Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:05

Holzdiebstahl mit GPS-Technik aufgeklärt

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Holzdiebstahl mit GPS-Technik aufgeklärt

Beitragvon Wini » Mi Dez 11, 2013 12:25

Ein aus IT-Sicht hochinteressanter Beitrag in der Mainpost zum Thema Holzdiebstahl und
dem Einsatz eines sog. Forsttrackers zur Identifizierung von Holzdieben.

Falle schnappt zu: Holzdieb gefasst
Sender im Stapel versteckt Ein Holzdieb ist im Forstbetrieb Bad Brückenau (Lkr. Bad Kissingen) mit Satellitentechnik geschnappt worden, berichten die Bayerischen Staatsforsten. Dem Holzspediteur aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld habe mit einem in einen Holzstapel eingebauten Sender der Diebstahl von 30 Ster Buchenholz im Wert von rund 1500 Euro nachgewiesen werden können.

Weil im Raum Bad Brückenau immer wieder ganze Holzstapel, sogenannte Polter, verschwunden waren, hatten die Staatsförster Ende November einen satellitengestützten Sender, einen Forst-Tracker, in einen Polter eingebaut. Wenn das Holz bewegt wird, sendet das Gerät ein Signal.

Bis zu seinem Einsatz schlummert der Forst-Tracker fast ohne Energieverbrauch im Schlafmodus, so dass dieser mehrere Monate im Einsatz sein kann. Schneller als gedacht schnappte die Falle zu. Schon einen Tag nach dem Einbau war das besenderte Holz verschwunden. Mithilfe des Senders konnte die Polizei einen bereits einschlägig bekannten Holzspediteur dingfest machen. Der Dieb habe sich zum zweiten Mal an ein und demselben Holzpolter bedient.

Um Holzdiebstahl vorzubeugen, werde die Besenderung ausgeweitet, kündigten die Bayerischen Staatsforsten an.

Auch Christbaumbauern im Sinngrund bei Gemünden (Lkr. Main-Spessart) rüsten auf.

Quelle: http://www.mainpost.de/regional/franken ... 27,7837101
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl mit GPS-Technik aufgeklärt

Beitragvon KupferwurmL » Mi Dez 11, 2013 12:34

Das hab ich auch schon gemacht. Modell TK5000 von GPS Vision über äbai gekauft und in einem präparierten Stamm "eingebaut".
Das war´s mir wert. Wenn sich meine 30 FM Holz mit mehr als Schrittgeschwindigkeit wegbewegt hätten, hätte ich mir am nächsten Morgen bei Koggle Maps bequem anschauen können wo der "hingelaufen" ist und demjenigen mit einem weiteren Stück Holz einen Besuch beschert.

Prima Ergänzung zu einer "Tierkamera"

Gesindel gibt´s überall
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl mit GPS-Technik aufgeklärt

Beitragvon Kormoran2 » Mi Dez 11, 2013 13:36

Prima! Ich finde, dazu gehört auch ein ordentliches Anprangern des Diebes sobald er verurteilt ist. Oder genießt der etwa Datenschutz?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl mit GPS-Technik aufgeklärt

Beitragvon wiso » Mi Dez 11, 2013 16:15

@Kormoran
Hier rätselt auch alles, wer der Spediteur war. Das ist ja direkt bei mir passiert...
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl mit GPS-Technik aufgeklärt

Beitragvon Robiwahn » Mi Dez 11, 2013 16:42

Wenn der betreffende Spediteur so wie in Hessen letztens bei einem ähnlichen Fall lebenslanges Fahr- und damit quasi Berufsverbot im Staatswald bekommt, sollte der Name doch bald bekannt sein. Spätestens, wenn er wegen massivem Auftragsmangel seine Lkw verkaufen und die Fahrer entlassen muss, spricht sich das doch in der Gegend rum.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl mit GPS-Technik aufgeklärt

Beitragvon wiso » Mi Dez 11, 2013 16:46

Ich hab auch keine Bedenken, dass ich das nicht über kurz oder lang erfahre :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl mit GPS-Technik aufgeklärt

Beitragvon Kormoran2 » Mi Dez 11, 2013 18:35

Wiso, dann wird das bei euch in der Umgebung auch schon vor der Gerichtsverhandlung publik. Sowas geht doch wie ein Lauffeuer durch die Fachkreise.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl mit GPS-Technik aufgeklärt

Beitragvon Frankenbauer » Do Dez 12, 2013 0:26

wiso hat geschrieben:Ich hab auch keine Bedenken, dass ich das nicht über kurz oder lang erfahre :mrgreen:


Ich hatte noch keine Gelegenheit mit meinem Spediteurspezl zu reden, schau mer mal am Wochenende.
Der, der extra bei einer Holzspedition zu fahren angefangen hat, damit er nachts einen LKW hat ists nicht. Dem wurde mit seiner Verurteilung auch gleich der Führerschein entzogen.
Dem Ganzen leistet die Forstverwaltung aber auch ein wenig Vorschub, warum muss 24 Stunden abgefahren werden? Früher war der, der nachts im Wald war entweder ein "Spätheimkehrer" oder ebn ein Holzdieb, heute haben die GPS Koordinaten und laden rund um die Uhr. Förster haben um 16:00Uhr Feierabend, den rest aknn man sich denken.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3225
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl mit GPS-Technik aufgeklärt

Beitragvon brennholz jürgen » Do Dez 12, 2013 7:28

Wie Robiwahn schon erwähnt: http://www.112-magazin.de/kb-polizei/it ... eb-erhoben . Ich glaube der Sache erst nach dem Urteil. Das wird im nachhinein doch so verdreht, dass nichts bei rauskommt. Da wird mal du-du- du gemacht und gedroht, eine Aufwandsentschädigung gezahlt und das Unternehmen auf Frau-Schwager oder Hund umgemeldet. Danach die Sache bei Hessenforst neu zertifiziert angemeldet und gut. Ein Lebenslanges Hausverbot kann keiner aussprechen. Die Dummen sind wie immer die Geschädigten.
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl mit GPS-Technik aufgeklärt

Beitragvon Webbel1 » Do Dez 12, 2013 21:06

Hallo, was kosten eigentlich diese Forsttracker ? Ich finde es sehr Interessant, da wir immer mehrere hundert FM im Wald lagernd haben. Aber wenn das Holz auf den Holzplatz des ehrlichen Käufers kommt, wie findet der den Tracker dann wieder aus dem Stamm ?
gruß Webbel
Webbel1
 
Beiträge: 196
Registriert: Do Aug 16, 2007 19:30
Wohnort: am Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl mit GPS-Technik aufgeklärt

Beitragvon hektik-elektrik » Do Dez 12, 2013 21:15

Hier ein paar Tracker - wobei die wohl mehr für den KFZ-Bereich zu empfehlen sind - da geringe Akkulebensdauer.

Aber der Preis ist interessant.

http://www.pearl.de/kw-1-tracker.shtml;jsessionid=oaaxdB8Dgx_bz9cqGBOlu


Professionelle Forsttracker sind sicherlich teurer
Es gibt keinen Fachkräftemangel.

Es gibt nur einen Mangel an Fachkräften,
die bereit sind sich ausbeuten zu lassen.
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl mit GPS-Technik aufgeklärt

Beitragvon Falke » Do Dez 12, 2013 21:21

@Webbel1
Das Gerät wird wohl der Verkäufer des Holzes vor dem Verkauf entfernen ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl mit GPS-Technik aufgeklärt

Beitragvon Webbel1 » Do Dez 12, 2013 22:11

Falke hat geschrieben:@Webbel1
Das Gerät wird wohl der Verkäufer des Holzes vor dem Verkauf entfernen ...

A.

Aber wir als Käufer lagern das Holz auch noch bis bis zu 6 Monate im Wald. Für uns wäre es als Schutz genauso Interesant.

gruß webbel
Webbel1
 
Beiträge: 196
Registriert: Do Aug 16, 2007 19:30
Wohnort: am Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl mit GPS-Technik aufgeklärt

Beitragvon berndisame » Do Dez 12, 2013 22:21

Hallo!!

Ein Bekannter von mir hat nach einem Holzdiebstahl einen Böller in ein Scheitel gebohrt- das war beim nächsten Diebstahl weg- aber das war dann der letzte Diebstahl :lol:

Er hat so ein Scheitel selbst auch verheizt (Probe) - ins Feuer geworfen- und man sieht aus wie der Rauchfangkehrer :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl mit GPS-Technik aufgeklärt

Beitragvon hektik-elektrik » Do Dez 12, 2013 22:28

Das ist nur was für Ars........ stell Dir vor, Kinder sitzen vor dem Ofen....
Es gibt keinen Fachkräftemangel.

Es gibt nur einen Mangel an Fachkräften,
die bereit sind sich ausbeuten zu lassen.
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], County654, fedorow, Google [Bot], TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki