Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:03

Holzbündel handling

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbündel handling

Beitragvon 777 » So Jan 08, 2017 12:04

wenn die Scheitl beim Durchsägen fliegen, ist da nicht ein Bü Garn...gurt rum ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbündel handling

Beitragvon uttenberger » So Jan 08, 2017 12:47

777 hat geschrieben:uttenberger, was findest du lustig, erklärs mir, o. mach einen Verbesserungsvorschlag :wink: , mit deinem Beitrag komm ich nicht weiter

oder schreibe, begründe warum es nicht geht
Bü rollt davon.... Abhilfe großen Keil aus gespaltenem Meterholz unterlegen.......usw.
Durchsägen mit E-Säge find ich gut, keine Abgase....

was gibts da zu erklären warum denkst du baut sich oder kauft sich jeder einen korb zum sägen,weil es nicht geht!kannst es ja mal mit einem laserschwert versuchen oder den bündel mit wickelfolie einwickeln vor dem schneiden
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbündel handling

Beitragvon 777 » So Jan 08, 2017 12:53

uttenberger
Spanngurt rum, hilft das nix ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbündel handling

Beitragvon Ebix » So Jan 08, 2017 13:00

harly hat geschrieben:@ebix was für Informationen fehlen dir? Lg

Zuerst entschuldige das ich so spät antworte. Na mir ist aber eigentlich immer noch unklar welche Bündel du hast, wie weit diese zu transportieren sind, ob es auf dem Weg zum Heizraum, irgendwelche Hindernisse gibt, die Zugänglichkeit des Heizraums und evtl. vorhandene Hilfsmittel wie Frontlader etc. Ja und die Scheitlänge, die du erreichen willst. Zumindest zwei Dinge kann ich aus den vorherigen Posts schließen. Es handelt sich wohl um Ster-Bündel und du willst diese einmal durchschneiden.
Ich würde da auch so die Richtung, wie der Robert das beschrieben hat, gehen.
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbündel handling

Beitragvon uttenberger » So Jan 08, 2017 13:05

@777
das leben ist auch so spannend genug so kannst schon mal einen schneiden aber es soll ja auch schnell und möglichst ungefährlich erledigt werden.
versuch es einfach wenn du genau wissen willst dann siehst du was für kräfte mit einer 5ps säge und schwert mit 70cm und mehrfrei werden
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbündel handling

Beitragvon 777 » So Jan 08, 2017 15:39

uttenberger
les mal den tröt Logistik ...50cm, den Beitrag von shortcut, der macht n Spanngurt rum u. legt unten Unterlager so hin, dass der Bündel nach dem Sägen auseinander kippt
ich hab noch keinen Bü gesägt, nehm die Säge u. fördere aufm Kipper, alten Ladewagen...., sonst muß i alles raufwerfen :roll:
Gruß Robert
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbündel handling

Beitragvon harly » So Jan 08, 2017 16:08

Hallo ebix
Ja sterbündel, Frontlader, Stapler fürs Heck auch Paletten wagerl. Der Heizraum ist gut zugänglich nur Brauch ich in dem einen restgang daher wäre gut die breite zu trennen und einzeln transportieren.

Wer ist Robert?

LG sepp
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbündel handling

Beitragvon harly » So Jan 08, 2017 16:18

Hallo uttenberger
Meine trennsäge hat nun rund 7ps das es mir die 044 letztes Jahr zerlegt hat alles kein Problem. Umfallen tun die Bündel normal auch nicht. Eine e-säge im Heizraum wär schon ok bis auf die Späne die überall herumliegen. Darum will ich auch aussen sägen... Ich denk ich probier Mal das aus dem Link den ich eingefügt hatte... LG sepp
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki