Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 22:05

Holunderanbau auf Dauergrünland, Überschwemmungsgebiet

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Holunderanbau auf Dauergrünland, Überschwemmungsgebiet

Beitragvon Fendt 308ci » Do Mär 01, 2018 19:34

Holunder zählt zum Obstbau und ist dann folglich auf Dauergrünland verboten, auch wenn die Fahrgassen begrünt sind.
Abgesehen davon braucht es für den Verbissschutz keinen Zaun, dafür gibts Fegeschutzhüllen, zu beziehen bspw. bei der grünen Mafia.

Aber in Zeiten der Kirschessigfliege ist vom Holunderanbau ohnehin dringend abzuraten, das Zeug zieht die Biester magisch an.


.... meint ein erfahrener Obstbauer.
Fendt 308ci
 
Beiträge: 206
Registriert: Sa Feb 11, 2017 8:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holunderanbau auf Dauergrünland, Überschwemmungsgebiet

Beitragvon Claudi-neu » Sa Mär 03, 2018 7:46

Hallo Fendt,

danke für deinen Infos!

Aber ich stell mir deshalb verzweifelt die Frage, ob wir das „Grünland“ einfach so umnutzen können, weil wir nicht eine übliche Holunderplanatge planen.
Wir wollen den Holunder nicht als Bäume sondern Büsche/Sträucher wachsen lassen. Die Grasnarbe würde also rundherum erhalten bleiben.
Es sind auch nur 50 Sträucher geplant, mit einem sehr großen Abstand von mindestens 6 Metern dazwischen, es würde also sehr viel grün erhalten bleiben.
Wo ich immer noch nicht weitergekommen bin: da wir ja keine Prämien erhalten haben und quasi Neubesitzer sind, muss ich dann so eine kleine Fläche (max. 2500 qm) wirklich genehmigen lassen?

Persönlich fänden wir es dann auch schon schöner, wenn ein Zaun rundherum geht, als die einzelnen Holundersträucher einzupacken.

Hört sich jetzt wahrscheinlich alle sehr laienhaft an ... :oops:
Claudi-neu
 
Beiträge: 17
Registriert: Di Feb 27, 2018 20:36
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Ackersau, Bing [Bot], Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki