-Pack ultrahocherhitzter pasteurisierter homogenisierter Milch läßt sich sogar ohne Kühlung händeln. Aber es kann doch nicht sein, das diese Premium-Lebensmittler Frischmilch aus dem Programm nehmen und man diese nur noch über Bioläden bekommen kann?

Grüße
Obelix


du bist schon schön naiv....
der Verbraucher will:
1. Billig
2. Billig
3. Billig

und wenn das Produkt diese 3 Merkmale erfüllt hat, schaut der Verbraucher nach:
4. Qualität
5. Herkunft
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holt Müller Milch aus der Tschechei?

Beitragvon SHierling » Do Sep 17, 2009 9:16

Warum macht keiner ein Werbekonzept mit den Punkten 1 - 4 ?

1. weil die Werbeleute auch keine Trottel sind und ihre Zielgruppen offenbar besser kennen als Du.
2. selbst WENN jemand seine Milch teurer verkaufen kann ist das kein Argument, sie vorher nicht trotzdem billigst einzukaufen, eben das ist Marktwirtschaft / Betriebswirtschaft.

Du schreibst doch grade selber, was für unmögliche Sachen die Leute "eigentlich wollen (wenn auch nicht zahlen wollen): "kleine, tierfreundliche Bestände" - was soll das sein bei Milchvieh? Guck Dir die Weihenstephan-Seite an, hochpreisige Milchprodukte aus kleiner, "tierfreundlicher" Anbindehaltung. Das interessiert keine Sau, Hauptsache es ist ne antike Milchkanne auf der Packung.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holt Müller Milch aus der Tschechei?

Beitragvon maexchen » Do Sep 17, 2009 9:40

SHierling hat geschrieben:
Warum macht keiner ein Werbekonzept mit den Punkten 1 - 4 ?

1. weil die Werbeleute auch keine Trottel sind und ihre Zielgruppen offenbar besser kennen als Du.
2. selbst WENN jemand seine Milch teurer verkaufen kann ist das kein Argument, sie vorher nicht trotzdem billigst einzukaufen, eben das ist Marktwirtschaft / Betriebswirtschaft.

Du schreibst doch grade selber, was für unmögliche Sachen die Leute "eigentlich wollen (wenn auch nicht zahlen wollen): "kleine, tierfreundliche Bestände" - was soll das sein bei Milchvieh? Guck Dir die Weihenstephan-Seite an, hochpreisige Milchprodukte aus kleiner, "tierfreundlicher" Anbindehaltung. Das interessiert keine Sau, Hauptsache es ist ne antike Milchkanne auf der Packung.

Wenn DAS so stimmen würde, dann sind Projekte wie der Chiemgauer von vornherein zum Scheitern verurteilt ... :wink:
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holt Müller Milch aus der Tschechei?

Beitragvon SHierling » Do Sep 17, 2009 9:50

Quatsch. Die Wirkung von Regionalwährung beruht ja nicht darauf, daß nur regionale Produkte ge- und verkauft werden, dann könnten zB Haushaltswarenläden oder Buchhändler nie mitmachen - DAS ist nur ein "Nebeneffekt" mit netter Werbewirkung.
Die positiven EFfekte von Regionalwährung bestehen darin, daß das Geld, das da im Umlauf ist
a: nur regional im Umlauf bleiben kann (nicht "außer Landes" geschafft) und
b: sich selbst ENTWERTET, wenn man es nicht in Umlauf hält. (letzteres ist der eigentliche Trick)

Eingetauschte Chiemgauer sollen nicht im Geldbeutel versanden, sondern innerhalb von 3 Monaten ausgegeben werden. Zur Erinnerung haben unsere Scheine Quartalsmarken. „Vergessene“ Chiemgauer können für 2% vom Gutscheinwert an jeder Ausgabestelle durch eine Verlängerungsmarke „erneuert“ werden. Die Einnahmen werden für gemeinnützige Projekte in der Region gespendet. In verschiedenen wissenschaftlichen Arbeiten wurde bestätigt, dass der Umlauf-Impuls bereits nach kurzer Zeit als wenig aufwendig und sinnvoll empfunden wird.

Den Umlauf und damit das "mehr ausgegebene und nicht gehortete Geld" hast Du auch bei externen (in die Region importierten) Produkten, und wenn davon dann (weil man Regionalwährung auch nur regional ausgeben KANN) regionale Projekte gefördert werden, ist das eine nette Sache, aber mit so einer Art "Autarkie" im Produktbereich hat das nichts zu tun, die Autarkie besteht nur (ansatzweise) auf dem GELDmarkt.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holt Müller Milch aus der Tschechei?

Beitragvon maexchen » Do Sep 17, 2009 9:56

Red keinen Blödsinn. Warum sollte jemand sich auf den Chiemgauer einlassen(als Verbraucher), wenn er nicht genau daran interessiert ist, regionale Produkte zu bevorzugen ?!
Du kannst das Eine nicht vom Anderen trennen !

Die positiven EFfekte von Regionalwährung bestehen darin, daß das Geld, das da im Umlauf ist
a: nur regional im Umlauf bleiben kann (nicht "außer Landes" geschafft) und
b: sich selbst ENTWERTET, wenn man es nicht in Umlauf hält. (letzteres ist der eigentliche Trick)
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holt Müller Milch aus der Tschechei?

Beitragvon SHierling » Do Sep 17, 2009 10:10

Nochmal: eine Regionalwährung ist eine Währung, die REGIONAL GENUTZT wird, und nicht "nur für regionale Produkte", die sind nur ein Nebeneffekt.
Das (und nur das) ist der Vorteil dabei. Wenn Du einen fiktiven Ort hast, der nichts produziert (eine Stadt zum Beispiel) und nur mit "importierten" Produkten handelst, funktioniert Regionalwährung ganz genau so, der Effekt liegt in der "automatischen Geldentwertung" und der daraus folgenden schnelleren Umlaufgeschwindigkeit des Geldes, DIE ist dann regional (weil eben die Währung nicht überall anerkannt ist), nicht die Produkte.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki