Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:10

Holzdiebstahl / Wildkamera

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Holzdiebstahl / Wildkamera

Beitragvon Willysjeep » So Dez 01, 2013 11:26

Hallo zusammen

Dieses Jahr hatte ich viel Pech beim Holzmachen !
An meinem Unimog wurde mir mein Verlagerungsgetriebe abmontiert
Mein Bauwagen wurde aufgebrochen
zuletzt wurden mir noch 10 Ster gespaltenes Meterholz geklaut

Ich würde zur Überwachung meines Holzplatzes gerne eine Wildkamera installieren , hat jemand von euch Erfahrung mit so etwas und könnt ihr mir eine Kamera empfehlen ??

Danke euch im voraus
Patrick aus dem Murgtal
Zuletzt geändert von Willysjeep am So Dez 01, 2013 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
Willysjeep
 
Beiträge: 99
Registriert: So Dez 11, 2011 12:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl / Wildkamera

Beitragvon Ugruza » So Dez 01, 2013 11:29

Soweit ich die Rechtslage in Österreich kenne ist das auf eigenem Grund und Boden kein Probelm, den Nachbarn darfst du aber nicht mitfilmen. Pass nur auf, das dir die Kamera nicht auch noch gestohlen wird - ist bei uns hier schonmal vorgekommen!

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl / Wildkamera

Beitragvon berndisame » So Dez 01, 2013 12:16

Hallo!!

Man muss ein Schild- "Videoüberwacht" anbringen- sonst kann dir wer anzeigen der gefilmt wird!! :klug:
Auch am eigenem Grund!!!! :klug:
Einfach so eine Kamara Montieren ist Rechtswiedrig!!
Erkundige dich bei der Gemeinde oder BH.

Dir Kamara darfst du aber so Montieren- das sie keiner Sieht :klug:

PS: Unser Gemeindabauhof wird auch Viedeoüberwacht.
Weil vor 3 Jahren einer den Maibaum umgeschnitten hat- der ist dann auf das danebenliegende Gebäude gefallen :shock:

Es hängen mehrere Schilder mit- Videoüberwacht.
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl / Wildkamera

Beitragvon robs97 » So Dez 01, 2013 17:17

berndisame hat geschrieben:Hallo!!
Man muss ein Schild- "Videoüberwacht" anbringen- sonst kann dir wer anzeigen der gefilmt wird!! :klug:
Auch am eigenem Grund!!!! :klug:
Einfach so eine Kamara Montieren ist Rechtswiedrig!!
Erkundige dich bei der Gemeinde oder BH.
Dir Kamara darfst du aber so Montieren- das sie keiner Sieht :klug:
PS: Unser Gemeindabauhof wird auch Viedeoüberwacht.
Weil vor 3 Jahren einer den Maibaum umgeschnitten hat- der ist dann auf das danebenliegende Gebäude gefallen :shock:
Es hängen mehrere Schilder mit- Videoüberwacht.
Gruß


Das ist schon richtig. Allerdings muss das Schild nicht in Übergröße angebracht sein :wink: Man kann das auch so aufhängen, das man das nicht unbedingt gleich erkennt. Hauptsache es hängt da.
Die andere Seite: Ein von jedem erkennbares Schild ist vielleicht schon genug Abschreckung und spart den kauf einer Cam. Eventuell ein oder zwei gut sichtbare schwarze Kasterl aufgehängen kann schon Wunder bewirken.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl / Wildkamera

Beitragvon eichbaum18 » So Dez 01, 2013 17:22

Moin
ist meiner Meinung nach eher angefragt,mal über die Lage des Holzplatzes nachzudenken...
10 Ster klaut keiner im Vorbeigehen,das braucht schon ein wenig Zeit,und dazu nen Transportmittel,wenn das im Murgtal(Südschwarzwald,richtig?)nicht auffällt,liegt er zu weit ab von Kontrolle oder Nachbarn.
Das wird auch mit Kamera dann nicht aufhören
Gruss aus dem Kraichgau, wir lagern Hausnah,aus gleichen Gründen
Eichbaum

Willysjeep hat geschrieben:Hallo zusammen

Dieses Jahr hatte ich viel Pech beim Holzmachen !
An meinem Unimog wurde mir mein Verlagerungsgetriebe abmontiert
Mein Bauwagen wurde aufgebrochen
zuletzt wurden mir noch 10 Ster gespaltenes Meterholz geklaut

Ich würde zur Überwachung meines Holzplatzes gerne eine Wildkamera installieren , hat jemand von euch Erfahrung mit so etwas und könnt ihr mir eine Kamera empfehlen ??

Danke euch im voraus
Patrick aus dem Murgtal
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl / Wildkamera

Beitragvon sisu » So Dez 01, 2013 17:30

Hallo!
Am besten mindestens 2 Kameras montieren wo eine die andere überwacht, das habe ich auch so bei uns im Revier gemacht. Nach einer 2. Kamera sucht fast keiner der Verbrecher, bestraft gehörten sie nach Arabischem Recht "die Finger beim Ellbogen abhacken".
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl / Wildkamera

Beitragvon Kubota7040 » So Dez 01, 2013 17:42

Die Dörr Kameras sind sehr gut, die Black leuchten im Dunkeln nicht.

Hat Aldi nicht auch wieder Kameras im Angebot ?
Dank & Gruß
Kubota7040
 
Beiträge: 420
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:53
Wohnort: Dort wo ich mich wohlfühlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl / Wildkamera

Beitragvon Franzis1 » So Dez 01, 2013 17:54

Kubota7040 hat geschrieben:Die Dörr Kameras sind sehr gut, die Black leuchten im Dunkeln nicht.

Hat Aldi nicht auch wieder Kameras im Angebot ?


Die Aldi hat doch Rotlicht das sieht Mann, entweder mit wie heißt das weiss ode Schwarz licht ? oder gleich eine mit Simkarte und auf der Mailadresse oder auf Handy schicken dann hat Manns aufgezeichnet . Was so was kostet ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl / Wildkamera

Beitragvon LKW-Stefan » So Dez 01, 2013 17:56

berndisame hat geschrieben:Man muss ein Schild- "Videoüberwacht" anbringen- sonst kann dir wer anzeigen der gefilmt wird!! :klug:
Auch am eigenem Grund!!!! :klug:
Einfach so eine Kamara Montieren ist Rechtswiedrig!!


Na wenn er eine Wildkamera aufhängt um das Wild zu fotografieren braucht er kein Schild.
Und wenn die Wildkamera zufälligerweise dann einen anderen aufnimmt war das ja nicht gewollt :lol: 8)
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl / Wildkamera

Beitragvon fichtenmoped » So Dez 01, 2013 18:14

Ja, ich habe mich erkundigt : Das Wild kann nicht lesen !
Also hängt in meinem Wald auch kein Schild mit dem entsprechenden Hinweis. Dass die Kamera ausgerechnet so plaziert ist dass beim Auslösen der gesamte Brennholzstapel samt der Leute die sich dort aufhalten mitfotografiert wird ist reiner Zufall......
Mir wurden im Mai diesen Jahres ca. 6 Festmeter sehr starke Kiefern-Fixlängen gestohlen. Wenn jetzt wieder wer kommt um Holz abzuholen wird er fotografiert.

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl / Wildkamera

Beitragvon Kormoran2 » So Dez 01, 2013 19:28

Die meisten Kameras - auch die bisher von Aldi vertriebenen - haben den Nachteil, daß für Videos das rote Licht die ganze Zeit während der Aufnahme brennt und dann doch gut zu sehen ist. Aber für ein Foto leuchten die 34 LEDs nur einen Sekundenbruchteil, ein roter Lichtschein ist nicht wahrnehmbar. Ich würde also zur Überwachung von Holz oder sonstigen Einrichtungen immer die Fotofunktion wählen. Zur Wildüberwachung nehme ich die Videofunktion. Ist schon lustig zu sehen, wie der Bock in das rote Licht starrt und denkt "soll ich weglaufen oder nicht".

Das Verstecken der Cams ist überhaupt nicht so leicht. Ordentlich im Gebüsch versteckt, wird die Cam durch im Winde schwankende Äste hundertfach ausgelöst. Nimmt man die Äste weg, ist die Cam sichtbar.

Ich denke, die Idee Warnschilder aufzustellen und gleichzeitig ein paar schwarze Kästen mit Loch in 4m Höhe anzubringen könnte schon reichen.
Ich kam dieser Tage auf freier Strecke an einem Brennholzpolter vorbei, mit einem großen Zettel dran. Habe extra gehalten und den laminierten Zettel gelesen: "Achtung, Holzdiebstahl zwecklos. Sie wurden bereits gefilmt und Ihre Daten wurden bereits übertragen". Hab mich mit komischem Gewissen umgeguckt, konnte aber keine Cam sehen. Bestimmt nur Bluff - wirkt aber.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl / Wildkamera

Beitragvon deutz 7206 » So Dez 01, 2013 20:08

ich werde mir jetzt demnächst die hier auf meinem holzplatz montieren: http://www.ebay.de/itm/AUsEN-VIDEO-KAME ... 51b5bd4c19


was haltet ihr von sowas?
gruß
steini
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl / Wildkamera

Beitragvon Falke » So Dez 01, 2013 20:20

für eine Attrappe zu teuer - so was gibt es schon für unter 10 € ...

da brauchst du ja schon eine echte Camera, um den Diebstahl der Attrappe zu überwachen ... :lol: 8)

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl / Wildkamera

Beitragvon deutz 7206 » So Dez 01, 2013 20:28

wo gibs die für unter 10 euro? und für draussen?
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl / Wildkamera

Beitragvon Piet85 » So Dez 01, 2013 20:31

http://www.ebay.de/itm/6-x-Kameraatrapp ... 589a8ff8fd
Piet85
 
Beiträge: 282
Registriert: Do Okt 08, 2009 10:00
Wohnort: Brandenburg (kvP)
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Lorch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki