Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 14:57

Holzbeigen machen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Holzbeigen machen

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Sep 01, 2021 6:28

Hallo Zusammen!
Seit mein Chefbeiger (Mutter) gestorben ist,mußte ich mich mit dem Thema auseinander setzen!
Das ist eine Wissenschaft für sich, lacht jetzt nicht, ich bin nicht bescheuert! Die alten Leute waren nicht dumm,u. wir sind auch bald in dem Alter. Wenn man eine Beige 3x macht,ist was falsch gelaufen. Ich habe es ausprobiert,u.wisst ihr wie viele Beigeformen es gibt.
Schön wird es wenn die Leute stehen bleiben,u. sich fragen wie hat er das gemacht,daß sie so hält. Oder die Trocknung o. Abdeckung einwandfrei, super funktioniert.
Schon das Thema die Spannung nehmen,ist ein Thema für sich,wo der Rauch in den Köpfen aufgeht.
Nicht nur wegen dem Händling hat man das Ballensystem erfunden.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbeigen machen

Beitragvon otchum » Mi Sep 01, 2021 6:39

Und was genau möchtest du wissen?
Unter Bilder hab ich meine gerade erst eingestellt, schaus mal an.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbeigen machen

Beitragvon Redriver » Mi Sep 01, 2021 7:13

Hallo,
was verstehst du unter Beige, willst du Meterscheite setzen, oder Ofenfertiges Holz in z.b. 33cm. Willst du in Kesselform also die runden Dinger oder einfach einen langen geraden Holzstoß.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbeigen machen

Beitragvon Falke » Mi Sep 01, 2021 8:58

Als Jugendlicher hab' ich die exact aufgeschlichtetetn Brennholzstapel der Eltern noch belächelt und dagegen rebelliert, indem ich selber
das nur gerade so gelegt habe, dass der Stapel nicht gleich umgefallen ist. :roll:
Nachdem der Stapel doch paar mal umgefallen ist, und die Eltern nicht mehr sind, staple ich auch genauer. Ist ja schade um die Arbeit.

Aber nicht mit dem Lineal - so ein Brennholzstapel ist ja nur ein kurzfristiges Bauwerk, kein Monument für die Ewigkeit.
Man lernt aber durch die Erfahrung, wie man den Stapel stabiler macht, wenn nicht annähernd exact zylindrische oder tortenstückähnliche
Hölzer abwechseln auf die eine oder andere Längsseite dreht oder eben die Dinger mal mit der runden Seite nach oben kommen, mal mit der spitzen Seite ...

Meist lasse ich jetzt aber von der besten aller Ehefrauen stapeln. Und die macht das (als geborene Hamburgerin) mit Deutscher Gründlichkeit. Alles gut.

P.S:: gestapelt wird bei mir meist nur in der Holzhütte, etwa 3 m lang und 2 m hoch. Ab und zu auch entlang der Stallmauer. Scheitlänge etwa 33 cm.

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25795
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbeigen machen

Beitragvon Olli » Mi Sep 01, 2021 10:26

schönes Thema, gerne paar Bilder von den Profis!

für die runden Dinger bin ich zu doof, kriege es nicht hin, dass das Holz waagerecht liegt, fällt immer nach außen ab.

VG
Olli
 
Beiträge: 209
Registriert: Mi Mär 02, 2005 9:36
Wohnort: Landkreis Harburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbeigen machen

Beitragvon otchum » Mi Sep 01, 2021 10:38

Olli hat geschrieben:schönes Thema, gerne paar Bilder von den Profis!

für die runden Dinger bin ich zu doof, kriege es nicht hin, dass das Holz waagerecht liegt, fällt immer nach außen ab.

VG


Bitteschön...nicht perfekt aber mir reichts... :D
Dateianhänge
FDA824F3-5ECA-4FFD-9BF7-0A9C8379657E.jpeg
FDA824F3-5ECA-4FFD-9BF7-0A9C8379657E.jpeg (181.75 KiB) 1979-mal betrachtet
8457CCAF-1DFE-4598-883C-8A16426761CB.jpeg
8457CCAF-1DFE-4598-883C-8A16426761CB.jpeg (163.9 KiB) 1979-mal betrachtet
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbeigen machen

Beitragvon Olli » Mi Sep 01, 2021 10:41

sieht doch gut aus!
Olli
 
Beiträge: 209
Registriert: Mi Mär 02, 2005 9:36
Wohnort: Landkreis Harburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbeigen machen

Beitragvon otchum » Mi Sep 01, 2021 11:12

Denk ich auch...hat noch keiner reklamiert! :lol:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbeigen machen

Beitragvon Neuland79 » Mi Sep 01, 2021 11:23

Bauen Insekten dort eigentlich kleine Wohnungen mit Küche und guter Stube rein? :wink:
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3555
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbeigen machen

Beitragvon Falke » Mi Sep 01, 2021 12:15

Insekten gibt es ja Millionen Arten, von bruchteilmillimeter- bis centimetergroß wie z.B. Hornissen.
Solche, aber auch Wildbienen oder Wespen hab' ich in Brennholzpoltern im Wald noch nie gesehen, aber schon viele kleine Schlangen bzw. deren Haut nach dem Häuten.

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25795
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbeigen machen

Beitragvon Pulverer 02 » Mi Sep 01, 2021 13:21

klickt man sich hier https://www.holzmiete.de/ etwas durch, findet man u. a. viele Bilder von"Holzbeigen" - meist ofenfertiges Brennholz, welches rund aufgeschichtet wurde
Pulverer 02
 
Beiträge: 199
Registriert: Sa Apr 06, 2013 10:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbeigen machen

Beitragvon otchum » Mi Sep 01, 2021 14:58

Neuland79 hat geschrieben:Bauen Insekten dort eigentlich kleine Wohnungen mit Küche und guter Stube rein? :wink:


Nein. Es bleibt jetzt 2 Jahre so und fürs dritte wirds abgedeckt...so hat man keine Probleme. :klug:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbeigen machen

Beitragvon otchum » Mi Sep 01, 2021 15:20

Exakt gehts auch...
Dateianhänge
D5228DA9-0AF0-4BE5-B1D3-4BB15AA61E48.jpeg
Mit Treppe für die Katze
D5228DA9-0AF0-4BE5-B1D3-4BB15AA61E48.jpeg (164.6 KiB) 1679-mal betrachtet
05D71C81-5873-4D05-9ABA-E4DB1BF93AF3.jpeg
Akkurat gestapelt
05D71C81-5873-4D05-9ABA-E4DB1BF93AF3.jpeg (116.01 KiB) 1679-mal betrachtet
C14D638D-1498-4924-83F3-FA2ED49EF01D.jpeg
Schatten für die Hunde
C14D638D-1498-4924-83F3-FA2ED49EF01D.jpeg (134.05 KiB) 1679-mal betrachtet
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbeigen machen

Beitragvon Steyrer8055 » Do Sep 02, 2021 6:34

Hallo Zusammen!
In unserer Familie machte man immer nur Beigen an Wänden entlang. Durch meine Menge u. Neugier, machte ich eine Runde zum Versuch u.tatsächlich brach sie zusammen,zum lauten Gespött der Nachbarn. Ein Bekannter der es damals mit mir gut meinte,sagte mir was ich falsch machte. Das würde er mir heute nicht mehr sagen, Schadenfreude ist die schönste Freude! Die Burschen können alle nicht schöner beigen wie ich, aber die legten früher schon alle 50cm grüne Weistannen-Äste flächig ein,wenn es der Nachbar nicht sah,u.freuten u. prahlten daß ihre runde Beig so gut hält.
Ich tat das dann auch,u. sie hielt auch stand.
Heute lege ich in dem Abstand,gebrauchtes Siloballen-Netz ein,das hält bombenfest, bei 25+33er Beigen.Bei 1m Scheiten kommen die Ballenschnüre zum Einsatz.
Ich sah bei jemanden ( Holzwurm),der zugezzogen war aus Ostösterreich eine runde Beige die ging nach oben auseinander wie ein Pilz,u.oben wieder zusammen. Das Dach bestand nur aus Scheiten,das Holz trocknete völlig aus. Da muss man einfach stehen bleiben! Oder eine Beige 25er 2m hoch,3m lang an einer Sonnenwand 8 J. alt ohne sie an die Wand zu binden,die hielt.
Ich kaufte ein Buch,da sieht man Handwerkzeuge die gibt es bei uns garnicht, Bilder von Beigen mit Fenstern u. Blumenbänken,o. wo Bildmotive drinnen sind.
Unsere Beigen können auch ein Blickfang sein!
Bei meinen Beigen fragt man mich ob ich es noch erlebe sie zu heizen.

mfg Steyrer8055
Zuletzt geändert von Steyrer8055 am Fr Sep 03, 2021 5:55, insgesamt 1-mal geändert.
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbeigen machen

Beitragvon Redriver » Do Sep 02, 2021 19:37

Hallo,
wenn deinen Stapel an der Wand entlang geht dann musst du unten ca 20 bis 25 cm weg bleiben und nach oben hin leicht zur Wandarbeiten. Würde sagen auf einen Meter Höhe so 5 cm zur Wand hin, du stützt deinen Holzstoß ( so heist das in der Oberpfalz) immer mit Spreisel oder kleinen Scheiten zur Wand hin ab die du mit ein Schichtest.
Wenn du zweireihig arbeiten willst wird der nächste Holzstoß wieder am ersten abgestützt.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki