Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:00

Holzabdeckung.....

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzabdeckung.....

Beitragvon krautersepp » Fr Apr 16, 2010 10:55

Die Gewebeplanen kommen mir auch nicht mehr aufs Holz.
Wie kormoran richtig sagt, die lösen sich auf, flattern durch die Gegend.
Die Vögel zerrupfen sie weiter zum Nestbau....nein, nein.
krautersepp
 
Beiträge: 55
Registriert: Fr Apr 09, 2010 10:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzabdeckung.....

Beitragvon waelder » Fr Apr 16, 2010 15:07

Hallo

Ich habe mir einmal ein bischen Arbeit gemacht Holzrahmen und Abbruchtrapetzblech und Ruhe ist

ca 40 € pro BOX ! Stehen nur auf Steinplatten

Gruss Waelder

Holzabdecken 1.1.JPG
Holzabdecken 1.1.JPG (59.67 KiB) 1211-mal betrachtet
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzabdeckung.....

Beitragvon Stefan74 » Sa Apr 17, 2010 19:14

Hallo,

hier mal zwei Bilder wie ich einen Teil meines Holzes abdecke, mit Teichfolie 0,5mm und mit Rollkies gefüllten Silosäcken.
IMG_2375.JPG
IMG_2375.JPG (202.03 KiB) 1126-mal betrachtet
IMG_2374.JPG
IMG_2374.JPG (219.77 KiB) 1126-mal betrachtet
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzabdeckung.....

Beitragvon Is-klar » So Apr 18, 2010 7:18

@ Stefan74:
Die Folie geht aber seitlich recht weit runter.
Hast du keine Angst das dein Holz darunter stockt?
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 525
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzabdeckung.....

Beitragvon Stefan74 » Mi Apr 21, 2010 18:03

@ is-klar

nein hab ich keine Angst, der Wind hebt sie oft an und sie schlägt dann um.
Werde die Folie entweder noch was kürzen oder das Folienende am Holz fixieren.

Das Holz ist vor einem Lattenzaun aufgestapelt und steht gut im Wind, hab in den Jahren wo ich das jetzt so mache mit Fäulnis oder der Gleichen keine Probleme gehabt.
Man(n) kann es aber auch so machen,
IMG_2376.JPG
IMG_2376.JPG (258.61 KiB) 978-mal betrachtet
oder so
IMG_2379.JPG
IMG_2379.JPG (192.34 KiB) 978-mal betrachtet


cu Stefan
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Otto Mohl

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki