Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:00

Holzdiebstahl mit GPS-Technik aufgeklärt

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl mit GPS-Technik aufgeklärt

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jan 06, 2014 16:02

Aaaahaaa :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl mit GPS-Technik aufgeklärt

Beitragvon langholzbauer » Di Jan 21, 2014 18:33

Hallo,
Ich hab da noch einen passenden Link zum Thema Holzklau gefunden.
http://www.mdr.de/exakt/holzklau108.html
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl mit GPS-Technik aufgeklärt

Beitragvon Seven-fifty » So Aug 10, 2014 15:25

Hallo, in die Runde,

gibt es Neuigkeiten in diesem Bereich? Las heute in der Zeitung dass nur wenige Ortschaften von hier wieder mal Holzdiebe ihr Unwesen trieben: von einem sehr abgelegenen =nur über einen langen Ackerweg erreichbaren= Holzlagerplatz wurden "zwischen Freitag und Montag" (vermtl. vergangenes Wochenende) "mit einem grösseren Traktor und vermutlich einem oder zwei Anhängern" dreißig Ster Holz entwendet.

Ich denke, dass bei der Menge doch sicher ein größerer Zeitaufwand und mehrere Helfer erforderlich waren. Dreist!

Viele Grüße
"Seven-fifty"
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl mit GPS-Technik aufgeklärt

Beitragvon fahrer380 » So Aug 10, 2014 20:07

Tag!

Wie genau wird in so einem Polter der Trcker denn versteckt? Ich selbst habe nämlich so ein Teil auch in Verwendung aber nicht beim Holz und kann mir das grad nicht so vorstellen wie das gehen soll. Das Problem das ich nämlich sehe ist dass sich das mit den Trackern ja rumspricht und somit Holzdiebe ja vorgewarnt sind, also werden die vorm Abtransport doch sicherlich nach so einem Tracker erst suchen?!

Servus
Markus
Suche ständig Bilder und Videos von Fendt Geräteträgern 300er Baureihe (z.B. 380, 390, 395)
Bitte melden!

Geräteträger - die einzig wahren Traktoren. Alles andere sind Notlösungen ;-)
Benutzeravatar
fahrer380
 
Beiträge: 1316
Registriert: Mi Okt 29, 2008 22:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl mit GPS-Technik aufgeklärt

Beitragvon Hoiner83 » Di Aug 12, 2014 9:11

Bei uns im Ort hat auch einer immer wieder ofenfertiges Holz geklaut bekommen. Einestages hat er mehrere Holzscheite mit nem Forstnerbohrer aufgebort und ordentlich Schwarzpulver rein und wieder mit einem Holzkit zugeleimt.
Es hat keine 3 Monate gedauert, ist im Nachbarort ein Ofen explodiert. :gewitter: :twisted: :twisted: :gewitter:

Ist absolut nicht nachzumachen aber irgendwie doch lustig, da dieser bestimmt nie wieder Holz klaut!
Hoiner83
 
Beiträge: 21
Registriert: Sa Mai 03, 2014 19:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl mit GPS-Technik aufgeklärt

Beitragvon Brotzeit » Di Aug 12, 2014 21:53

Hoiner83 hat geschrieben:Bei uns im Ort hat auch einer immer wieder ofenfertiges Holz geklaut bekommen. Einestages hat er mehrere Holzscheite mit nem Forstnerbohrer aufgebort und ordentlich Schwarzpulver rein und wieder mit einem Holzkit zugeleimt.
Es hat keine 3 Monate gedauert, ist im Nachbarort ein Ofen explodiert. :gewitter: :twisted: :twisted: :gewitter:

Ist absolut nicht nachzumachen aber irgendwie doch lustig, da dieser bestimmt nie wieder Holz klaut!


Auch auf die Gefahr hin, mich hier unbeliebt zu machen: Ich finde sowas nicht lustig, weil unverhältnismäßig. Solche Geschichten hört man öfters, zum Glück gehören die meisten ins Land der Fabeln und Sagen.....

Meint
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl mit GPS-Technik aufgeklärt

Beitragvon GüldnerG50 » Di Aug 12, 2014 22:29

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl mit GPS-Technik aufgeklärt

Beitragvon GrünerAndy » Mi Aug 13, 2014 16:38

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Grenzwertig ist die Sache allerdings, aber ob das Scheit auch explodiert ist das andere.... Man könnte ja bisschen Magnesium reinstopfen, explodiert nicht, aber DER Ofen hat dann seine besten Tage hinter sich und klauen tut der auch nix mehr... :mrgreen: :mrgreen: :prost: Nachahmung auf eigene Gefahr!!!!

Anderleuts schwer erarbeitetes Holz zu klauen ist auch ne Sauerei, solchen Schweinehunden kann von mir aus der Ofen um die Ohren fliegen..........wobei es aber vielleicht schon helfen würde wenn man Schafwolle oder irgend was anderes was beim verbrennen richtig schön penetrant stinkt in die Scheite rein stopfen würde.........vom Kumpel die Frau hat mal im Winter den Hund ausgebürstet und die Haare ins Ofenloch geworfen....was für ein Gestank sag ich nur.
GrünerAndy
 
Beiträge: 158
Registriert: So Jun 24, 2012 9:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl mit GPS-Technik aufgeklärt

Beitragvon Mondbauer » Do Aug 14, 2014 8:28

also mit Schmiedekohle brennst du die meisten Öfen durch :mrgreen:
Mondbauer
 
Beiträge: 647
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl mit GPS-Technik aufgeklärt

Beitragvon president » Do Aug 14, 2014 11:26

GrünerAndy hat geschrieben:
GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Grenzwertig ist die Sache allerdings, aber ob das Scheit auch explodiert ist das andere.... Man könnte ja bisschen Magnesium reinstopfen, explodiert nicht, aber DER Ofen hat dann seine besten Tage hinter sich und klauen tut der auch nix mehr... :mrgreen: :mrgreen: :prost: Nachahmung auf eigene Gefahr!!!!

Anderleuts schwer erarbeitetes Holz zu klauen ist auch ne Sauerei, solchen Schweinehunden kann von mir aus der Ofen um die Ohren fliegen..........wobei es aber vielleicht schon helfen würde wenn man Schafwolle oder irgend was anderes was beim verbrennen richtig schön penetrant stinkt in die Scheite rein stopfen würde.........vom Kumpel die Frau hat mal im Winter den Hund ausgebürstet und die Haare ins Ofenloch geworfen....was für ein Gestank sag ich nur.


Ich versteh dich, aber es kann nicht nur den Dieb treffen. Falls das Holz weiterverkauft wird, trifft es einen Unschuldigen. Da finde ich die Lösung mit einer farbigen Rauchpatrone besser.
president
 
Beiträge: 44
Registriert: Mo Mär 03, 2008 23:55
Wohnort: Unterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl mit GPS-Technik aufgeklärt

Beitragvon AndyN1974 » So Feb 15, 2015 19:52

Für meinen fall mit brennholz noch nicht interessant aber so ein guter buchenpolter der wegkommt.

Hab da auch noch was gefunden:

http://www.paj-gps.de/anwendungsgebiete ... stahl.html

So wie ich das da verstehe ist allerdings die akkulaufzeit wahrscheinlich nur was für wirklich akute Fälle wo ständig was wegkommt.

Ist mit 400h angegeben, aber vielleicht gibt es auch einen externen akku zusätzlich.

So lange wie manchmal so ein Polter liegt....?!

MfG
Andy
AndyN1974
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi Feb 04, 2015 10:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl mit GPS-Technik aufgeklärt

Beitragvon Hendrik1 » Mi Aug 05, 2015 21:20

Ich hab mich auf der Seite oben genannten Seite mal umgeguckt und bin auf den PAJ Power Finder gekommen, macht einen ganz guten Eindruck.
Er besitzt ein 20000mAH Akku und hält 800-1000 Tage laut Homepage. Also vermutlich etwas besser geeignet als 400h.
Hier mal der Link: Power Finder von PAJ

Hat vielleicht schon wer Erfahrungen damit gemacht?
Zuletzt geändert von Hendrik1 am Di Aug 25, 2015 9:58, insgesamt 1-mal geändert.
Hendrik1
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi Aug 05, 2015 21:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl mit GPS-Technik aufgeklärt

Beitragvon yogibaer » Mi Aug 05, 2015 21:43

Ist ja alles gut und schön aber wie befestigt man den Klotz im Holz. Es soll ihn ja keiner finden. Eisenholz, wegen den 8 Magneten, wächst nicht in unseren Breiten.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl mit GPS-Technik aufgeklärt

Beitragvon fendtfan94 » Do Aug 06, 2015 11:51

Hallo,

Wir haben in den letzten 2 Wochen 2 Holzdiebstähle bei uns im Wald mithilfe eines GPS senders aufgedeckt.

Wir haben in den letzten Wochen beobachtet, das nach und nach stehende Bäume, sowie ungespaltenes Rundholz in einem zusammenhängendem Waldstück von knapp 25ha verschwunden ist.

Betroffen waren wir, noch ein Privatbesitzer, sowie die Gemeinde.

Als wir festgestellt haben das das Holz von Unbekannten abtransportiert wurde, haben wir das Forstamt informiert, welche sofort einen GPS Sender bereitgestellt hat. Dieser wurde dann in einen Stapel mit Frischen Meterstücken "eingebaut".

Der Sender ist etwa so groß wie eine kleine Streichholzschachtel.
Mit einem Messer wird die Rinde am Holz vorsichtig an einer Ecke abgelöst, dann wird darunter mit einem Stecheisen vorsichtig etwas ausgehölt, der Sender eingesetzt, mit einer Schraube befestigt und aktiviert.
Nun hat man 30min Zeit um die Rinde wieder über dem Sender zu fixieren.
Anschließend wird das Stück einfach wieder auf den Stapel gelegt.

Wenn die oben angegeben 30 min abgelaufen sind ist der Sender "scharf" und wird bei einer Erschütterung aktiviert da Erschütterungen aber auch anders erzeugt werden können (z.b. eine vorbeifahrende Maschine) wird vorher noch ein Bereich festgelegt, welchen der Sender nicht verlassen darf (z.b. 500m zum ursprünglichen Standort).
Wird dieser Bereich nun verlassen, kommt der alarm direkt per SMS und man kann sich über den PC oder handy den aktuellen standort des Senders mit Verlauf ansehen.


Einzigste möglichkeit für holzdiebe den Sender zu finden ist es also das Holz komplett zu schälen :lol:

Gruß Leon
-----------------

Gruß Leon
fendtfan94
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo Dez 16, 2013 18:35
Wohnort: mittelhessen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pumuckel, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki