Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:38

Holz-Up Forstwerkzeug

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Holz-Up Forstwerkzeug

Beitragvon Schuttler3005 » Sa Dez 02, 2017 18:56

Kennt einer von euch dieses Multiforstwerkzeug der Firma Holz-Up

http://www.holzup.de/


Ich finde das Ding jetzt nicht so nützlich wenn man ein Sappi oder genügend Packzangen hat aber irgendwie doch recht interessant
Gesehen hab Ich das Ding zum ersten mal auf den DLG-Waldtagen in Madfeld und jetzt kurz vor Weihnachten hab Ich mich noch mal dran erinnert, bin am überlegen ob Ich so ein Teil für meinen alten Herrn anschaffe als praktisches Geschenk (bei uns gibt´s öfters Werkzeug das ist halt nützlicher wie Socken :mrgreen:)

Was haltet ihr von dem Ding ?

Sappi´s und Packzangen hab Ich mehrere von nur mit denen arbeitet der alte Herr nicht so gern, nur deswegen überleg ich überhaupt an so einem Holz-Up Werkzeug
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz-Up Forstwerkzeug

Beitragvon Fuchse » Sa Dez 02, 2017 19:54

Hallo Schuttler,
ich halte von dem Holzup nix.
Leichte 50/70 cm Sappies und Bahco Packzangen sind doch top.

Wenn dein Vater die nicht nimmt, benutzt er den Holzup vermutlich auch nicht.....
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz-Up Forstwerkzeug

Beitragvon 777 » Sa Dez 02, 2017 19:58

Fuchse, genau des gleiche wollt i a schreiben :wink: :lol:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz-Up Forstwerkzeug

Beitragvon xaver1 » Sa Dez 02, 2017 21:00

Vielleicht will der "alte Herr" auch überhaupt einen Gang zurückschalten? :? :mrgreen:
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz-Up Forstwerkzeug

Beitragvon AEgro » Sa Dez 02, 2017 21:08

Das Ding ( Holz-up ) wird von der BG sehr beworben.
Ich hab beim letzten Landw. Hauptfest in Stuttgart auf dem BG-stand solch ein Gerät ausprobiert.
Umständlich ohne Ende.
Zum Anheben spart man sich auch nicht das Bücken.
Und in meinen Augen auch nicht ungefährlich, wenn auf dem Boden liegt und man hineintritt.
Ich benutz kurze Sappis zum Holzaufstellen.
Wenn ich Holz aus dem Wald tragen muss, hab ich kurze Handpackzangen.
Da für sehe ich aber keinen besonderen Vorteil.
Ich will mal eine Packzange verlängern, um das Holz einseitig leicht angehoben zu ziehen. ( Ich weis, die gibts auch lang zu kaufen ).
Den größten " Fortschritt " beim Spalten hab ich gemacht , als ich hinten an ein kurzes Sappi die Schneide eines leichten Beils angeschweisst habe.
Mit einem Wekzeug kann ich damit das Meterholzstück anheben, von kleinen Ästen säubern, falls noch welche dran sind und Holzfasern abhacken, wenns beim Spalten
die Scheite nicht 100%-ig trennt.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4172
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz-Up Forstwerkzeug

Beitragvon AP_70 » So Dez 03, 2017 10:41

Seht euch das Video auf deren HP mal an :klug:
Wie oft der sich bücken musste um die Rolle im/am Spalter zu haben :gewitter: :regen:

Solche Rollen kann man doch mit dem Handsappl besser manipulieren ohne so oft "ins Kreuz" gehen zu müssen :prost:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 759
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz-Up Forstwerkzeug

Beitragvon baerle59 » So Dez 03, 2017 10:52

Hallo,

hab auch das Werkzeug mal auf ner Ausstellung testen können. Ist nicht mein Ding, zu umständlich und unhandlich. Für das was der kostet bekomm ich 2 Sappies und eine Packzange womit ich flexibler bin.

Gruss

Gerd
"Micro$oft" ist nicht die Antwort, "Micro$oft" ist die Frage - die Antwort ist "nein"
baerle59
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Dez 22, 2010 20:39
Wohnort: Landkreis Sigmaringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz-Up Forstwerkzeug

Beitragvon 777 » So Dez 03, 2017 12:16

AP u. bearle, genau so ist es :wink:

Sappi ist einfach nicht zu toppen :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz-Up Forstwerkzeug

Beitragvon 210ponys » So Dez 03, 2017 12:25

Sappi ist einfach nicht zu toppen :wink:[/quote]


habe ich auch gedacht als ich meine erste Sappi gekauft hab. Und nun ist ne winde am Spalter und jetzt ärgere ich mich das ich die nicht schon vor 20Jahren gekauft hab.
Zuletzt geändert von 210ponys am So Dez 03, 2017 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz-Up Forstwerkzeug

Beitragvon 777 » So Dez 03, 2017 12:33

erste was ?
Meinst a Seilwinde am Spalter ?
Ja da hast schon recht, so ne Winde ist was Feines, am Stehend wie am Liegendspalter.
Aber ohne Sappi gehts überhaupt net ! :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz-Up Forstwerkzeug

Beitragvon 210ponys » So Dez 03, 2017 13:28

ja ne Seilwinde am Spalter. Früher immer die Dicken eingesägt und dann voll mit einem Keil durchgehauen das ich Sie aufgestellt bekam. Heute mit der winde selbst die Dicksten dinger kein Problem mehr.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz-Up Forstwerkzeug

Beitragvon jungholz » So Dez 03, 2017 16:21

@AEgro:
Den größten " Fortschritt " beim Spalten hab ich gemacht , als ich hinten an ein kurzes Sappi die Schneide eines leichten Beils angeschweisst habe.


Das gibts auch als Feldbacher Handsappi:
http://www.mueller-hammerwerk.at/de/feldbacher-handsappel-0517.html

Für die zähen Zweige habe ich mir das kurze Alu-Sappi auf der Innenseite scharf geschliffen.
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1575021_-alu-handsappie-ox-172a-0500-gedore.html
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz-Up Forstwerkzeug

Beitragvon Falke » So Dez 03, 2017 17:53

Hmm, ich bin jetzt über 50 Jahre bei der Waldarbeit ohne Handsappi, Handpackzange, Fällheber etc. ausgekommen. Hab' ja zwei gesunde Hände! *aufholzklopf*

Keep it simple!

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz-Up Forstwerkzeug

Beitragvon 210ponys » So Dez 03, 2017 17:55

ohne Fällheber? Wie drehst Du die Bäume zum asten usw.?
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz-Up Forstwerkzeug

Beitragvon Falke » So Dez 03, 2017 18:04

Kleine Bäume von Hand, große mit der Seilwinde (anhängen auf 3 oder 9 Uhr ...).

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, frafra, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Lotz24, Manfred, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki