Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:19

Holz Preise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Holz Preise

Beitragvon MotorradRS » So Jun 07, 2009 14:21

Hallo!

Was zahlt ihr für Buche/Eiche pro Festmeter ab Wegrand?
MotorradRS
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Apr 29, 2009 13:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hellraiser » So Jun 07, 2009 15:02

Hallo,

Ab wegrand als Polterholz zahlt man im Raum Göppingen (73037) etwa 43€/fm, das war jedenfalls der Preis denn ich Anfang des Jahres bezahlt habe für 32fm Hartholz, also Buche, Eiche gemischt.

Gruß Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » So Jun 07, 2009 19:21

Hallo,
Ich hätte in den nächsten Wochen bei Intresse etwa 15-20 RM Eiche und Buche vllt. auch Ahorn als Polderholz im Raum XXXXXX zu verkaufen.
Bei intresse bitte per Pm melden.
Gruß johndeer93
Zuletzt geändert von johndeere93 am Mo Aug 30, 2010 5:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzmichel77 » Fr Jun 12, 2009 19:21

Hey

Kauf Dir doch ein Los Kostet meist weniger
und kommt mehr raus.
Und macht mehr laune :D
Ich hab eins gekauft für 300.-
und raus gekommen sind 140m

Gruß Holzmichele
Holzmichel77
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Jun 12, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wildmoser » Sa Jun 13, 2009 9:54

Nordöstliche Oberpfalz (Ostbayern):

Die Bauern, die viel Wald haben verkaufen Brennholz bei uns zu folgenden Preisen:

Fichte ofenfertig 35 Euro/Ster
Buche ofenfertig 50-60 Euro/Ster

Meterstücke jeweils 10 Euro billiger


PS:

Meine Eltern haben bloß 20 Tagwerk Wald, wir brauchen also alles selber für unsere Holzzentralheizung. Mein Onkel hat 60 Tagwerk, der ist meistens froh, wenn er was verkaufen kann. Der bringts den Leuten sogar. Das Problem ist bloß, dass in unserer Gegend die meisten, die mit Holz heizen, ihr Brennholz selber machen.
Wildmoser
 
Beiträge: 41
Registriert: Mi Mär 25, 2009 8:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF 2440 » Sa Jun 13, 2009 13:51

Wir verlangen für gespaltene 1 Meterstücke und Transport bis 10km
Buche: 50€
Fichte: 35€
Gemischt (Ahorn, Esche, Birke, Eiche): 42€

In unserer Region Südostbayern sind die Preise fast bei allen gleich, da sich jeder nach den anderen richtet, oder sich mit anderen apspricht.
Das funktioniert aber auch nur, da jeder seine Kunden hat, Konkurez gibt es bei uns fast nicht
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Franz73 » Sa Jun 13, 2009 14:00

Servus ,
in der Nähe von Neumarkt
hab ich für Buche 50€ plus Steuer pro FM (vom Truppenübungsplatz Hohenfels)bezahlt. :cry:
Also freut euch
Grüße Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Sa Jun 13, 2009 14:13

> In unserer Region Südostbayern sind die Preise fast bei allen gleich, da
> sich jeder nach den anderen richtet, oder sich mit anderen apspricht.

Das ist ja schön, Preisabsprachen zum Wohle des Verbrauchers. Find ich gut!
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stoapfälzer » So Jun 14, 2009 10:29

Wildmoser hat geschrieben:Nordöstliche Oberpfalz (Ostbayern):

Die Bauern, die viel Wald haben verkaufen Brennholz bei uns zu folgenden Preisen:

Fichte ofenfertig 35 Euro/Ster
Buche ofenfertig 50-60 Euro/Ster

Meterstücke jeweils 10 Euro billiger


PS:

Meine Eltern haben bloß 20 Tagwerk Wald, wir brauchen also alles selber für unsere Holzzentralheizung. Mein Onkel hat 60 Tagwerk, der ist meistens froh, wenn er was verkaufen kann. Der bringts den Leuten sogar. Das Problem ist bloß, dass in unserer Gegend die meisten, die mit Holz heizen, ihr Brennholz selber machen.


:shock: Ich komm ja auch aus der Gegend bzw Nachbarlandkreis vom Franz 73 also für den Preis was du für ofenferige Fichte verlangs würd ich mich net mal aus der Coutch bewegen da würd ichs lieber im Wald verfauel lassen. Fichte /Kiefer in 1m Roller fängt bei uns ab 35€ an Buche 10€ mehr für gespalten dann dementsrechend mehr (so 10-15€ dürfens schon mehr sein9 und ofenfertig (was ich net mach weils mir zu viel Arbeit ist) darfs dann schon das doppelte vom Rollerpreis sein.
Und Trasport kommt natürlich noch drauf. Das bessere Geschäft ist aber Hackschnitzel macht net so viel Arbeit und bei sauberer Ware kann man ruhig 20€ für den Schüzttraumeter verlangen.
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wildmoser » So Jun 14, 2009 14:24

@ Stoapfälzer

Ihr habts halt auch Regensburg in der Nähe. Durch eine größere Stadt in der Nähe steigen halt die Preise. Bei uns gibts aber keine größere Stadt in der Nähe :cry:

Verfaulen lassen geht nicht:

1. wegen Käfer (Amt für Landwirtschaft und Forsten macht dann nämlich Stress)

2. Ist ja auch schade um das Holz.

Hackschnitzel wäre eventuell eine Möglichkeit. Muss ich meinen Onkel mal fragen, warum er das nicht macht. Nehmen die das Häckselgut gleich mit oder wie läuft das genau ab?
Wildmoser
 
Beiträge: 41
Registriert: Mi Mär 25, 2009 8:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Euron » So Jun 14, 2009 14:36

Hallo

Manche Leute scheinen wirklich gerne gratis zu arbeiten und Ihr Holz gerne zu verschenken. Oder sind sie nur nicht in der Lage den aufwand mitzuschreiben?
Für 25,-- euro Fichte Meterscheite oder 35,-- ofenfertig? Wer soll daran noch was verdienen?

mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wildmoser » So Jun 14, 2009 14:54

@Euron

Ausm Wald musst du das Zeug sowieso schaffen, weil sonst gibts Stress. Wenn es dann bei dir aufm Holzplatz liegt, kannst es auch nicht ewig liegenlassen.

So what to do?

Man spaltets und sägts halt auch noch und dann musst du schauen, dass du dein Brennholz loswirst. Dabei kommt das alte Gesetz von Angebot und Nachfrage zum tragen...bei dem der Bauer eh fast immer der Loser ist :?
Wildmoser
 
Beiträge: 41
Registriert: Mi Mär 25, 2009 8:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Euron » So Jun 14, 2009 17:35

Dabei kommt das alte Gesetz von Angebot und Nachfrage zum tragen...bei dem der Bauer eh fast immer der Loser ist


Es ist halt leider meist die Preispolitik der Bauern, das sie einfach noch 10% billiger liefern als der Konkurent. Mehr fällt ihnen leider meist nicht ein um sich am Markt zu Positionieren. Das ist sehr schade.

mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF 2440 » So Jun 14, 2009 19:43

Wie wärs denn, wenn die Kunden einmal gratis mit dem Traktor mitfahren dürften oder einen Kasten Bier pro Holzladung bekommen :lol:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Euron » So Jun 14, 2009 19:54

Wie wärs denn, wenn die Kunden einmal gratis mit dem Traktor mitfahren dürften oder einen Kasten Bier pro Holzladung bekommen


Die Idee mit dem Bier ist gar nicht schlecht. Bei Jedem RM Ofenfertig für 80,-- euro ist ein Sechserträger "tannenzäpfle" mit dabei oder alternativ ein Raschelsack voll Anzündholz.
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki