Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:16

Holzernte 2013

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzernte 2013

Beitragvon waldschütz » So Mär 03, 2013 11:24

Hallo abu moritz
Ist dein Flächenlos vom Staatsforst oder aus einer Komune ?
Wir auf der Alb haben einen neuen Forster der führt sich auf wie der Pascha vom Walde , der alte ging in Rente und war schon ein mords depp , aber ein grösserer kam nach .

gruss ws
waldschütz
 
Beiträge: 324
Registriert: So Feb 04, 2007 13:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzernte 2013

Beitragvon abu_Moritz » So Mär 03, 2013 11:34

waldschütz hat geschrieben:Hallo abu moritz
Ist dein Flächenlos vom Staatsforst oder aus einer Komune ?


ich glaube Staatswald, aber der Förster ist bei uns der Gleiche, ist eigentlich ganz ok solange man ihm nicht blöd kommt, bin mal gespannt was er zu seinen Rückegassen sagt wenn wir fertig sind, aber versaut haben sie ihm ja eigentlich seine Forwarder, zT sind die so übel das ich mit meinem Holder in einer Fahrspur versinken würde, da bin ich dann um das 90m Seil auf der Winde froh, an einiges Holz kommen wir trotzdem nicht ran :-(

Auf der Alb komm ich mit dem Förster auch gut klar, den seh ich nur 1x im Jahr auf der Versteigerung
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzernte 2013

Beitragvon Gummistiefler » So Mär 03, 2013 19:34

abu_Moritz hat geschrieben:so, wir haben am Sa mit dem ersten Polter angefangen,
nä Samstag gehts im Flächenlos weiter....

mit dabei waren:
- Holder AG3 mit Spalter und Spalterwinde
- Nissan X-Trail mit 2t Tandemhänger
- Heinz mit MS260C
- Moritz mit MS001E
- ich mit MS066


Hi,

ich habe diese Woche die Holzernte 2013 beendet. Knapp 700 FM Fichte, 150 FM Buche und 40 FM Kiefer! Jetzt wirds langsam warm und der Boden ist voll aufgeweicht. Gott sei Dank rechtzeitig fertig geworden der Forwarder.
Den Rest zum hacken fahr ich mit meinem Rückewagen raus auf den Hackplatz.
Evtl. noch ein paar Ster Brennholz für die Verwandschaft und das wars :D :D :D
Wenn kein Sturm oder käferbegünstigter Sommer kommt, hab ich für dieses Jahr Ruhe...jipiii :prost:

Gruß
Ein Reh springt hoch,
ein Reh springt weit-

warum auch nicht,
es hat ja Zeit!
Gummistiefler
 
Beiträge: 226
Registriert: Mi Dez 24, 2008 22:06
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzernte 2013

Beitragvon abu_Moritz » Di Mär 12, 2013 17:13

hier noch ein paar Bilder einer Aufladeaktion einer Wildkirsche die am nächten Tag aufgesägt wurde

Ixus60_4027a.jpg
Ixus60_4027a.jpg (39.04 KiB) 1957-mal betrachtet


Ixus60_4028a.jpg
Ixus60_4028a.jpg (33.69 KiB) 1957-mal betrachtet


Ixus60_4029a.jpg
Ixus60_4029a.jpg (39.96 KiB) 1957-mal betrachtet


Ixus60_4030a.jpg
Ixus60_4030a.jpg (30.6 KiB) 1957-mal betrachtet


Ixus60_4031a.jpg


Ixus60_4032a.jpg
Ixus60_4032a.jpg (47.37 KiB) 1957-mal betrachtet


Ixus60_4033a.jpg
Ixus60_4033a.jpg (30.57 KiB) 1957-mal betrachtet


Ixus60_4034a.jpg
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzernte 2013

Beitragvon Holzer73 » Mi Mär 13, 2013 6:44

abu_Moritz hat geschrieben:hier noch ein paar Bilder einer Aufladeaktion einer Wildkirsche die am nächten Tag aufgesägt wurde


Wenn ich das so sehe - Ihr arbeitet ja wie die ersten Menschen! :shock:
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzernte 2013

Beitragvon Neleleni » Mi Mär 13, 2013 8:11

Ich würde eher sagen: Not macht erfinderisch. :wink:
ODER: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Hat eben nicht jeder einen Frontlader mit Zange oder ähnliches.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzernte 2013

Beitragvon Badener » Mi Mär 13, 2013 8:21

Holzer73 hat geschrieben:
abu_Moritz hat geschrieben:hier noch ein paar Bilder einer Aufladeaktion einer Wildkirsche die am nächten Tag aufgesägt wurde


Wenn ich das so sehe - Ihr arbeitet ja wie die ersten Menschen! :shock:


Als wir einen Mammutbaum verladen haben, der vom FL nicht gehoben wurde haben wir das auch so gemacht.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzernte 2013

Beitragvon brennholz jürgen » Mi Mär 13, 2013 8:52

Einige Sachen bewähren sich seit Jahrhunderten. Schön wenn man sie noch anwenden kann, wenn man es braucht! :klug:
Meiner Frau könnte ich auch nicht erklären, dass ich einen Ladekran für 50Rm Brennholz brauche. Obwohl mir kommt es schon logisch vor :mrgreen:
Brennholz Jürgen

Ps. Suche Ladekran mit 8m Auslage…………..
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzernte 2013

Beitragvon Falke » Mi Mär 13, 2013 9:43

Holzer73 hat geschrieben:Wenn ich das so sehe - Ihr arbeitet ja wie die ersten Menschen!

Gerade der Gebrauch von Hilfsmitteln und Werkzeug hat den ersten Menschen den gewaltigen Vorsprung gegenüber den Affen verschafft !

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzernte 2013

Beitragvon brennholz jürgen » Mi Mär 13, 2013 10:12

Ich kenne so manchen glücklichen Affen!
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzernte 2013

Beitragvon abu_Moritz » Mi Mär 13, 2013 11:08

Holzer73 hat geschrieben:
abu_Moritz hat geschrieben:hier noch ein paar Bilder einer Aufladeaktion einer Wildkirsche die am nächten Tag aufgesägt wurde


Wenn ich das so sehe - Ihr arbeitet ja wie die ersten Menschen! :shock:


du lupfst die 600kg zu Zweit von Hand drauf??

das alte Seil hat sich bei der Aktion schon ganz schön gedehnt, dachte schon es reisst gleich
und die Kupplung vom X-Trail hat auch etwas gelitten, scheiss erster langer Gang :evil:
Schwierig war den richtigen Punkt zu finden an dem man das Seil ansetzt, da wir ja nur 1 Seil hatten

gesehen habe ich das Prinzip übrigends 2011 auf dem Fuhrmannstag in Pliezhausen
als sie die Stämme mit den Pferden aufladen mussten,
der Baum fungiert bei der Technik als "lose Rolle" eines Flaschenzuges, also wird nur etwa die halbe Kraft benötigt

nächstes Mal würde ich es zwar vom Prinzip genauso machen, aber den Holder und die Seilwinde benutzen
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzernte 2013

Beitragvon abu_Moritz » So Mär 24, 2013 8:27

so nun gings endlich mal weiter....

anfangs bei schönem Wetter, gegen später zwischen dicken Schneeflocken ....

Ixus60_4281a.jpg

alles dabei?

Ixus60_4282a.jpg


Ixus60_4283a.jpg


Ixus60_4285a.jpg


Ixus60_4288a.jpg

Moritz sitzt in der ersten Reihe

Ixus60_4292a.jpg

Werkzeugtransporter

Ixus60_4294a.jpg

alle Ketten scharf?

Ixus60_4297a.jpg

Vesper auch dabei :prost:

Ixus60_4303a.jpg

man sieht Moritz an mit was er nun gerne fahre würde

Ixus60_4304a.jpg

Knöpfle drücken kann ich schon wieder - den Rest macht die Winde - oder Heinz

Ixus60_4312a.jpg


Ixus60_4365a.jpg

mächtig eingegraben

Ixus60_4371a.jpg

Moritz hat den Blick für die kleinen Details

Ixus60_4374a.jpg

ob die Brücke hält?

Ixus60_4376a.jpg

die Brücke hält!

Ixus60_4382a.jpg

nur wird eine Brücke selber gebaut!

Ixus60_4386a.jpg

Herr schenke mir etwas Traktion!!!

Ixus60_4387a.jpg

da war auch schon die Traktion....

Ixus60_4391a.jpg

Heinz muss noch lenken

Ixus60_4393a.jpg

hoffentlich schimpft der Förster nicht,
aber das Holz kann ja nicht fliegen...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzernte 2013

Beitragvon abu_Moritz » So Mär 24, 2013 8:45

Ixus60_4394a.jpg

und ich darf wieder Knöpfle drücken :-)


Ixus60_4399a.jpg


Ixus60_4400a.jpg

Heinz ist wieder nur Beifahrer


Ixus60_4410a.jpg

Moritz hat im Auto gewartet und rumgeknipst


Ixus60_4417a.jpg

heute hätte ich mir das erste Mal eine beheizte Kabine gewünscht


Ixus60_4420a.jpg

Moritz war etwas müde auf der Heimfahrt


23032013398a.jpg
23032013398a.jpg (46.73 KiB) 1254-mal betrachtet

auf der Hinfahrt war das Wetter noch toll, Moritz wollte daher mitfahren
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzernte 2013

Beitragvon Hackschnitzel » So Mär 24, 2013 10:14

Hallo Jo,

die Bilder von deinem Einachser gefallen mir :D und irgendwie spiegelt sich da bei mir was wieder.

Gleichgesinnte im Forum :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Thomas


Bild

Bild

Bild

Bild
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzernte 2013

Beitragvon abu_Moritz » So Mär 24, 2013 10:31

Hackschnitzel hat geschrieben:Hallo Jo,

die Bilder von deinem Einachser gefallen mir :D und irgendwie spiegelt sich da bei mir was wieder.

Gleichgesinnte im Forum :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Thomas


Bild

Bild



ja gelle, die sind schon recht praktisch - solange es nicht matschig wird...

felt bei dir das Längsgelenk in der Deichsel?


das ist mein Einachser (Agria 2800), so holen wir aber nur ab und zu aus Gaudi 2RM Holz - der Weg ist das Ziel
Dateianhänge
Ixus_13102a.jpg
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki