Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:29

Holz für Dachkonstruktion kaufen oder aus eigenem Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Holz für Dachkonstruktion kaufen oder aus eigenem Wald

Beitragvon fendt schrauber » Di Apr 19, 2016 7:18

Hallo,

Also wenn du die Möglichkeit hast es aus dem eigenen Wald zu holen, warum nicht. Zumindest weißte dann was du hast.

Allerdings bist du schon ein bisschen spät dran, aber wenn dein Säger kurzfristig Zeit hat und es anschließend noch durch die Trocknung lässt, ist es immer noch möglich. Wenn du keine Überlängen brauchst ist das Holz gleich geschnitten.

Wegen dem verdrehen, dem kann dadurch entgegen wirken indem man den Balken richtig aus dem Baum schneidet und dann alles sauber aufsetzt.

Bisschen Verzug hat man bei Holz immer. Es sei denn du nimmst KFH, da ist es vernachlässigbar.

Auch gekauftes Holz muss nicht immer optimal sein, hab das bei meinem Onkel gesehen, da standen die Dachlatten Tags zuvor wohl noch im Wald.

Im übrigen bekommt man so ein Vorschlag auch recht gut ohne Abbundmaschine hin...

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz für Dachkonstruktion kaufen oder aus eigenem Wald

Beitragvon dieterpapa » Di Apr 19, 2016 22:04

Moin,

danke für die Tipps. Da die Überdachung recht kurzfristig kam, konnte ich den Einschlag leider nicht vorab planen....

Wie der Zufall so will, hab ich vor zwei Wochen 10fm Langholz gemacht - das ging über die WBV an einen lokalen Säger. Den werd ich jetzt mal ansprechen, vielleicht ergibt sich ja die Möglichkeit zum Tauschgeschäft.

Dieter
dieterpapa
 
Beiträge: 492
Registriert: Di Nov 01, 2011 20:59
Wohnort: 96215 Lichtenfels
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz für Dachkonstruktion kaufen oder aus eigenem Wald

Beitragvon Kugelblitz » Do Apr 21, 2016 18:12

Würde ich mit 140 ziger doppel T Träger machen, Latten drauf und Trapetzsblech.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz für Dachkonstruktion kaufen oder aus eigenem Wald

Beitragvon Welfenprinz » Do Apr 21, 2016 18:52

WaldbauerSchosi hat geschrieben:6-8 Wochen trocknen. t.


Wieviel Schwund kalkuliert man da je nach Fall oder im Durchschnitt ein?
ich hab 10 mm Bretter gesehen, die nach einer Woche im Sommer noch 7 mm hatten.

Also wenn man 150 x 150 mm Kanthölzer und 10 mm starke Bretter mit 15 cm Breite braucht z.B. wie würde man dann Nadelholz einsägen?
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz für Dachkonstruktion kaufen oder aus eigenem Wald

Beitragvon Fuchse » Do Apr 21, 2016 18:58

Ein 15 er Balken wird nach dem trocknen ca. 14,2 haben, je nach Jahresringe usw.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz für Dachkonstruktion kaufen oder aus eigenem Wald

Beitragvon Welfenprinz » Do Apr 21, 2016 19:00

Also wenn du jetzt für Eigenbau einsägst, würdest du 16 sägen um ca 15 zu erhalten oder dann halt mit 14 bauen?

Und diese 6-8 Wochen Trocknungszeit etwas "steuern"? Also lieber unter Dach als in die pralle Sonne stellen?
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz für Dachkonstruktion kaufen oder aus eigenem Wald

Beitragvon Fuchse » Do Apr 21, 2016 19:08

Pralle Sonne ist nicht gut wegen reißen und Verzug vom Holz.
Eher luftig lagern, 3 bis 6 Sommermonate. 1cm Schwund und fürs hobeln noch mal 1cm.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz für Dachkonstruktion kaufen oder aus eigenem Wald

Beitragvon Welfenprinz » Do Apr 21, 2016 19:17

Also 17 für 15. :)
Und Bretter?
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz für Dachkonstruktion kaufen oder aus eigenem Wald

Beitragvon Fuchse » Do Apr 21, 2016 19:40

Wenn du gehobelt 20er willst würde ich 24 schneiden.
Hab letztes Frühjahr Kiefern Kantel fürn Balkon schneiden lassen 6x12, sind jetzt 1 Jahr gelagert und gaben so ca. 5,6 bis5,8 mal 11,4 bis 11,6.
Wenn nach dem hobeln, 5 x 10,5 bleibt ist alles gut.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz für Dachkonstruktion kaufen oder aus eigenem Wald

Beitragvon Fuchse » Do Apr 21, 2016 19:45

Die Rohware für meine 26 er Aussenschalung Kiefer N+F 16,5 Deckbreite waren 30 er Bretter.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz für Dachkonstruktion kaufen oder aus eigenem Wald

Beitragvon Welfenprinz » Do Apr 21, 2016 19:58

Darum frag ich :)
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz für Dachkonstruktion kaufen oder aus eigenem Wald

Beitragvon Fuchse » Do Apr 21, 2016 20:03

@Welfenprinz.
Dein 10 mm Brett geht gar nicht, unter 16 bis 18 mm gibts kein Brett.
Und 15 cm Breite erst ab 20 bis 22 mm.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz für Dachkonstruktion kaufen oder aus eigenem Wald

Beitragvon Welfenprinz » Do Apr 21, 2016 20:09

Puh, ......... ist 13 Jahre her.
Holzbaufirma, die Transportkisten für Industrieverpackung baute.
Musste billig sein, war huschhusch ware.
Die Bretter kamen aus dem Spanwerk, das Wasser lief quasi noch raus, der Geruch nach Wald war noch hundert meter weiter zu riechen. :)

In meiner Erinnerung warens 10mm Bretter................ kann aber auch durchaus sein, dass ich mich nach der Zeit irre.

Der Schwund in der Sonne des Sommers 2003 jedenfalls war gewaltig. da bin ich mir sicher.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz für Dachkonstruktion kaufen oder aus eigenem Wald

Beitragvon cheechoo » Do Apr 21, 2016 20:52

Wir hatten das Thema letztens auch - einige lange Balken gebraucht, geplant waren Doppel T Träger.
Hatten sogar Käferholz, das hätte sich sogar angeboten, zumindest die dicken Stämme.
Aber erstmal die 5 Meter + x grade Stämme im benötigten Maß am Stamm finden ist schon nicht so einfach.
Wir haben sowohl die Methode mobiles Sägewerk oder Transport ins Sägewerk+Heimtransport als auch stupiden Zukauf, also nicht aus dem eigenen Wald geschlagen, durchgerechnet. Dabei hat eindeutig die letzte Version gewonnen, besonders da dass Käferholz so noch anderweitig verkauft werden konnte. Sicherlich war da die benötigte Länge 5 Meter kriegsentscheidend.
Irgendwie Schade, denn Holz aus dem eigenem Wald verbauen hat sicherlich einen ganz besonderen Reiz. Aber die Bilanzrechnung war da einfach zu deutlich. Zumal man da genau bestellen konnte was man braucht, natürlich auch schon getrocknet.
cheechoo
 
Beiträge: 20
Registriert: So Mär 23, 2014 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz für Dachkonstruktion kaufen oder aus eigenem Wald

Beitragvon Fuchse » Do Apr 21, 2016 21:00

Nicht jeder kann sich selbst helfen!
Manche kaufen schon die Wurst geschnitten :klug:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki