Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:49

Holz machen nach Herzinfarkt???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Holz machen nach Herzinfarkt???

Beitragvon Holzer1 » So Dez 12, 2021 10:21

Hallo an alle Hobbyholzer

Vor kurzem hatte ich einen Herzinfarkt und befinde mich jetzt in der Reha.
Ich wende mich jetzt hauptsächlich an die Hobbyholzer.
Habe selbst fast 4 Hektar Wald und mache im Jahr zirka 20 Meter Brennholz.
Wer von euch hatte auch schon einen Herzinfarkt und macht nun trotzdem weiter sein Brennholz?
Das ich jetzt nicht mehr so kann wie vorher ist mir schon klar.
Aber ganz darauf verzichten möchte ich auch nicht da es für mich auch ein Ausgleich zu meinem Job ist.
Arbeiten in einem Hartsteinwerk als Maschinist und Schlosser.
Wie es nach der Reha Jobmäßig weiter geht weiß ich auch noch nicht.
Trotzdem möchte ich nicht auf der faulen Haut liegen bleiben und mich bewegen und etwas tun.
Weil so wie ich mich kenne keine Ruhe im Arsch haben werde( Haha)
Würde mich sehr über eure Kommentare freuen.
Einen schönen dritten Advent wünsche ich euch allen noch.

Gruß Holzer1
Holzer1
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jun 19, 2008 23:46
Wohnort: Taben-Rodt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz machen nach Herzinfarkt???

Beitragvon Forstjunior » So Dez 12, 2021 10:24

Hierzu sollte doch der behandelnde Arzt die besten Auskünfte geben können. Selbst wenn hier welche die selbe Sache haben, kann es aus meiner Sicht bei jedem anders ausgehen. Es bleibt nur es langsam anzugehen und zu schauen wies läuft. Viel Gesundheit und Freude im Wald weiterhin.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz machen nach Herzinfarkt???

Beitragvon 210ponys » So Dez 12, 2021 10:52

naja kommt doch wohl auf schwere deines Herzinfakt an! Kenne Leute die sehr sehr sehr Fleißige und sind danach nie mehr richtig auf die Füße gekommen sind.
Was Dir gut tut und nicht musst Du selber rausfinden...
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz machen nach Herzinfarkt???

Beitragvon otchum » So Dez 12, 2021 11:06

Es ist wie mit der Länge der Saunagänge...auf dich selbst hören und spüren und dann entscheiden.
Und auf den Arzt hören!
Der wird auch sagen: Viel an der frischen Luft sein und sich vernünftig verhalten...dann klappts.
Gute Besserung! :=
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz machen nach Herzinfarkt???

Beitragvon Englberger » So Dez 12, 2021 11:07

Hallo Holzer1
hatte dein Infarktus eine Ursache/Auslöser?
Lebenswandel oder angeborene Fertigungsfehler der Pumpe?
Wenn der Durchfluss und die Erregung wieder im Lot sind kannste sicher bis zu gewissen Leistungen dich hochtrainieren. Manche werden nach so einem Event geznau in den Körper reinhorchen und ihre Grenzen beachten.
Einige Coronakranke im Bekanntenkreis sind in einer ähnlichen Lage. Die zeit und deren Wille wird zeigen wie fit sie wieder werden.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz machen nach Herzinfarkt???

Beitragvon DST » So Dez 12, 2021 11:22

Schwiegervater hatte Infarkt beim Holzmachen, Hinterwandinfarkt, hat zwei Stints bekommen, war einige Wochen nach der Reha wieder im Wald.

Er macht halt soweit wie es geht.

Er macht Pause wenn es ihm sein Körper sagt.

Nur darf man "vor" und "nach" dem Infarkt nicht vergleichen.

Er setzt sich keine Zeit, keine Menge, keine Stückzahl als Ziel, und hört auf seinen Körper.

Je nach Tagesform macht er mal 5 Std oder mal nur 1 Std.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz machen nach Herzinfarkt???

Beitragvon Zog88 » So Dez 12, 2021 11:39

Mein Vater hatte auch vor mittlerweile 7 Jahren (mit damals 56 Jahren) einen Hinterwandinfarkt.
Nicht bei der Arbeit sondern Abends zu Hause. Hat insgesamt 3 Stents gesetzt bekommen.
Danach Kur und Reha.
Er ist etwa 1,90 groß und hatte damals ca. 120 Kilo. Medikamente hatte er quasi gar keine, nur die Gerinnungshemmer und den Betablocker. Der Betablocker wurde nach einem Jahr um die Hälfte der Dosis reduziert und ist seit 4 Jahren komplett weg.
Geschafft hat er das mit einer recht konsequenten Ernährungsumstellung (weniger Fleisch & Geselchtes, bewusster beim Zucker und kaum noch Alkohol) und einem Fitnessprogramm das er streng einhält. Es wird jeden Tag am Ergometer trainiert. Egal was vorher war oder nachher noch kommt.
In den Wald gehen wir generell immer zu Zweit. Dabei trägt er einen Brustgurt und die Polar-Uhr. Ab 105 Puls Dauerbelastung und 115 Spitzenbelastung schreit die Uhr und dann ist runter vom Gas.
Es geht aber eigentlich alles "normal", nur halt nicht mehr im Akkord. Das Ausasten plagt ihn zum Beispiel mehr als die Arbeit mit dem Zappel. Fällen ist kein Problem, da turnt man ja nicht herum.
Das Holz machen wir auf 4m Länge und bringen es nach Hause. Dort wird es auf 50cm Rollen geschnitten und mittels elektrischen Spaltern gespalten.
Diese Arbeit ist auch kein Problem fürs Herz, eher noch für den Rücken wenn man die Rollen auf den Spalter hebt.

Fazit: Erstens muss man sich den Rat der Ärtze anhören und dann auch danach handeln.
Wenn du gleich weiter machst wie vorher wird es mit großer Wahrscheinlichkeit nicht funktionieren.
Das größte Problem für meinen Vater war seinen Körper sozusagen wieder neu kennen zu lernen und die Signale richtig zu deuten. Das hat er jetzt gut raus und macht alles, von Bergtouren über Radtouren, im Winter schwimmt er im Hallenbad Längen... Gottseidank. :klee:
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz machen nach Herzinfarkt???

Beitragvon Bitzi » So Dez 12, 2021 12:46

Erst einmal gute Erholung, körperlich wie auch seelisch.
Das seelische brauch aber seine Zeit und wird erst verstanden wenn gewisse Sachen einfach nicht mehr gehen und man es einsehen muss.
Ich kenne das Spiel, auch wenn es kein Herzinfarkt war, sondern eine Querschnittlähmung.
Anfangs Rollstuhl, dann Rolator, Gehstöcke bis hin zum freien gehen.
Trotzdem hab ich mir wo ich im Rollstuhl saß wieder Forstwerkzeug gekauft, in ungewissheit ob das überhaupt nochmal klappt.
Ich kann auch nur den Tipp geben, einfach ausprobieren. Ich gehe auch nicht mehr mit der Säge in den Wald, da es einfach nicht geht.
Allerdings mit dem Rückewagen und Traktor noch in den Wald funktioniert super.
Glaub mir, wenn es das ist was dir Spaß macht und was du möchtest, dann klappt das auch.
Sei einfach nur dabei und bremse dich selber, aber nicht zu viel sodass du dir vorkommst als könntest du nichts mehr..
Dass arbeitet stark am Ego und Selbstwertgefühl, ich weiß, aber mit der Zeit kommt das auch wieder.
Das Körperliche kommt so wie es kommt, klar mit Training wird das bestimmt besser.
Allerdings darf man das Seelische nicht vergessen,es ist extrem wichtig.
Hab ich leider zu spät gemerkt und hab mit den folgen immer noch zu kämpfen.
Also, nehm dir unterstützung mit, Frau Kinder, Freund, egal was :wink:
Weiterhin viel Erfolg und immer schön am Ball bleiben :klee: := :mrgreen:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz machen nach Herzinfarkt???

Beitragvon eifelrudi » So Dez 12, 2021 14:39

Ich hatte mit 44 den ersten Herzinfarkt, Stent und seitdem noch 2 mal mit Blaulicht ins Krankenhaus mit Verdacht auf Herzinfarkt. Beim zuletzt wurde der Stent geweitet und ein neuer dort eingesetzt, da beim ersten mal ein ungeeigneter Stent eingesetzt worden war. Vorbelastung müttlicherseits durch Herzinfarkte bei allen nahen Verwandten, diese wurden aber für Ihre Zeit immer sehr alt. Väterlicherseits werde ich wohl auch noch Herzrhythmusstörungen dazu bekommen. Wir haben unseren Lohn- und Milchviehbetrieb dann umgestellt: Das jeden morgen können müssen funktioniert bis heute noch nicht ( 10 Jahre seit dem Ersten ). Man bemerkt halt die Einschränkungen wenn man wieder zu Hause ist. Ich gehe auch wieder in unseren Wald arbeiten, achte aber sehr viel mehr auf die äußeren Umstände wie früher: Wetter, meine persönliche Tagesform, Art der anstehenden Arbeit. Mein Fazit: Ich kann alle Arbeiten im Wald machen aber nicht immer und zu jeder Zeit und vor allem kein Leistungsdruck. " Was geht, geht eben und was nicht geht ist auch in Ordnung." Man entwickelt ein Gespür dafür.
Wichtig ist regelmäßiger Ausdauersport mit mindestens 1/4 h gleichmäßiger hohen Belastung ( so wurde es mir in der Reha nach der letzten Attacke bei gebracht ). Kann ich aus der jetzigen Erfahrung bestätigen: Auf Grund von Corona ( betreue meine 93 jährigen Eltern und möchte da nichts riskieren ) fehlt mir im Moment der regelmäßige Ausdauersport und das merke ich so langsam.
eifelrudi
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz machen nach Herzinfarkt???

Beitragvon m_cap » So Dez 12, 2021 18:56

ich finde eifelrudi hat schon viel wichtiges geschrieben.... und wie andere auch schon geschrieben haben ist Herzinfarkt nicht Herzinfarkt, man kan also keine pauschalen Ratschläge geben

solltest Du wieder 100% in Deinem Job arbeiten, dann sind schon 4 Ha und 20RM/Jahr mit all den anderen Tätigkeiten rund um Haus, Hof und Familie mit einem Herzinfarkt ne Hausnummer - wie alt bist Du jetzt eigentlich?
Wenn man jetzt noch dazu neigt, dass man sich z.Bsp. bei beim Sturm umgefallenen und über den Weg liegenden Bäumen stressen läßt oder sich zu ambitionierte (Tages)Ziele setzt dann kann das richtig gefährlich/tödlich sein - ich glaub man muss da wirklich die Ruhe weg haben!

Wenn ich aber auf den Herzinfarkt meiner Mutter zurückblicke (bald 30 Jahre her) dann kann das auch fast ne 2. Geburt sein und sie geht alles lockerer an.

Auf jeden Fall gute Besserung und Spaß beim Hobby!
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz machen nach Herzinfarkt???

Beitragvon Holzer1 » Mo Dez 13, 2021 6:38

Hallo und jetzt schon mal Danke an Alle für die Antorten

Hier noch ein paar Infos zu mir.
Ich bin 58 Jahre. In der Landwirtschaft aufgewachsen.
Betreibe aber keine Landwirtschaft mehr. Wiesen und Acker sind verpachtet.
Nur den Wald nutze ich noch zum Brennholz machen wobei meine Frau mich sehr unterstützt.
Sie hat sogar ihre eigene Motorsäge und schneidet auch mit der Kreissäge Holz.
Zum Haus gehören noch etwa 1200 QM Wiese mit Obstbäumen.
Und daran grenzt noch eine Gelände mit fast einem Hektar Streuobstwiese und Wald.
Ja ich weiß viel Arbeit aber mir gefällt es und ich bring mich nicht um um alles in Ordnung zu halten.
Eile mit Weile,die Arbeit läuft nicht weg.
Ich mache immer nur soviel wie es mir gefällt,nur keinen Stress machen.

Danke an Alle.

Gruß Holzer1
Holzer1
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jun 19, 2008 23:46
Wohnort: Taben-Rodt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz machen nach Herzinfarkt???

Beitragvon Bison » Mo Dez 13, 2021 19:47

Mein Vater hatte damals mit jungen 42 einen sehr schweren Hinterwand Infarkt wo er nur ganz knapp überlebt hat. Nach Krankenhaus und Kur hat er ordentlich abgenommen und mit rauchen aufgehört.
Damals sagte ein Arzt er wird nie wieder mehr als 5 kg heben können. Der Arzt hatte nicht recht. Ging nachher weiter wie vorher Landwirtschaft mit Milchvieh Wald das volle Programm. Nicht immer alles glauben was der Doktor sagt. Wird schon wieder.
Alles gute!
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz machen nach Herzinfarkt???

Beitragvon Steyrer8055 » Di Dez 14, 2021 6:26

Hallo Bison!
Der Dr. hat keine Ahnung was Lebensfreude ist! Auch das gehört zu einer Genesung dazu!
Ich hatte 2 schwere Forstunfälle mit Intensivstation u. Rollstuhl,das komplette Programm,u.trotzdem freut mich Holz machen u.heizen heute noch,nur in einem etwas anderen Rahmen.
Dein Vater hat sein Leben umgestellt,u.seine Einstellung auch etwas!
Landwirt wird man nicht wegen dem Reichwerden,da zählen andere Werte im Leben!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz machen nach Herzinfarkt???

Beitragvon Intrac Fan » Di Dez 14, 2021 17:07

Holzer 1,
ich wünsche Dir gute Besserung und absolute Genesung.
Du packst das, musst nur ein bisschen mehr auf Deinen Körper hören.
Alles Gute,
Fred
Intrac Fan
 
Beiträge: 252
Registriert: Di Jan 15, 2013 2:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz machen nach Herzinfarkt???

Beitragvon Holzer1 » Sa Dez 18, 2021 12:13

Hallo an Alle

Erst mal Danke für eure Antworten und die guten Wünsche zur Besserung.
An alle die mein Bericht nicht interesiert einfach überspringen.
Hab jetzt schon eine Woche Reha hinter mir und ich muss sagen es geht aufwärts.
Klar langsam aber für mich ist es schon etwas spürbar.
Der Blutdruck und der Puls sind wieder einigermaßen im normalen Bereich.
Auch bekomme ich so langsam besser Luft.
Muss viel Sport treiben und natürlich viele Tabletten nehmen aber es geht.
Ich kann nur allen Raten hört auf euren Körper.
So ein Herzinfarkt ist nicht grade wie ein Schnupfen.
Ich wünsche allen hier jetzt schon Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.

Falls Interesse besteht berichte ich gerne wie es mit der Reha und meiner Gesund weiter geht.
Auch über Kritik würde ich mich freuen.
Man kann ja über alles reden.

Gruß Holzer1
Holzer1
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jun 19, 2008 23:46
Wohnort: Taben-Rodt
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki