Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:05

Holz bündeln mit Polyesterband?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Holz bündeln mit Polyesterband?

Beitragvon Kreidlerfahrer » So Nov 11, 2012 13:24

Hallo, habe mal ne Frage, wer praktiziert es von euch?

Wollte es jetzt auch mal ausprobieren, hatten bis dato Erntegarn, das weisse taugte gar nichts und das lilane von Teufelberger war etwas besser aber hält auch nicht immer. Gespannt wurde mit einem einteiligem Spanngurt..

Welches Gerät habt ihr, und welche Stärke vom Band, gibt es ja in 19mm, 19mm verstärkt, 25mm und 32mm. Bei Growi wird wohl 25er Band benutzt.
Hat jemand schon Erfahrung in der Wiederverwendung bezüglich UV-Strahlung und Verwitterung?
Hoffe das Thema gab es noch nicht, habe nichts in der Sufu gefunden..
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Kreidlerfahrer
 
Beiträge: 191
Registriert: So Nov 11, 2007 12:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz bündeln mit Polyesterband?

Beitragvon wanges » So Nov 11, 2012 16:04

Hi,

falls Bedarf hätte 19mm Band+ Spanner+ einige Klemmen und einen selbstgebauten Abroller also ein Komplettset günstig abzugeben falls du Interesse hast melde dich einfach.

MfG
wanges
 
Beiträge: 196
Registriert: So Feb 27, 2011 13:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz bündeln mit Polyesterband?

Beitragvon Vollholz » So Nov 11, 2012 18:22

Wir haben das 25mm Band und das 19mm Band von Growi.
Das Band ist mehrfach wieder zu verwenden.Lt. Hersteller 5 mal.
Ich habe extra mal einige Bündel nur mit Stücken gemacht, welche verknottet wurden. Hebt 1A.
Mit ein wenig Gefühl lässt sich das Band auch ohne durchschneiden wieder vom fertigen Bündel entfernen.
Entweder du stösst ein Stück Holz aus dem Bündel oder du führst das Band an der Klammer rückwärts, dann kräftig ziehen.
Dann hast du das Band wieder am Stück.

Von der Tragkraft war´s bis jetzt kein Problem.
Nachspannen geht auch.
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz bündeln mit Polyesterband?

Beitragvon stihl männchen 088 » So Nov 11, 2012 19:07

Wir bündeln mit 19er hält einfach 750 kg! Bestellen es immer bei europack 24.de!
stihl
Ms 009
Ms 181
Ms 025
Ms 260
Ms 880
stihl männchen 088
 
Beiträge: 36
Registriert: Fr Jun 22, 2012 18:01
Wohnort: Mittelfranken ERH
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz bündeln mit Polyesterband?

Beitragvon Maschine1988 » So Nov 11, 2012 20:48

Hallo,

wir verwenden dieses 25mm Band:

http://www.ebay.de/itm/25mm-Umreifungsset-Umreifungsband-GEWEBT-Umreifung-Bundelgerat-Holzbundelgerat-/280929617071?pt=Verschlussmittel_F%C3%BCllmaterial&hash=item4168b5c4af

Hält bis jetzt super! Wir haben bis jetzt 100 Bündel gemacht und es ist noch keiner aufgeplatzt!
Da wir das Band erst seit 1 Jahr benutzen kann ich leider noch nichts über die Wiedervewendung oder die UV-Stbilität sagen!

Gruß
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz bündeln mit Polyesterband?

Beitragvon baum5891 » So Nov 11, 2012 21:26

Hallo,

ich verwende das gleiche wie stihlmännchen 088. Hält super.

Ich bewege die Bündel mit der Staplergabel, Ballengabel und mit der Zange vom Rückewagen und hatte noch keine Probleme.

MFG
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz bündeln mit Polyesterband?

Beitragvon case4210 » Mo Nov 12, 2012 19:41

Vollholz hat geschrieben:Wir haben das 25mm Band und das 19mm Band von Growi.
Das Band ist mehrfach wieder zu verwenden.Lt. Hersteller 5 mal.
Ich habe extra mal einige Bündel nur mit Stücken gemacht, welche verknottet wurden. Hebt 1A.
Mit ein wenig Gefühl lässt sich das Band auch ohne durchschneiden wieder vom fertigen Bündel entfernen.
Entweder du stösst ein Stück Holz aus dem Bündel oder du führst das Band an der Klammer rückwärts, dann kräftig ziehen.
Dann hast du das Band wieder am Stück.

Von der Tragkraft war´s bis jetzt kein Problem.
Nachspannen geht auch.

Super idee mit dem verknoten, danke, werde ich auch mal ausprobieren :D
case4210
 
Beiträge: 44
Registriert: So Feb 26, 2012 12:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz bündeln mit Polyesterband?

Beitragvon Kalle85 » Fr Feb 01, 2013 15:15

Dann muss es da aber grosse Unterschiede geben was die PolyesterBänder angeht!

Wir nutzen es bei uns in der Firma zum Bündeln von Zaunpfählen.Das ist auch 19mm breit.Aber das ist der letze Schrott.Die Packete gehen zu 80% alle wieder auf wenn man sie mit dem Stapler umsetzen bzw. verladen will.

Was benutzt Ihr denn genau für welches?Hab gesehen da gibts ja jede Menge.

Gruss Kalle
Kalle85
 
Beiträge: 80
Registriert: So Nov 06, 2011 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz bündeln mit Polyesterband?

Beitragvon fichtenmoped » Fr Feb 01, 2013 18:25

Ich verwende seit Jahren das 19-mm- Band von Schumapack, 500 Meter für knapp 50 Euro, Bruchlast 725 Kilo.
Ich hänge ein Sterbündel mit Rundhaken an den Frontlader, das Band hält das aus.
Nur 2 Jahre gelagerte Eichenbündel gehen nicht immer, da ist schon mal eins abgerissen.

Gruß
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz bündeln mit Polyesterband?

Beitragvon uttenberger » Fr Feb 01, 2013 18:47

servus

ich hab auch 19mm band von schumapack mit 925kg verwendet,. die erste rolle war gut eine rolle nachbestellt die war schrott beim transport gerissen oder locker geworden.

nach recklamation eine rolle ersatz bekommen, noch nicht benutzt bin gespannt was passiert
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz bündeln mit Polyesterband?

Beitragvon HansJensen » Sa Feb 02, 2013 15:10

stihl männchen 088 hat geschrieben:Wir bündeln mit 19er hält einfach 750 kg! Bestellen es immer bei europack 24.de!


Hallo, nimmst du das Textil oder Polyesterband? Gruß Hans
Deutz D50 1s ; John Deere 2030 Allrad; Stihl 038 Av; Husqvarna 51; Balfor 12t Spalter; Tajfunn EGV 45a..........
Benutzeravatar
HansJensen
 
Beiträge: 122
Registriert: Mo Nov 07, 2011 10:04
Wohnort: Sibbesse
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz bündeln mit Polyesterband?

Beitragvon Kreidlerfahrer » Mo Feb 04, 2013 5:45

Habe das Problem das meine Bündel oft aufgehen, die Klammern ziehen sich schief. Habe den Verkäufer kontaktiert er kann sich kein Reim drauss machen :regen: . Nun denn, ich will die Bündel nicht 2 mal machen, kennt es jemand auch?
Dateianhänge
IMAG0339.jpg
Das ist so ein Fall
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Kreidlerfahrer
 
Beiträge: 191
Registriert: So Nov 11, 2007 12:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz bündeln mit Polyesterband?

Beitragvon brennholzbrunner » Mo Feb 04, 2013 7:15

Kreidlerfahrer hat geschrieben:Habe das Problem das meine Bündel oft aufgehen, die Klammern ziehen sich schief. Habe den Verkäufer kontaktiert er kann sich kein Reim drauss machen :regen: . Nun denn, ich will die Bündel nicht 2 mal machen, kennt es jemand auch?


Hallo
Ich kenne das Problem auch. Gegen dass schief ziehen kannst du denke ich nix machen aber ich lasse die beiden Enden länger und verknote sie über der Klammer, dann funktionierts einwandfrei und sie gehen nicht mehr auf.
Schlepper sind wie Kirschen-die roten sind die besten!
IHC 745 S; Case JX1100U mit Binderberger Rückezange
Growi GSW 30 Liegendspalter mit Funkseiwinde
Trommelsäge Sat 4-700 von Vogesenblitz
HAF Bündelgerät
Stihl MS 661; MS 261; MS 270; MS 200
Benutzeravatar
brennholzbrunner
 
Beiträge: 49
Registriert: Di Jan 01, 2013 18:10
Wohnort: Achern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz bündeln mit Polyesterband?

Beitragvon fichtenmoped » Mo Feb 04, 2013 9:43

Kreidlerfahrer hat geschrieben:Habe das Problem das meine Bündel oft aufgehen, die Klammern ziehen sich schief. Habe den Verkäufer kontaktiert er kann sich kein Reim drauss machen :regen: . Nun denn, ich will die Bündel nicht 2 mal machen, kennt es jemand auch?


Auch ich kenne das Problem, das Schiefziehen kann man leicht vermeiden wenn man händisch ein wenig eingreift und das Band beim Spannen in die richtige Richtung lenkt.
Um das Durchrauschen des Bandes zu verhindern mache ich nach dem Abschneiden des Bandes eine Schlaufe über der Klammer und schon rutscht nichts mehr durch.

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz bündeln mit Polyesterband?

Beitragvon Domiii26 » Mi Mai 15, 2013 11:31

Hallo allerseits!

Das selbe Problem hab ich auch!

Bin jetzt am überlegen ob ich mir Zurrgurte zulege (teure Angelegenheit)!

Welchen "Knoten" verwendet ihr über der Klammer?
Kann das Band anschließend wieder verwendet werden?

Bin für jeden TIPP Dankbar! :)

LG
Domiii26
Domiii26
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi Mai 15, 2013 10:43
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], County654, fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki