Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:10

Holzdiebstahl / Wildkamera

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl / Wildkamera

Beitragvon Fadenfisch » So Dez 01, 2013 21:18

@deutz 7206

Hat dein Holzplatz Stromanschluss?
Würde ansonsten nicht viel bringen wenn du die Teile irgendwo hin nagelst wo es keinen Strom gibt, das fällt gleich auf.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl / Wildkamera

Beitragvon deutz 7206 » So Dez 01, 2013 21:50

alles klar,hab ich gar nicht gesehen. bis jetzt hat er noch kein strom. aber hoffentlich bald....
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl / Wildkamera

Beitragvon Polarfuchs » Mo Dez 02, 2013 1:03

Wildkameras guckst du da: http://www.grube.de/jagdausruestung/wildkameras.html
Nistkästen sind ein gutes Versteck.
Benutzeravatar
Polarfuchs
 
Beiträge: 16
Registriert: Do Jul 11, 2013 10:50
Wohnort: Ångermanland, Schweden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl / Wildkamera

Beitragvon Pedro » Mo Dez 02, 2013 7:09

Moin Kormoran,
war der Zettel mehrsprachig geschrieben?
Gruß
Pedro
Klagt nicht, kämpft!
Benutzeravatar
Pedro
 
Beiträge: 290
Registriert: Do Dez 11, 2008 8:10
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl / Wildkamera

Beitragvon KupferwurmL » Mo Dez 02, 2013 12:52

Stammholz mit einem Pfund Explosivem präparieren.
Verboten aber effektiv !!! Rückmeldung erhälts du über die örtliche Tageszeitung :mrgreen:
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl / Wildkamera

Beitragvon otchum » Mo Dez 02, 2013 13:01

Find ich heikel....dann fliegt dem Dreckskerl die Heizung in die Luft und es gibt Tote...das kanns ja auch nicht sein. Ich kenn Leute die stapeln so hoch wies geht und legen aufs Blech schwere Steine. Dazu braucht man halt nen Kran...aber für ein Trinkgeld macht das wohl jeder Fahrer eines Holz- Lkws...und gut ist. Hat auch den Vorteil dass man nicht mit Draht binden muss und kein Sturm wehts weg.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl / Wildkamera

Beitragvon Justice » Mo Dez 02, 2013 16:55

KupferwurmL hat geschrieben:Stammholz mit einem Pfund Explosivem präparieren.
Verboten aber effektiv !!! Rückmeldung erhälts du über die örtliche Tageszeitung :mrgreen:


Und? Was hat man dann erreicht? Wie kommst du drauf, das es deine Sprengladung war? Glaubst du allen ernstes, das es in der Zeitung steht? Es wird dir nach wie vor Holz geklaut! Zusätzlich hast du die Arbeit und die Kosten für das Präparieren. Strafbar machst du dich und andere damit auch noch. Und zwar nicht zu knapp.

Früher oder später führt kein Weg daran vorbei den Holzplatz einzuzäunen und die Maschinen in einem abgeschlossenem Gebäude abzustellen. Die Kameras sind schön und Gut, aber keine Garantie dafür, das der Dieb erwischt wird. Nicht immer ist ein Fahrzeug mit Nr-Schild zu sehen oder die Personen auf den Bildern sind bekannt.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl / Wildkamera

Beitragvon robs97 » Mo Dez 02, 2013 17:27

Cam Norma Online
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl / Wildkamera

Beitragvon brennholz jürgen » Mo Dez 02, 2013 17:47

Bei ALDI haben sie noch Restposten für 70€ in Sachsenhausen und Korbach
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl / Wildkamera

Beitragvon KpFw » Mo Dez 02, 2013 18:05

Servus Gemeinde,

ich hab meine bei EGUN ersteigert. Schmerzgrenze waren bei 70 €, hab sie dann für 67,50 inkl. Versand bekommen.
Bin zufrieden mit dem Teil. Ein Schild hab ich nicht angebracht, warum auch.

Diese Teile sind fast ständig im Angebot. http://www.egun.de/market/item.php?id=4673029

Gruß vom Spieß Walter.
KpFw
 
Beiträge: 42
Registriert: Di Mär 26, 2013 9:38
Wohnort: Neumarkt Opf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl / Wildkamera

Beitragvon leptokurtosis » Mo Dez 02, 2013 20:45

Hallo Kollege,

zunächst mein Beileid für Dein Pech.
Als Kamera kann ich Dir die Dörr Boly Guard empfehlen (ca. 100-130 €). Ich habe eine solche schon seit 3 Jahren und bin sehr zufrieden. Bisher hatte ich sie jagdlich im Einsatz, aber auch im Garten meiner Eltern, da mein Vater meinte, es schleicht jemand ums Haus herum.
Die Reichweite ist bis zu 10 Meter, d.h. bei entsprechender Entfernung nimmt niemand das kleine Rotlicht wahr - wenn man nicht damit rechnet fotografiert zu werden.
Die Maßnahme kann ich Dir nur empfehlen, jedoch prüfe am Anfang zeitnah die Aufnahmen, denn falls es windig ist, und Du einen Zweig im Nahfeld im Sucher hast, löst die Kamera ständig aus, und die Batterien sind nach 2 Tagen leer (dafür hast Du dann aber auch 1000 Aufnahmen von Zweigen im Wind) :lol:

Gruß, Fritz
leptokurtosis
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Okt 16, 2012 19:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl / Wildkamera

Beitragvon Kormoran2 » Mo Dez 02, 2013 22:50

@ Polarfuchs: Hast du deinen Tip selbst schon mal realisiert? Es reicht nämlich nicht, wenn das Objektiv durch ein Löchlein schaut. Genauso muß der Bewegungsmelder bzw. deren drei und die große IR-Lampe freie Sicht haben. Ich wüßte nicht, wie ich das in einen Nistkasten einbauen sollte.

@ Pedro: Nö, der Zettel war nur in deutsch gehalten.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl / Wildkamera

Beitragvon Holder A55 » Mo Dez 02, 2013 23:10

Piet85 hat geschrieben:http://www.ebay.de/itm/6-x-Kameraatrappe-Dummy-Uberwachungskamera-Atrappe-Kamera-DUMMY-mit-LED-/380550248701?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Sicherheitstechnik&var=&hash=item589a8ff8fd


nur doof, dass echte Überwachungskameras während der Aufnahme nicht blinken; die Dummys jedoch schon :klug:
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl / Wildkamera

Beitragvon Kormoran2 » Mo Dez 02, 2013 23:12

Ein paar Klau-Blödmänner wird man damit bluffen können, nicht jedoch die ausgebufften Profis. Die lachen sich einen Ast!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl / Wildkamera

Beitragvon deutz 7206 » Di Dez 03, 2013 6:18

ich kann mir aber vorstellen,das die dummys doch einige vom klauen abhalten würden....
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Lorch, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki