Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 10:32

Holzabdeckung...

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzabdeckung...

Beitragvon Kormoran2 » Sa Dez 17, 2011 17:29

LKW-Planen sind sehr steif und unhandlich, aber ewig haltbar. Bändchen-Plane ist schön mit Ösen versehen, hält aber oft nur einen Winter, dafür zu teuer.
Silofolile ist beim Bauenr kostenlos und sehr zäh und UV-stabil. Finde ich am besten.

Ich habe die merkwürdige Beobachtung gemacht, daß die Silofolie auf meinem Trockenschrank immer wieder wegweht, obwohl ich die dicksten Klötze als Gewicht oben draufgelegt habe. Habe dann im Sturm gesehen, wie das funktioniert. Der Wind weht gegen den Trockeschrank und darüber hinweg. Dabei bläht sich die Folie auf (nach oben) und hebt die dicksten Klötze so an, daß sie irgendwann wegrollen.

Ist wohl genauso wie der Unterdruck über einer Flugzeugtragfläche, der die Folie anhebt. Mittlerweile habe ich den Trick raus: Ich lasse die Gewichte auf der Lee-Seite weg - und die Folile bläht sich nicht mehr auf sondern flattert dort etwas. Das hält die Silofolie aber problemlos aus.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki