Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:03

Holzbündel handling

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Holzbündel handling

Beitragvon harly » Mi Jan 04, 2017 11:08

Hallo Zusammen

Wie handelt ihr runde Holzbündel.

Ich bräuchte etwas wo die Bündel eingelegt werden, durchgeschnitten und
dann ev. auf eigenen Rollen in den Heizraum befördert wird.
Hat da wer schon was gebastelt?


Sg
Sepp
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbündel handling

Beitragvon Ebix » Mi Jan 04, 2017 18:00

Oiso Sepp i muas scho song, des san a wenge weng Informationen das ma da hoiffa kannt. :)
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbündel handling

Beitragvon uttenberger » Mi Jan 04, 2017 19:15

okt 2014 006.jpg
okt 2014 006.jpg (111.79 KiB) 2276-mal betrachtet
okt 2014 006.jpg
okt 2014 006.jpg (111.79 KiB) 2276-mal betrachtet
harly hat geschrieben:Hallo Zusammen

Wie handelt ihr runde Holzbündel.

Ich bräuchte etwas wo die Bündel eingelegt werden, durchgeschnitten und
dann ev. auf eigenen Rollen in den Heizraum befördert wird.
Hat da wer schon was gebastelt?


Sg
Sepp

servus vieleicht meist du sowas
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbündel handling

Beitragvon harly » Fr Jan 06, 2017 8:10

@ uttenberger. Danke so etwas in der Art wäre interessant, wie gehst du da vor Ballen einlegen und schneiden dann ab in den Heizraum? Wie viele solche Gestelle hast du?
Zuletzt geändert von harly am Fr Jan 06, 2017 8:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbündel handling

Beitragvon harly » Fr Jan 06, 2017 8:14

@ebix was für Informationen fehlen dir? Lg
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbündel handling

Beitragvon uttenberger » Fr Jan 06, 2017 9:09

@harly
servus hab zur zeit nur 2stück muß ich halt alle 14 tage mal ran und schneiden, fahre die gestelle mit dem hubwagen bis zum ofen
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbündel handling

Beitragvon harly » Sa Jan 07, 2017 15:08

Gut den Punkt hab ich schon vor 12jahren mit der Entscheidung für Stückholz überschritten....
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbündel handling

Beitragvon 777 » Sa Jan 07, 2017 21:29

wie transp. du deine Bü ?
Vorschlag,
Palette, Bü drauf, mit 1m Scheit hi u. vo gegen verrollen gesichert, durchsägen....zum Ofen.... wie wärs damit ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbündel handling

Beitragvon harly » Sa Jan 07, 2017 22:55

777 hat geschrieben:wie transp. du deine Bü ?
Vorschlag,
Palette, Bü drauf, mit 1m Scheit hi u. vo gegen verrollen gesichert, durchsägen....zum Ofen.... wie wärs damit ?


Hallo 777

Ein guter Ansatz,ich transportier die mit einem FL, oder auch einem Heckstapler.
Ein Palettenhubwagerl rollt auch noch rum bei mir.

Fürs durchsägen auf der Palette wär ev. noch ein Scheit zwischen der Rolle und der Palette als Abstandshalter gut.

Beim entnehmen bräuchte man aber noch etwas das die halbrunde Form unterhalb stützt,

Am liebsten wär mir aber wenn der Ster nach dem schneiden getrennt mit halber Breite in den Heizraum gebracht werden könnte
wie in dem Beitrag am ende... motorsage-zm-bundelsagen-t77961-30.html
Bockrollen dran und ich könnte die Dinger im Heizraum direkt vor den Ofen schieben......
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbündel handling

Beitragvon 777 » Sa Jan 07, 2017 23:41

nach dem Durchsägen hast ja noch Bänder.... dran, mal probiern obs hält
den letzten Riegel sägst halt dann beim nä Mal :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbündel handling

Beitragvon MDstyle » So Jan 08, 2017 7:43

Wie wäre es du nimmst ne Industrie Palette 1,2 x 1,2 schraubst dir da Kanthölzer unter. Und mit einer günstigen Elektrosäge 40er Schwert ( reicht auch die ausm Aldi )und Rapsöl als Haftölersatz, schneidest du immer soviel runter wie das Schwert reicht, ist nicht so laut und günstig, außer Kettenfeilen, bisl Strom und Muttis Salatöl kaum kosten, die Späne kannst du beim Heizraum fegen mit aufnehmen und verfeuern oder als Einstreu nutzen. Wäre ne Low Budget variante. Kostet weniger als nen riesen Schwert anzuschaffen und du nimmst das Scheit nur noch in die Hand um es in den Ofen zu tun.
MfG Tom
Benutzeravatar
MDstyle
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Nov 26, 2008 12:20
Wohnort: Altmarkkreis Salzwedel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbündel handling

Beitragvon uttenberger » So Jan 08, 2017 10:38

777 hat geschrieben:wie transp. du deine Bü ?
Vorschlag,
Palette, Bü drauf, mit 1m Scheit hi u. vo gegen verrollen gesichert, durchsägen....zum Ofen.... wie wärs damit ?


lustiger vorschlag :D haben sicher schon mehr versucht :klug:
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbündel handling

Beitragvon 777 » So Jan 08, 2017 11:27

uttenberger, was findest du lustig, erklärs mir, o. mach einen Verbesserungsvorschlag :wink: , mit deinem Beitrag komm ich nicht weiter

oder schreibe, begründe warum es nicht geht
Bü rollt davon.... Abhilfe großen Keil aus gespaltenem Meterholz unterlegen.......usw.
Durchsägen mit E-Säge find ich gut, keine Abgase....
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbündel handling

Beitragvon Schradt » So Jan 08, 2017 11:38

Ohne Halterung/Sägebock fällt das Bündel beim Durchsägen meistens auseinander. Genau mittig durchsägen ist recht schwierig bis unmöglich.
Mit ner kurzen Schiene fliegen dir beim zweiten Ansetzen die Knüppel entgegen.
Schradt
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi Nov 23, 2016 19:38
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki