Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:48

Holz machen nach Herzinfarkt???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Holz machen nach Herzinfarkt???

Beitragvon Isarland » Sa Dez 18, 2021 13:09

Holzer1 hat geschrieben:Hallo an Alle


Ich kann nur allen Raten hört auf euren Körper.
So ein Herzinfarkt ist nicht grade wie ein Schnupfen.


Gruß Holzer1

Wem sagst du das? Deine Worte sollte sich jeder merken. Ich hatte am 22.4. dieses Jahr einen Hinterwandinfarkt, und wurde nur, dank eines sehr schnellen Notarzteinsatzes gerettet. Nachdem ich mir die Reha, auf Grund der Corona Restriktionen erspart habe, hat es mich erstaunt, wir zügig ich wieder ins Betriebsleben einsteigen konnte. Sicher macht man ruhiger, und gönnt sich das obligatorische Mittagsschläfchen auf dem Sofa, aber ich mache wieder alle Feldarbeiten, sowie mähen, kreiseln und schwaden. Was ich abgab, war das käsen, und wir glücklicherweise eine 30jährige Haus frau fanden, die sich schnell einarbeitete, und ich ihr nach nur einem halben Jahr die Käserei überlassen konnte. Mangels Wald, und null Interesse an der Arbeit mit Holz, kann ich nix dazu beitragen. Nimm pünktlich deine Medikamente, vor allem die Blutverdünner, fange langsam an, net gleich wieder reissen, dann wirds schon wieder.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz machen nach Herzinfarkt???

Beitragvon Holzspaß » So Dez 19, 2021 14:30

Servus Holzer 1,
aus Sicht eines Physiotherapeuten (meiner) würde ich die Sachen von Zog 88 und eifelrudi ganz genau zu herzen nehmen.
Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz machen nach Herzinfarkt???

Beitragvon waldtom » Mo Dez 20, 2021 18:49

Hallo Holzer1
Erst einmal gute Besserung. Ich war auch in einer ähnlichen Situation: 2013 2 Herzinfarkte und 4 Bypässe.
Wie schon viele Vorredner geschrieben haben höre auf deinen Körper. Dann merkst du normalerweise was du dir zumuten kannst.
Ich mache mit meinem Sohn so ca 20 Ster Brennholz jährlich zum Eigenbedarf.
Nach dem Infarkt habe wir etwas technisch aufgerüstet um uns die Arbeit leichter zu machen. Unsere meistgenutzte Anschaffung ist eine einfache Seilwinde (Uniforest 4,0 Eco), die uns viel Arbeit im Wald erspart.
Moderate Arbeit im Wald ist nach meiner Ansicht der beste Kardiosport!
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz machen nach Herzinfarkt???

Beitragvon redwood » Di Dez 21, 2021 22:01

Erstmal Kopf hoch, schön trainieren u mehr per PN
redwood
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Apr 23, 2009 22:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz machen nach Herzinfarkt???

Beitragvon fichtenmoped » Mo Jan 10, 2022 11:32

Ich hatte am 1. 11.2007 den ersten Herzinfarkt, bin 2 Tage damit rumgelaufen bis es nicht mehr ging und meine Frau mich ins Krankenhaus gefahren hat. Ich war damals 61 Jahre alt.
Es wurden mehrere Gefäße aufgedehnt und 2 Stent gesetzt. Nach einer Woche wurde ich entlassen und verbrachte 3 Wochen in einer Anschluß-Heilbehandlung im Klnikum St.Irmingard in Prien am Chiemsee. Natürlich war danach nichts mehr wie vorher, ich muß seitdem jede Menge Chemie einwerfen.
Der Aufenthalt in St.Irmingard hat viel gebracht, der Chefarzt hielt regelmäßig Referate und Vorträge, man lernt viel über seinen Körper und dessen Signale. Der nächste Infarkt kam 2015, ich bemerkte den nicht direkt, er wurde anläßlich einer Herzkarheteruntersuchung festgestellt, es wurden 2 weitere Stent gesetzt.
Einige Jahre später wurde ich zunehmend von Herzrhytmussstörungen geplagt, 2 Ablationen brachten keine dauerhafte Abhilfe. Der Kardiologe schickte mich zu Herrn Professor Zrenner ins Krankenhaus Altdorf bei Landshut. Allein durch Umstellung mehrerer Medikamente verschwanden die Rhytmusstörungen dauerhaft.
Meine Lebensweise habe ich nicht grundlegend geändert, muß sowieso aufpassen, ich bin seit Jahrzehnten Diabetiker, was natürlich die Infarktgefahr sowieso stark erhöht. Ins Holz ging ich längere Zeit nach dem Infarkt praktisch wie vorher, der Körper regelt die Leistung doch selber, was nicht geht das geht halt nicht. Inzwischen hat meine Leistungsfähigkeit natürlich altersbedingt stark nachgelassen. Ich werde Ende des Monats 76 Jahre alt, mit Waldarbeit geht da naturgemäß nicht mehr so viel. Ich arbeite fleisiig mit dem Freischneider, zwei bis drei Stunden geht das noch. Seit ein paar Wochen habe ich eine extra kleine und leichte Motorsäge, eine STIHL MS 151, die wiegt nur 6 Kilo, mit der mache ich noch leichtere Arbeiten.
Ich glaube, der größte Fehler wäre träge zu werden, mann sollte sich körperlich etwas fordern und vor allem geistig aktiv bleiben. Der Körper regelt die Leistungsfähigkeit von selber, was nicht mehr geht das merkt man schon.
Einmal jährlich lasse ich mich von der Kardiologin gründlich untersuchen, nehme meine Pillen regelmäßig ein, ansonsten lebe ich wie bisher auch immer. Ich bin stark übergewichtig, zeitlebens schon. Im Moment gibt es keine Anzeichen irgendwelcher kardiologischer Defekte.
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz machen nach Herzinfarkt???

Beitragvon Holzer1 » Mo Jan 10, 2022 15:05

Hallo Fichtenmoped

Danke das du geschrieben hast.
Mein Infarkt ist jetzt 6 Wochen her.
Vor dem Herzinfarkt hatte ich 10 Kilo abgenommen was bei mir leider ein Problem ist.
Habe so schon Untergewicht,familär bedingt.
War eine Woche im Krankenhaus und danach 3 Wochen Reha.
Bin auf dem Wege der Besserung,viele bunte Pillen schlucken und Sport treiben.
Bewegung ist das A und O bei dieser Krankheit. Ich sage immer: Das Herz ist ein Muskel und muss trainiert werden.
Da hat mir sogar der Arzt Recht gegeben.
So langsam gehts auch wieder aufwärts und an Gewicht lege ich auch langsam wieder zu.
Es braucht halt seine Zeit bis ich wieder richtig Fit bin.
Zur Zeit ist sowieso nicht daran zu denken in den Wald zu gehen um Holz zu machen.
Hier ist alles so Nass das man direkt absäuft so bald man mit dem Traktor neben den Weg kommt.
Aber so bald es das Wetter zulässt gehts wieder los im Holz.
Und ja ich habe schon gemerkt das mir mein Körper sagt wann genug ist.
Ich möchte es auch nicht übertreiben mit Holz machen.
Es braucht halt alles seine Zeit bis es wieder richtig rund läuft.

Gruß Holzer1
Holzer1
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jun 19, 2008 23:46
Wohnort: Taben-Rodt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz machen nach Herzinfarkt???

Beitragvon Isarland » Mo Jan 10, 2022 16:51

Nach meinem Hinterwandinfarkt brauchte ich 6 Monate, um wieder auf dem Damm zu sein. Jetzt passt es wieder. Holzarbeit ist bei uns, mangels Wald GsD tabu.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Karl2011

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki