Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:26

Holz und verdiehnst.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Holz und verdiehnst.

Beitragvon Chris357 » Sa Mär 28, 2015 18:01

Hallo liebe Com ich habe mich ein wenig umgesehen aber kein anderes Therd gefunden wo meine Frage besser reinpasst.

Also Ich würde dieses Jahr gerne Holz verkaufen, und hab einige Fragen dazu zuvor vielleicht kurz zu mir.
Ich mache seid ca 8 Jahren Holz für den Eigenbedarf habe also ein wenig Erfahrung darin und habe momentan auch relative viel zeit zur verfügung würde also bis zu 70-80 Stunden die Woche investieren.

zur Verfügung hätte ich 1 Motorsäge a 30 cm Schwert länge und eine mit 60 cm Schwert länge.
zuzüglich einiger Äxte, Spaltäxte etc.
Für den Eigenbedarf hat mir das bisher immer gereicht, da der Wald auch direkt hinter dem Haus Liegt.
Ich habe allerdings noch ein Waldstück zur Verfügung das relative groß mit Mischholz ist vor allem aber Nadelholz
ich würde gerne das holz in 1 M Stücke verkaufen allerdings ungespalten und oder in 30 Cm stücken gespalten fertig zum Brennen.

Da es auch immerwieder gefragt wird ( warum kann ich mir zwar nicht erklären :mrgreen: ) aber ich wohne in Reinland Pfalz

Nun zu meinen Fragen.


1) Muss ich das ganze Gewerblich anmelden?
2) Was benötige ich noch zwingend für das Abholzen und die Verarbeitung?
3)Gibt es gewisse Händler denen ich das Holz Verkaufen kann?
4) Lohnt sich das Ganze ohne Steiger Ziehmaschine etc? bzw ich kann es Theoretisch mit mehr zeit wieder rausholen?
->
bisher schaffe ich in ner Stunde 1-2 Ster da ist aber noch das bewegen zum Haus etc mit dabei. Sprich würde in einem Waldstück auf 2-3 Ster in der Stunde kommen.
5) Was kann ich für Holz das ich nicht gelagert habe sondern frisch geschnitten habe verlangen?

Benötige ich noch etwas was ich in meinen Therd inclusive der Fragen nicht aufgelistet habe?

PS: Wer nicht dumm Fragt bleibt Dumm ! :-)

Mit freundlichem Gruß

Chris
Chris357
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Mär 28, 2015 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz und verdiehnst.

Beitragvon Sylvester1 » Sa Mär 28, 2015 18:13

1. Eigentlich JA
2. Traktor, Seilwinde, Spalter,..?
3. Ich kenne zwar deine Gegend nicht aber mir ist keine Händler bekannt der Holz auf 1m Länge geschnitten kauft(und dann soviel zahlt das was übrig bleibt)
4.Eher NEIN bzw. NEIN
5.40€/rm?

Also wenn deine Zeit nichts kostet dann kannst du dass schon machen und dann werden da auch ein paar Euros übrig bleiben aber wenn ich soviel Schaffenskraft hätte um in der Woche 70-80 Std.(!) im Holz zu arbeiten dann würde ich mir garantiert etwas anderes Suchen wo sich wirklich Geld verdienen lässt.
Sylvester1
 
Beiträge: 100
Registriert: Di Mär 19, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz und verdiehnst.

Beitragvon Chris357 » Sa Mär 28, 2015 18:35

Hmm naja hört sich ja nicht schlecht an bissher.

Kann ich das Holz auf 30 Cm geschnitten und gespalten auch verkaufen ? dürfte ja eigentlich besser zu verkaufen sein dann würde ich dass auch ohne spalter hin bekommen?


was benötige ich zum gewerbe anmelden bzw reicht mir da ein gewerbeschein? nen steuerberater hab ich im bekannten kreis das ist kein problem
Chris357
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Mär 28, 2015 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz und verdiehnst.

Beitragvon Grimli » Sa Mär 28, 2015 18:58

also wenn da wirklich Holz in einer Größenordnung größer ein halber Hektar steht und sich absehen lässt das mehr als ein LKW Holz zusammen kommt :

-Förster bzw. Forstamt ansprechen und beraten lassen
-> Stämme auszeichnen oder selber auszeichnen bleibt dir überlassen

-ruhig darüber nachdenken einen Teil der Arbeit über den Förster an eine Firma abzugeben.
-> vergleichen von Angeboten mit eigener Arbeit kostet nichts
-> wenn da Bäume stehen die schwer zu Fällen sind begibst du dich nicht in Lebensgefahr
-> ein Professionell gefällter Baum ist auch meist besser zu verkaufen da beim Fällen weniger Risse entstehen wenn sauber gearbeitet wird

Dann bleibt immer noch genug Kronenholz ,Industrieholz etc was du selbst aufarbeiten kannst , gerade die 70 Arbeitsstunden sollten dabei erspart bleiben bis wirklich genug Erfahrung da ist um abschätzen zu können ob ein solch strammer Arbeistplan durch gezogen werden kann ohne die Lebensgefährlich werdenden Situationen geradezu herauszufordern !

Holzpreise Nord Deutschland

http://www.lwk-niedersachsen.de/index.c ... 15277.html
Zuletzt geändert von Grimli am Sa Mär 28, 2015 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grimli
 
Beiträge: 952
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz und verdiehnst.

Beitragvon Simmer21 » Sa Mär 28, 2015 19:00

Hallo,
Handelt es sich um Eigenwald? Ohne den Bestand usw. zu kennen, würde es sich nicht lohnen Fixlängen Industrieholz zu erzeugen?
Wenns ans Brennholz gehen soll würde ich das nur trocken und ofenfertig verkaufen. Mit 70h Zeit in der Woche schafft man da auch mit wenig Technik einiges weg. Evtl. erstmal einiges an Brennholz verkaufen und das in Technik investieren. Ob sich das nun Stundenlohn mäßig lohnt muss jeder für sich entscheiden. Meiner Meinung haben viele ein Hobby was nur kostet. Wenn man eins hat wo noch was bei rein kommt um so besser.
Gerwerbeanmeldung geht ruckzuck bei der zuständen Behörde im Landkreis.
Mfg
Simmer21
 
Beiträge: 71
Registriert: Mi Jan 07, 2015 13:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz und verdiehnst.

Beitragvon Ugruza » Sa Mär 28, 2015 19:06

Also zuallererst solltest du mal versuchen Satzzeichen richtig anzuwenden und Ansatzweise eine Groß/Kleinschreibung zu verwenden, denn wenn du so wie in deinen Threads bei deinen potentiellen Kunden rüberkommst, seh ich schwarz.

Zu deinen Fragen: also für meinen Begriff reicht dein Equipment für den Eigenbedarf, vielleicht noch für den Nachbar-Bedarf. Wenn du allerdings ein Gewerbe damit betreiben willst und davon leben können musst, dann wird es mit Spaltaxt und MS alleine nicht zu schaffen sein. Wobei ich das Brennholzgeschäft als alleinige Einnahmequelle sowieso kritisch sehen würde.

Deinen Enthusiasmus in allen Ehren, aber Glücksritter wie du gab es schon viele, die meisten haben das ganze wieder verworfen, nachdem sie gesehen haben wie schwer das Geld im Wald verdient werden will. Und ungespaltene 1m Stücke zu verkaufen dürfte auch eher schwierig werden, was ist deine Leistung dabei? Das du dem Kunden das transportieren erschwert hast? Da sehe ich keinen Markt.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz und verdiehnst.

Beitragvon Chris357 » Sa Mär 28, 2015 19:10

Vielen dank schonmal!

Ja es handelt sich um Privatgelände und es ist ca 1 Heckta groß
es ist wie gesagt überwiegend nadelholz

und ja ich möchte ausschließlich brennholz verkaufen

darüber nachgedacht die bäume direkt zu verkaufen habe ich noch nicht ist aber auch eine super idee danke!


Danke euch beiden ;)


ps @ Ugruza

Zuallererst solltest du andere nicht nach ihren satzzeichen oder reschtschreibung beurteilen.
zu deiner information bin ich momentan erfolgreich im IT bereich und Reperaturservice. Und da sehe ich alles andere als Schwarz.

Ich habe in meinem Post geschrieben wer nicht fragt bleibt dumm ;)
Chris357
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Mär 28, 2015 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz und verdiehnst.

Beitragvon harley2001 » Sa Mär 28, 2015 19:23

Also wer Verdienst in der Themeneröffnung mit h schreibt, Rechtschreibung mit sch, in Hektar gleich 2 Fehler hat und im IT- Bereich arbeitet....
Naja egal. Junge such dir ein anderes Hobby.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz und verdiehnst.

Beitragvon Manni46 » Sa Mär 28, 2015 19:30

....das Nadelholz hat doch bestimmt nicht so einen hohen heizwert ? da bekommst do nur zwischen 15 und 20 € der m³ wenn überhaupt nach dem milden Wintern :|

n8
Manni46
 
Beiträge: 287
Registriert: Di Nov 29, 2011 19:42
Wohnort: Meinersen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz und verdiehnst.

Beitragvon hirschtreiber » Sa Mär 28, 2015 19:37

@Chris
Die Fichten zu Brennholz zerlegen lohnt sich nicht.
Im Moment gibt es für Fixlängen (4,1m und 5,1m) je nach Stärke und Klasse zwischen 65 und 103.-€ für den FM. Papierholz kostet 34.-€ der RM und selbst das dürre oder angefaulte geht für 22.-€/RM ins Heizwerk. Da ist dumm wer sich die Arbeit mit dem Kleinschneiden macht.

Lass dich erst mal vom Forstamt beraten und dann kannst immer noch alles zu Brennholz machen.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz und verdiehnst.

Beitragvon Holgi1982 » Sa Mär 28, 2015 19:38

Netzwerkkabel lassen sich auch ohne Rechtschreibung ziehen. :)
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz und verdiehnst.

Beitragvon mastro » Sa Mär 28, 2015 19:53

ja, hirschtreiber hat recht...

es ist (zur Zeit) lohnenswerter Nadelholz als Fixlängen zu verkaufen. Das "dünnere" Sortiment (14cm bis Runter zu 7cm) kannst du dann als Papierholz Verkaufen.

Ich empfehle dir mal bei deiner örtlich Zuständigen Waldbauernvereinigung und/oder Forstwirtschaftsamt vorbeizuschauen. (Google oder gleich Förster bemühen).

Die werden deine Fragen mit Sicherheit kompetent Beantworten können.
mastro
 
Beiträge: 25
Registriert: Di Jan 31, 2012 20:38
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz und verdiehnst.

Beitragvon Falke » Sa Mär 28, 2015 20:04

Hmm, auf einem Hektar schönem Wald wachsen pro Jahr etwa 8...10 Vfm (oder sagen wir 14 RM) nach.
Wenn du in der Stunde 2...3 RM aufarbeitest, bist du in einem Tag fertig. :shock:

Was machst du dann den Rest der Woche, des Monats, des Jahres, des Lebens?

Ressourcen sind begrenzt.

P.S.: Was ist eine "Steiger Ziehmaschine" :?:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz und verdiehnst.

Beitragvon Waldschraat » Sa Mär 28, 2015 20:33

Hallo Chris,

solange Du Holz aus dem eigenen Wald verkaufst, ist eine Gewerbeanmeldung nicht erforderlich. Das ist reine Forstwirtschaft - auch dann wenn fertige Brennholz verkauft wird.

Davon unabhängig ist die Steuererklärung. Hier lässt Du Dich aber am besten beraten.

Viele Grüße

W
Waldschraat
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mär 03, 2013 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz und verdiehnst.

Beitragvon Chris357 » Sa Mär 28, 2015 23:19

Vielen dank für die meist doch sinnvollen antworten ;)
Chris357
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Mär 28, 2015 17:28
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 3607, bacchus478, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki