Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:53

Holzanhänger und ABE

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Holzanhänger und ABE

Beitragvon macgeorge » So Okt 03, 2010 20:07

Hallo an alle Holzer,

ich schreibe diesen Beitrag, weil ich einen Rat und vielleicht einige Tipps von Euch brauch.
Vor einigen Monaten habe ich mir einen Meterholzanhänger gekauft. Dieser Anhänger wurde von einer Metallbaufirma gemacht, von der ich den auch gekauft habe. Also der ist Fabrikneu.
Bei der Zulassungsstelle wollten die von mir eine ABE haben. Ich habe aber vom Verkäufer keine erhalten.
Habt Ihr mir dazu Tipps? Wie kommen ich günstig an eine ABE? Wie sieht es aus mit einer ABE mit Einschränkung auf forstlichen Gebrauch? Ist die vielleicht mit weniger Aufwand zu bekommen? Ist vielleicht der Hersteller (Metallbaufirma) dazu verpflichtet mir eine ABE herauszugeben?
Wer weis da mehr?
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.

Gruß aus Bay.-Schwaben

macgeorge
macgeorge
 
Beiträge: 32
Registriert: Fr Apr 16, 2010 20:22
Wohnort: Neusäß, Bayrisch-Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzanhänger und ABE

Beitragvon Markus K. » So Okt 03, 2010 20:19

Da solltest du mal beim TÜV nachfragen. Wahrscheinlich wirst du dort eine Einzelabnahme durch einen entsprechenden Ingeieur machen lassen müssen, wenn mit dem Wagen alles in Ordnung ist, wird eine TP-Nummer zugeteilt, ein Typenschild angefertigt und eine ABE ausgestellt. Damit diese gültig wird, brauchst du darauf noch einen Stempel von der Zulassungsbehörde (war zumindest bei mir so, Bayern). Verkauft der Händler die Wagen grundsätzlich ohne ABE?
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzanhänger und ABE

Beitragvon macgeorge » So Okt 03, 2010 21:22

Markus K. hat geschrieben:Da solltest du mal beim TÜV nachfragen. Wahrscheinlich wirst du dort eine Einzelabnahme durch einen entsprechenden Ingeieur machen lassen müssen, wenn mit dem Wagen alles in Ordnung ist, wird eine TP-Nummer zugeteilt, ein Typenschild angefertigt und eine ABE ausgestellt. Damit diese gültig wird, brauchst du darauf noch einen Stempel von der Zulassungsbehörde (war zumindest bei mir so, Bayern). Verkauft der Händler die Wagen grundsätzlich ohne ABE?


Danke dir für Deine Antwort.
Der Händler verkauft die ohne ABE. Ich versuche den schon seit 6Wo. dazu zubringen mir eine zu geben. Noch ohne erfolg. Hast Du dazu einen Kostenüberblick?

Danke
macgeorge
 
Beiträge: 32
Registriert: Fr Apr 16, 2010 20:22
Wohnort: Neusäß, Bayrisch-Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzanhänger und ABE

Beitragvon Markus K. » So Okt 03, 2010 21:36

Ich hab letztes Jahr für die Einzelabnahme des Rückewagens beim TÜV knappe 190€ bezahlt. Bei der Zulassungsstelle nochmal nen 10er für den Stempel auf der ABE.


gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzanhänger und ABE

Beitragvon Gundo » Mo Okt 04, 2010 9:27

Wenn du von einem deutschen Hersteller einen Anhänger kaufst, der auch für die Benutzung im deutschen Straßenverkehr gedacht und geeignet ist, dann ist der Hersteller (bzw. genauer gesagt dein Verkäufer) selbstverständlich verpflichtet, dir die für eine Zulassung zum Straßenverkehr notwendigen Papiere (ABE oder Kfz-Brief oder Mustergutachten) zur Verfügung zu stellen.
Gundo
Benutzeravatar
Gundo
 
Beiträge: 115
Registriert: Mi Dez 19, 2007 12:20
Wohnort: Hamburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzanhänger und ABE

Beitragvon macgeorge » Mo Okt 04, 2010 19:00

Hallo an alle,
ich danke Euch für die Tipps und Ratschläge. Jetzt weis ich wenigstens, dass ich nicht völlig daneben lieg.
Danke

Gruß

macgeorge
macgeorge
 
Beiträge: 32
Registriert: Fr Apr 16, 2010 20:22
Wohnort: Neusäß, Bayrisch-Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzanhänger und ABE

Beitragvon Flozi » Mo Okt 04, 2010 19:27

Hy
Jetzt die Frage aller Fragen:
War der Wagen überhaupt dazu gedacht am öffentlichen Strasenverkehr teilzunehmen?

Und wußte das der Metallbauer überhaupt das er auf die Straße soll oder hat er einfach was drauf losgebrutzelt Achse drunter und fertig für den Privatgebrauch.
Baut er öfters soche Wagen hat er auch eine HP wo man welche anschauen kann.
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzanhänger und ABE

Beitragvon Markus K. » Mo Okt 04, 2010 21:00

stell doch mal Bilder ein von dem Wagen!
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzanhänger und ABE

Beitragvon macgeorge » Di Okt 05, 2010 21:20

Flozi hat geschrieben:Hy
Jetzt die Frage aller Fragen:
War der Wagen überhaupt dazu gedacht am öffentlichen Strasenverkehr teilzunehmen?

Und wußte das der Metallbauer überhaupt das er auf die Straße soll oder hat er einfach was drauf losgebrutzelt Achse drunter und fertig für den Privatgebrauch.
Baut er öfters soche Wagen hat er auch eine HP wo man welche anschauen kann.

Hi Flozi,
das der Anhänger auf die Straße soll ist schon allein durch die komplette Beleuchtung belegt.
Außerdem ist der Anhänger professionell gemacht und wird auch professionell vertrieben.
Hier der Link auf den Verkäufer/ Hersteller:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 515wt_1139
Da ist alles soweit auch o.k.. Sonst hätte ich mich nicht darauf eingelassen.

Gruß
macgeorge
macgeorge
 
Beiträge: 32
Registriert: Fr Apr 16, 2010 20:22
Wohnort: Neusäß, Bayrisch-Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzanhänger und ABE

Beitragvon macgeorge » Di Okt 05, 2010 21:22

Markus K. hat geschrieben:stell doch mal Bilder ein von dem Wagen!


Hallo Markus K.,
hier der Link auf den Shop des Herstellers:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 515wt_1139

Gruß
macgeorge
macgeorge
 
Beiträge: 32
Registriert: Fr Apr 16, 2010 20:22
Wohnort: Neusäß, Bayrisch-Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzanhänger und ABE

Beitragvon Rainer72 » Di Okt 05, 2010 21:46

macgeorge hat geschrieben:
Markus K. hat geschrieben:stell doch mal Bilder ein von dem Wagen!


Hallo Markus K.,
hier der Link auf den Shop des Herstellers:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 515wt_1139

Gruß
macgeorge


ist es die ausführung mit bremsachse und umsteckbremshebel?

:prost:
Benutzeravatar
Rainer72
 
Beiträge: 203
Registriert: So Okt 14, 2007 13:21
Wohnort: Wertheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzanhänger und ABE

Beitragvon macgeorge » Di Okt 05, 2010 22:05

Rainer72 hat geschrieben:
macgeorge hat geschrieben:
Markus K. hat geschrieben:stell doch mal Bilder ein von dem Wagen!


Hallo Markus K.,
hier der Link auf den Shop des Herstellers:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 515wt_1139

Gruß
macgeorge


ist es die ausführung mit bremsachse und umsteckbremshebel?

:prost:

Kann man alles dazu bestellen. Wird halt dann teurer. Ich hab die Normalausführung.
macgeorge
 
Beiträge: 32
Registriert: Fr Apr 16, 2010 20:22
Wohnort: Neusäß, Bayrisch-Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzanhänger und ABE

Beitragvon Rainer72 » Di Okt 05, 2010 22:16

macgeorge hat geschrieben:
Rainer72 hat geschrieben:
ist es die ausführung mit bremsachse und umsteckbremshebel?

:prost:

Kann man alles dazu bestellen. Wird halt dann teurer. Ich hab die Normalausführung.
[/quote]

:regen: dacht ich mir :oops:

ohne bremse zulassung nur bis 750kg möglich in d :?

da hast leider am falschen eck gespart, bei ebay steht ein andrer anbieter mit abe drin ,oder engel ft bietet auch so einen anhänger mit abe an :roll:

:prost:
Benutzeravatar
Rainer72
 
Beiträge: 203
Registriert: So Okt 14, 2007 13:21
Wohnort: Wertheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzanhänger und ABE

Beitragvon Markus K. » Di Okt 05, 2010 22:37

wegen des Gesamtgewichts ungebremster Anhänger stehen einige Threads im Forum, einfach mal suchen. Das mit den 750 Kg stimmt, trifft aber nur für Anhänger zu, deren bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit über 30 Km/h liegt. Bei einer angestrebten ABE bis 25 Km/h sind bis zu 3to Achslast zulässig, je nach eingesetzten Schlepper bzw. dessen Leergewicht. Siehe hierzu auch §41 StVZO Abs.11. Idealerweise lies dir die StVZO mal durch und hake ab, was für dich zutrifft, bzw. der Anhänger erfüllt.
Ich seh keine Nummerntafelbeleuchtung, wenn keine dran ist, dann rüste sie nach. Hat die Zugöse eine Prüfnummer/ Typenbezeichnung eingeschlagen?
20090730d_web.jpg
20090730d_web.jpg (29.73 KiB) 1367-mal betrachtet


Auch auf der Achse braucht es ein Prüfzeichen, wenn die nicht da sind, wird´s schwierig.

gruß
markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], donot1986, frank72, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, JohnDeere1174, sir79, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki