Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:24

Holz aus dem Wald holen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fanta » Do Okt 25, 2007 18:34

ist klar ^^

also winkelhaid ist n kaff, das muss ich zugeben, aber kitzingen ist vergleichsweise groß... :wink:
Benutzeravatar
Fanta
 
Beiträge: 335
Registriert: Mo Sep 03, 2007 23:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fulcrum » Do Okt 25, 2007 18:39

Fanta hat geschrieben:ist klar ^^

also winkelhaid ist n kaff, das muss ich zugeben, aber kitzingen ist vergleichsweise groß... :wink:


Siehst du, nicht mal das weiß ich. Das einzige was mir klar ist, Nürnberg liegt in Franken und das "wäre" das viertgrößte Bundesland, wenn es nicht zu Bayern gehören würde.

Gruß Fulcrum
Fulcrum
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fanta » Do Okt 25, 2007 18:45

Fulcrum hat geschrieben:
Fanta hat geschrieben:ist klar ^^

also winkelhaid ist n kaff, das muss ich zugeben, aber kitzingen ist vergleichsweise groß... :wink:


Siehst du, nicht mal das weiß ich. Das einzige was mir klar ist, Nürnberg liegt in Franken und das "wäre" das viertgrößte Bundesland, wenn es nicht zu Bayern gehören würde.

Gruß Fulcrum


wir fühlen uns auch als franken. WIR SIND KEINE BAYERN :twisted:
Benutzeravatar
Fanta
 
Beiträge: 335
Registriert: Mo Sep 03, 2007 23:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddy_70 » Do Okt 25, 2007 20:23

Nur "Beute Bayern"

Schönen Gruß aus Mittelfranken

Edwin
Gruß

Edwin




Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können!!
Eddy_70
 
Beiträge: 363
Registriert: Mo Mai 07, 2007 20:24
Wohnort: Bergen / LKR. WUG
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon specht » Fr Nov 02, 2007 21:46

nochmals zurück zum Thema. Ich bin zwar nicht in Franken sondern in Oberbayern aber die Bayrischen Staatsforsten sind ja hier wie bei Euch. Ich zahle 5€ für die Fichte und 12€ für Buche im Selbsterwerb. Anruf beim zuständigen Revierleiter reicht. Und es ist nicht mal der Motorsägenschein nötig - ob das richtig ist ist ein anderes Thema.

Machmal dauerts ein wenig, bis jemand vom Forst Zeit hat, aber das liegt nicht daran, dass zu wenig Holz da wäre sondern eher an der Reviergrösse nach der Reform.
Benutzeravatar
specht
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr Nov 02, 2007 20:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon asimasi » Fr Nov 02, 2007 23:02

Ich wil nicht nen extra Thread eröffnen, vielleicht kann mir ja auch so jemand antworten;
ich komme aus dem Raum Oldenburg (Nds.), und spiele mit dem Gedanken, mich für ein Flächenlos zu bewerben. Benötige ich da auf jeden Fall den "MoSä-Führerschein"? PSA ist vorhanden, Kurs habe ich nie gemacht - muss ich mich da überhaupt auf die Suche machen?
asimasi
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo Mai 22, 2006 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Is-klar » Sa Nov 03, 2007 8:52

Frag den Förster.
Der kann es dir genau sagen.
Hier wird es nur Spekulationen geben.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » So Nov 04, 2007 8:42

> Benötige ich da auf jeden Fall den "MoSä-Führerschein"?

An alle, die den MS-FS noch nicht brauchen: macht ihn trotzdem, denn 1) lernt man 'ne Menge, sogar wenn man sich als erfahrenen Holzer sieht, und 2) irgendwann in naher Zukunft müßt Ihr ihn sowieso machen, und 3) billiger wird er auch nicht werden.
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fanta » Mo Nov 05, 2007 22:56

so, werden demnächst um die 15 ster holz machen...

neue kettensäge wurde auch gekauft, einziges problem ist noch das transportmittel, da wir keine anhängerkupplung am wagen haben...
Benutzeravatar
Fanta
 
Beiträge: 335
Registriert: Mo Sep 03, 2007 23:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki