• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Jun 09, 2023 6:20

holunderbeeren einfrieren?

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

holunderbeeren einfrieren?

Beitragvon nordizicke » Mi Aug 08, 2007 19:17

unser holunderbeerbusch hat reife und nicht reife beeren.
kann ich die, die schon reif sind ,so mit stumpf und stiel einfrieren? damit ich dann nirgendwann mal genug zusammen habe, um gelee zu kochen?
moin moin
tina
Benutzeravatar
nordizicke
 
Beiträge: 573
Registriert: Do Jul 12, 2007 19:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kräutersammler » Mi Aug 08, 2007 19:37

Hallo Tina,
ich denke, das kannst Du schon so machen.
Ich mache das bei allen gesammelten Beeren so.

LG. Claus'i
Kräutersammler
 
Beiträge: 138
Registriert: So Jul 30, 2006 19:10
Wohnort: Lahn Dill Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nordizicke » Do Aug 09, 2007 9:54

suuppi, dann werd ich heute mal die ersten ernten gehen.
moin moin
tina
Benutzeravatar
nordizicke
 
Beiträge: 573
Registriert: Do Jul 12, 2007 19:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Fahrer02 » Do Aug 09, 2007 17:18

Schmecken die denn dann noch ?
Benutzeravatar
Fendt-Fahrer02
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Jun 16, 2007 12:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Aug 09, 2007 17:30

Hallo,
doch, die schmecken dann noch. Es ist aber besser, die Beeren vor dem Einfrieren (mit einer Gabel z.B.) abzupuhlen, sonst rieseln Dir so viele gefrorene und zerbröselte Stängel dazwischen, die bekommst Du nachher nur noch ganz schwer wieder aussortiert.

Grüße
Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Fahrer02 » Do Aug 09, 2007 17:40

Hört hört, die Frau kennt sich aus :P
Benutzeravatar
Fendt-Fahrer02
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Jun 16, 2007 12:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kräutersammler » Do Aug 09, 2007 17:42

Ja genau,
im gegensatz zu Dir.
Kräutersammler
 
Beiträge: 138
Registriert: So Jul 30, 2006 19:10
Wohnort: Lahn Dill Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Do Aug 09, 2007 17:44

Vermatschen die nicht beim Einfrieren ??
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Do Aug 09, 2007 18:36

meine mama hat die gleich abgepult und saft davon gekocht, wenn du jetzt keine lust dazu hast, dann hast du das später auch nicht, oder ?
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nordizicke » Do Aug 09, 2007 19:24

hab die abgepult, ich hoffe alle spinnen und schnecken aussortiert :shock:
und dann eingefroren.
klar matschen die beim einfrieren, aber da ic heh gelee draus kochen will, macht das nichts.
die werden beim saften eh vermatscht
moin moin
tina
Benutzeravatar
nordizicke
 
Beiträge: 573
Registriert: Do Jul 12, 2007 19:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Fahrer02 » Do Aug 09, 2007 19:27

Kräutersammler hat geschrieben:Ja genau,
im gegensatz zu Dir.


Weisst du alles ?! :lol:
Benutzeravatar
Fendt-Fahrer02
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Jun 16, 2007 12:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon basko » Mo Aug 20, 2007 16:47

...... ich habe auch 2 große sträucher mit holunder. möchte gerne saft bzw. gelee daraus machen. ist es ratsam die stiehle und rispen vor dem entsaften zu entfernen?
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nordizicke » Mo Aug 20, 2007 17:52

ja ich mach das so, am besten mit einer gabel die beeren abstreifen.
moin moin
tina
Benutzeravatar
nordizicke
 
Beiträge: 573
Registriert: Do Jul 12, 2007 19:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mo Aug 20, 2007 17:59

is aber nix für tussis mit langen fingernägeln
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kräutersammler » Mo Aug 20, 2007 18:04

Hallo,

ich glaube, das die meisten Frauen, die in diesem Forum schreiben keine langen Fingernägel haben.
Kräutersammler
 
Beiträge: 138
Registriert: So Jul 30, 2006 19:10
Wohnort: Lahn Dill Kreis
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: 240236, 714er, Bing [Bot], danielw, fritten, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki