Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:00

Holz erfassen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Holz erfassen

Beitragvon Ugruza » Fr Okt 12, 2018 6:46

Kormoran2 hat geschrieben:Fazit: Gesundes Mißtrauen bei Werksvermessung ist angebracht.


Da hast du wohl (leider) Recht.
Ich rechne den Großteil meines Holzes auch noch "handvermessen" ab. Dazu werden die Stämme aber ins Sägewerk gebracht, entrindet, danach in meinem Beisein vermessen und klassifiziert und danach wird dann abgerechnet. Ich habe auch schon vor Lieferung Probemessungen gemacht, die Anzahl der Stämme weiß man ohnehin. Bis jetzt gab es noch nie Probleme.

Wenn ich aber an ein Großsägewerk liefere, dann hat man wahrlich wenig Überblick über die vermessene Holzmenge bei automatischer Vermessung. Unter anderem deshalb, und auch weil ich die lokale Infrastruktur stärken will, verkaufe ich überwiegend an einen kleinen Säger ganz bei mir in der Nähe.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz erfassen

Beitragvon derLandmann » Fr Okt 12, 2018 8:37

Es gibt kapazitive Eingabestifte fürs Handy/Tablet, damit kann man auch ganz einfach mit Handschuhen eine Eingabe machen und auch das Gerät entsperren.

https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_ ... blet+stift
derLandmann
 
Beiträge: 125
Registriert: Di Okt 14, 2014 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz erfassen

Beitragvon Kupferstecher93 » So Okt 14, 2018 12:00

Kann dafür diese App sehr empfehlen. Du wirst zwar die Handschuhe ausziehen müssen, aber das eingeben geht so schnell, dass dir die Zeit locker bleibt.

Ich messe damit auch gelegentlich für einen befreundeten Sagler direkt beim bauern, mit der app hast du danach eine fertige Exelliste für das Holzabmaß.
Kupferstecher93
 
Beiträge: 66
Registriert: Mi Jul 25, 2018 11:24
Wohnort: Oö, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz erfassen

Beitragvon R16 » Fr Nov 09, 2018 10:55

Kupferstecher93 hat geschrieben:Kann dafür diese App sehr empfehlen..


Welche App :?:
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz erfassen

Beitragvon R16 » Fr Nov 09, 2018 10:59

Finde ich irgendwie auch ganz praktisch, gibt es auch für Langholz
diese ist für Fixlängen
http://fbg-eichstaett.de/fileadmin/Dokumente/Formulare/Strichlisten_Fixlaengen_Oktober_2016.pdf
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz erfassen

Beitragvon Kupferstecher93 » So Nov 11, 2018 9:10

https://play.google.com/store/apps/deta ... ator&hl=de

Timberlog - Holz Log Volumen Rechner
Kupferstecher93
 
Beiträge: 66
Registriert: Mi Jul 25, 2018 11:24
Wohnort: Oö, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz erfassen

Beitragvon Obelix » So Nov 11, 2018 9:29

2250 hat geschrieben:Ich habe einen alten kleinen Kalender in der Seitentasche von der Hose klappt ganz gut zum aufschreiben .Ein Klemmbrett wäre mir zu groß.

100 % richtig.
Kleiner Kalender oder kleines Notizbuch so DIN A6, das man in die Tasche steckt.
Es gibt auch spezielle wasserfeste ca. DIN A6 Aufmassbüchelchen.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz erfassen

Beitragvon Obelix » So Nov 11, 2018 9:45

Kormoran2 hat geschrieben: … Fazit: Gesundes Mißtrauen bei Werksvermessung ist angebracht.

Mißtrauen ist nicht gut. Zu seinem Säger sollte man schon eine gewisse Vertrauensbasis haben.

Nichts-desto-trotz messe ich auch alles zur Kontrolle auf. Oft ist der Säger ja gar nicht schuld.
Wie auch, die Vermessungsanlagen sind i.d.R. geeicht und jeder Stamm wir mehrfach fotografiert.
Nein, der Rücker oder der Holzfahrer vergisst schon mal 1 Stamm oder Teil-Polter. Der LKW ist
voll und Restmengen bleiben liegen / werden vergessen. Holzfahrer lagern schon mal irgendwo
zwischen oder laden um wg. Defekt am Fahrzeug usw. Deswegen muss man m.E. eine Kontrolle
haben.

Mit dem Sägewerk über die Richtigkeit des Werksaufmaßes zu diskutieren, bringt nichts. Man
sollte den Säger schon darauf hinweisen, wenn etwas nicht stimmt, und bitten die Sache zu prüfen.
Letztendlich ist der Säger auch dankbar für so eine Rückmeldung. Ändern am Werksaufmaß kann
man aber wenig, da muss man dann den Säger wechseln, wenns nicht geht.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz erfassen

Beitragvon Holzwurm593 » So Nov 11, 2018 9:55

Ich kann dir da auch die Timberlog App wärmstens empfehlen. Sie ist super übersichtlich aufgebaut. Man Kann mehrere Holzlisten gleichzeitig speichern und wenn man mit einer Holzliste fertig ist, kann man sie als Exel Datei per Email auf den PC schicken. Finde die App sehr praktisch und arbeite seit einem Jahr mit nichts anderem mehr.
Holzwurm593
 
Beiträge: 73
Registriert: Di Nov 08, 2016 21:36
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pumuckel, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki