Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:24

Holz aus dem Wald holen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Holz aus dem Wald holen

Beitragvon Fanta » Mo Okt 22, 2007 17:29

servus!

also, kurz die situation:

wir haben einen kamin im haus, der jedes jahr zum herbstbeginn angeschürt wird. damit können wir gut und gerne unser komplettes erdgeschoss warm halten :wink:

vor knapp 8 jahren hat mein vater einiges an holz geschlagen und in riesen aufwand zu meiner tante gefahren die einige grundstücke in nürnberg und schwaig besitzt. für dieses und das nächste jahr wird das holz wohl noch reichen, aber dann müssten wir mal wieder neues holen.

wie ist das denn nun, einfach beim förster nachfragen, wo man sich holz aus dem wald holen kann? wie sind denn die preise derzeit? wie lange muss das holz denn lagern um es verschüren?

freue mich auf eure antworten und tipps :)
Benutzeravatar
Fanta
 
Beiträge: 335
Registriert: Mo Sep 03, 2007 23:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Domi boy » Mo Okt 22, 2007 19:15

Hallo
Wegen holz selbst raus machen einfach mal Bei einem Förster Nachfragen ob noch etwas frei ist.
Bei uns im Coburger und Kronacher Landkreis sind
die Preise Zwischen 6-8 der Festmeter so viel ich weis.
Ich lagere das holz ein Jahr bis ich es verschürre.
Viele meinen auch wenn es zu lang lagert geht der heitzwert weg.

Mfg Domi
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrotron 720 Unterfranken » Di Okt 23, 2007 2:26

Denke mal wenn deine Tante in Nürnberg und Schwaig mehrere Gründstücke besitzt, ist sie Millionärin, und ist auf das Holz doch gar nicht angewiesen!

Nein schmarrn, im Nürnberger Land also Lauf, Hersbruck, oder draussen in Erlenstegen oder Nürnberg Süd, wird doch oft vom Förster angezeichnetes Holz aus dem Körperschaftswald geschlagen.

Einfach fragen. wird kein Problem sein.
Und was die Preise angeht, doch egal der grund steht oben. :lol:
Agrotron 720 Unterfranken
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Is-klar » Di Okt 23, 2007 8:27

Hallo Fanta.

Du solltest dir darüber klar werden was es bedeutet als "Neuling" Holz zu machen.
Wenn ich es richtig verstanden habe bist du Neuling.
Wenn du zum Förster gehst und noch ein Stück bekommst ist schon mal gut.
Aber hast du einen Kettensägenschein? Bei uns brauchst du ohne Schein
gar nicht erst zum Förster gehen. Abgesehen davon das hier eine ewige
Warteliste ist für Leute die ein Stück im Wald wollen.
Da haben "Fremde" so gut wie keine Chance rein zu kommen.
Das "Recht" auf ein Stück vom Förster muß man schon fast erben,
sonst wird es sehr schwer was zu bekommen. Er will halt nur Leute die
ihm den Wald "sauber" hinterlassen. Vielleicht ist es bei euch ja anders.
Aber gut, wenn du ein Stück hast benötigst du eine Kettensäge, deine Schutzausrüstung,
eine Spaltaxt + evtl Keile, halt die ganze Ausrüstung. Das ist ein Kostenfaktor.
Außerdem die Möglichkeit (z.B. per Hänger) das Holz heim zu schaffen.
Du mußt es lagern und trocknen, dann ofenfertig sägen und dann kannst du es heizen.
Diesen Ablauf unterschätzen sehr viele Leute. Bei uns sind einige die es mal
selber probiert haben. Ein Großteil davon hat es schon wieder aufgegeben und
kauft sein Holz wieder ofenfertig. Gut für mich :wink:
Was ich damit sagen will ist: Schau dir die Arbeit erst mal an, geh mal mit
einem Bekannten in den Wald und mach mal 2 - 3 Tage da mit.
Du wirst sehen das Holz mehr wie einmal warm machen kann ...
Außerdem solltest du die Kosten der Geräte und vom Sägeschein und
den Einkauf vom Holz beachten. Deswegen ist ein Preis für ofenfertiges
Holz von 75,-€ pro Ster für dieses Jahr meiner Meinung nach angemessen.

Ich will es dir nicht ausreden aber sei dir über den Kosten- und Zeitfaktor klar.
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fanta » Di Okt 23, 2007 13:52

servus!

also 1. Meine Tante hat in Schwaig 3 und in Nürnberg 1 grundstück und dazu einige Mietwohnungen, über ihr geld will ich hier nicht reden, weil das keinen etwas angeht... aber ich wollte damit ja auch nicht rumprahlen sondern nur sagen, dass wir das holz dort lagern können... :roll:

2. ICH bin neuling, mein vater hat wie gesagt vor 8 jahren schon einmal sehr viel ofenholz gemacht, der hat also die nötige erfahrung

3. eine kettensäge, axt, ausrüstung usw haben wir, den abtransport werden wir denk ich mal selbst übernehmen, wir werden wohl einen hänger mieten...

also alles in allem wollte ich mir eben mal selbst ein bild von der sache machen, weil ich meinem vater so gut wie möglich zur hand gehen möchte... :wink:

ich danke euch, für die infos und tipps :)
Benutzeravatar
Fanta
 
Beiträge: 335
Registriert: Mo Sep 03, 2007 23:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fanta » Di Okt 23, 2007 13:53

Agrotron 720 Unterfranken hat geschrieben:Denke mal wenn deine Tante in Nürnberg und Schwaig mehrere Gründstücke besitzt, ist sie Millionärin, und ist auf das Holz doch gar nicht angewiesen!


außerdem sind WIR auf das holz angewiesen, nicht sie... :evil:
Benutzeravatar
Fanta
 
Beiträge: 335
Registriert: Mo Sep 03, 2007 23:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paulinger » Di Okt 23, 2007 15:16

Hallo Fanta,
für Schwaig ist Hr. Ulrich /Forstamt Nbg.- Zabo zuständig. Tel. 0911-409485.
Absolut korrekter Typ.
Gruß Paul
Paulinger
 
Beiträge: 12
Registriert: Do Aug 02, 2007 9:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrotron 720 Unterfranken » Mi Okt 24, 2007 0:38

Ich verkauf euch Holz.
Habe 15 Ster Eichenholz gespalten und auf Meterknüpfl.

Der Ster 75.-Euro ist ja Eiche und ein Ster Eichenholz erspart rund 260l Heizöl, also dann mal ran ich liefer auch gerne zu euch. :!:
Agrotron 720 Unterfranken
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frischling » Mi Okt 24, 2007 7:13

Hallo Fanta

Schließe mich den Worten von Forst-Fanatiker an.

Nadelholz liegt bei 8 € und Hartholz bei ca. 13 € der rm.

Stellt sich noch die Frage wie viel du machen willst.

So 20 rm sollten kein Thema sein. Wenn's wesentlich mehr sein soll, würd ich's in kleine "Happen" aufteilen.

Der Preis von Agrotron ist i. O. Aber selbst gemacht ist doch was anderes
(mit allem Freud und Leid).

Gruß Frischling
Frischling
 
Beiträge: 68
Registriert: Mo Mär 13, 2006 13:57
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fanta » Mi Okt 24, 2007 19:08

Agrotron 720 Unterfranken hat geschrieben:Ich verkauf euch Holz.
Habe 15 Ster Eichenholz gespalten und auf Meterknüpfl.

Der Ster 75.-Euro ist ja Eiche und ein Ster Eichenholz erspart rund 260l Heizöl, also dann mal ran ich liefer auch gerne zu euch. :!:


du willst von kitzingen bis nach winkelhaid (bei feucht) fahren? mit nem schlepper? :lol:
Benutzeravatar
Fanta
 
Beiträge: 335
Registriert: Mo Sep 03, 2007 23:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frischling » Do Okt 25, 2007 8:15

du willst von kitzingen bis nach winkelhaid (bei feucht) fahren? mit nem schlepper?


Agrotron wird schon wissen was er tut / anbietet.

Zur Sache: wenn du im Bereich zwischen Feucht -Fischbach - Ungelstetten was machen willst ist Hr. Seidl /Forstbetrieb Nbg. Revier Fischbach zuständig. Tel. 0911-830134.

Auf gehts. Vielleicht sieht man sich mal im Wald.

Gruß Frischling
Frischling
 
Beiträge: 68
Registriert: Mo Mär 13, 2006 13:57
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fanta » Do Okt 25, 2007 12:55

Frischling hat geschrieben:
Auf gehts. Vielleicht sieht man sich mal im Wald.

Gruß Frischling


würde mich freuen :wink:

danke schön für die infos, werd meinen vater mal fragen wo er hin will...
Benutzeravatar
Fanta
 
Beiträge: 335
Registriert: Mo Sep 03, 2007 23:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fulcrum » Do Okt 25, 2007 18:18

Fanta hat geschrieben:
du willst von kitzingen bis nach winkelhaid (bei feucht) fahren? mit nem schlepper? :lol:


Na die paar Kilometer ....... :D ;)
http://maps.google.de/maps?f=d&hl=de&ge ... 1&z=9&om=1
Fulcrum
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fanta » Do Okt 25, 2007 18:22

na, mit nem agrotron geht das doch ruckzuck :wink:

@fulcrum, kennst du winkelhaid, oder einfach so eingegeben?

ich hab übrigens verwandschaft in kitzingen, kennst du die bergers, agrotron? :lol:
Benutzeravatar
Fanta
 
Beiträge: 335
Registriert: Mo Sep 03, 2007 23:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fulcrum » Do Okt 25, 2007 18:30

Ich kenne weder Winkelhaid, noch das andere Ka.. äh Dorf.
Aber zwei Wörter bei Google Maps eingeben ist sehr anspruchsvoll.

Gruß aus weiter Ferne,
Fulcrum
Fulcrum
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki