Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 4:38

Holzernte 2013

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzernte 2013

Beitragvon Hackschnitzel » So Mär 24, 2013 11:34

Ja der hat kein Quergelenk. egal

Dein Agria gefällt mir das ist noch schwerer Maschinenbau............

Ich hatte vor dem Bertolini einen Bucher das war auch noch so ein schweres Teil, leider hat der den Geist aufgegeben und
ich habe keine Ersatzteile für den Bucher mehr bekommen.

Wir fahren auch gaudehalber mit dem Einachser in den Wald oder wir fahren ab und zu Sonntags mal spazieren.

Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzernte 2013

Beitragvon abu_Moritz » So Mär 31, 2013 9:33

Gestern am Ostersamstag ging bei leichten Nieselwetter also wieder in Wald,
Winde wieder zusammengebaut, Unterlenker wieder gerade,
und diesmal längten wir die Bäume nicht bei 4m ab, sondern zogen sie tatsächlich am Stück raus,
mit dem Seil über die untere Umlenkrolle eingezogen klappte wirklich super - die Winde zieht echt gut,
was kann ich aber machen damit es mir die Seilgleiter wenn ich sie nicht benutze nicht immer in die untere Rolle einzieht :-(

Ixus60_4432a.jpg
ob ich das auf einmal runter bekomme?


Ixus60_4433a.jpg
unten angekommen


Ixus60_4435a.jpg
Heinz beim Freischneiden der umgefallenen Buche


Ixus60_4438a.jpg
optimales Gespann


Ixus60_4440a.jpg
Buche mit ca 0,5FM


Ixus60_4441a.jpg
ja sie hat es geschafft


Ixus60_4442a.jpg


Ixus60_4444a.jpg
in 2h hochgezogen


Ixus60_4445a.jpg
Heinz ganz kaputt - aber heute zufrieden


Ixus60_4446a.jpg


gestern hätte uns wahrscheinlich ein 120m Seil nicht gereicht, aber die 90m waren schon viel Wert :-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzernte 2013

Beitragvon MikeW » So Mär 31, 2013 12:34

Servus Jo,

mach hinter den letzten Gleiter eine große Unterlegscheibe z.B. 60x5 mm mit `ner 12`er oder 14`er Bohrung auf das Seil. Dann steht die Scheibe an der Rolle an und den Gleiter kann`s nicht reinziehen ...

Ist auch am Seilende empfehlenswert. Dann zieht es Dir die Seilgleiter nicht so auf das Seilschloß oder die Verpressung (je nachdem wie Dein Seilende aussieht).

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzernte 2013

Beitragvon abu_Moritz » So Mär 31, 2013 12:51

MikeW hat geschrieben:Servus Jo,

mach hinter den letzten Gleiter eine große Unterlegscheibe z.B. 60x5 mm mit `ner 12`er oder 14`er Bohrung auf das Seil. Dann steht die Scheibe an der Rolle an und den Gleiter kann`s nicht reinziehen ...


dann werde ich die Gleiter nun mal nach der U-Scheibe montieren,
bisher hatte ich die Scheibe zwischen Gleiter und Gleithaken
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzernte 2013

Beitragvon abu_Moritz » Sa Apr 06, 2013 19:28

so heute gings weiter, das erste Mal ohne Schnee und Regen ....

Ixus60_4448a.jpg
alles dabei?


Ixus60_4450a.jpg
erstmal das Wasser ablassen


Ixus60_4456a.jpg
wer zieht mehr?


Ixus60_4530a.jpg
sowas geht nur weil die Mama nie dabei ist


Ixus60_4543a.jpg
Guck guck


Ixus60_4546a.jpg
Heinz sein neues Spielzeug


Ixus60_4548a.jpg
Moritz und abu_Moritz


Ixus60_4550a.jpg
Knöpfle drücken :-)


Ixus60_4574a.jpg
Winde gräbt sich gut ein


Ixus60_4577a.jpg
Heinz sucht die Gänge


Ixus60_4583a.jpg
Moritz ist am klettern


Ixus60_4599a.jpg
das packt die Winde locker


Ixus60_4600a.jpg
der Vater mt dem Sohn


Ixus60_4602a.jpg
Nachseilen


Ixus60_4609a.jpg
Heimreise
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzernte 2013

Beitragvon sirpanzelot » Sa Apr 06, 2013 20:34

abu_Moritz hat geschrieben:so heute gings weiter, das erste Mal ohne Schnee und Regen ....


Hätte ich mir auch gewünscht... gab allerdings nach rund 2 Stunden nen ordentlichen Schauer, so dass lediglich ne Schlammschlacht wartete. :(

Aber: Schöne Bilder....
sirpanzelot
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Okt 22, 2012 20:52
Wohnort: Langgöns
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzernte 2013

Beitragvon 777 » So Apr 07, 2013 20:33

Servus
abu Moritz

Das mit der großen Beilagscheibe hab ich am Samstag, nach Seilriß auch gemacht,wollte es schon lange machen, jetzt war die Gelegenheit :? .
Hatte keine Dicke, hab zwei 6 cm große,u. ca.5-6mm dicke genommen( das klingelt so schön, wenn sie sich berühren, mal schauen ob sie sich verbiegen , wenn ich mal wieder an die untere Einlaufrolle ranziehe ?).
Das ist der Nt. des Funkes, das ist mir mit der Strickel-bedienung nicht passiert, jetzt zieht sie bis ich loslasse, u. läuft ca. 10- 15 cm nach, bis der Nachbauzyl. auf Null fährt, ist halt keine Profiwinde !

Die neue Seilschlaufe hab ich etwas kürzer gemacht,vorher war sie ca. 20 cm lang, jetzt so ca. 14 cm, ist bei kleineren "Stämmchen" besser, passt besser rum.
Wer hat ähnliche Erfahrungen mit der Seilschlaufenlänge, o. wie lange ist sie bei euch ?
Das durchstecken unter Stämmen wird evtl. schwerer, weil die Alupressklemme gleich ansteht, u. auf der anderen Seite die Schlaufe noch nicht durchschaut.

Gruß Robert
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzernte 2013

Beitragvon abu_Moritz » Mo Apr 08, 2013 6:33

777 hat geschrieben:jetzt zieht sie bis ich loslasse, u. läuft ca. 10- 15 cm nach, bis der Nachbauzyl. auf Null fährt, ist halt keine Profiwinde !



hallo Robert,

also mein Umbau zieht max 5cm nach wenn ichs Knöpfle los lasse, denke es sind eher nur 2-3cm
am Amnfang waren es bei mir auch 10-20cm - das geht mal garnicht,
Abhilfe schafft eine extra Feder am Kupplungshebel, die eingebaute ist ja sehr schwach - sonst müsste man ja noch mehr am Schnürle ziehen.
Hier sieht man ganz gut die extra Feder:
Dateianhänge
Ixus60_2764a.jpg
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzernte 2013

Beitragvon 777 » Do Apr 11, 2013 20:16

Servus

gute Idee mit der Feder !
der Zyl. wird die Feder gar nicht bemerken, dh. er hat noch mehr Kraft übrig !??

Gruss Robert
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzernte 2013

Beitragvon abu_Moritz » Do Apr 11, 2013 20:59

777 hat geschrieben:Servus

gute Idee mit der Feder !
der Zyl. wird die Feder gar nicht bemerken, dh. er hat noch mehr Kraft übrig !??

Gruss Robert


das stellst ja über das DBV ein wieviel der Zylinder siehen muss/soll, meines ist auf ca 40bar eingestellt,
aber mehr als 50bar liefert meine Hydraulik eh nicht mehr :-(
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzernte 2013

Beitragvon hälle » Fr Apr 26, 2013 20:59

Schöne Bilder. Aber am schönsten finde ich das der kleine knirps immer mit darf/kann. Ich freue mich für jeden kleinen buben der eine solche kindheit haben darf und nicht nur zwischen iphone, fernseh und computer seine freizeit verbringt. :)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzernte 2013

Beitragvon HarryS » Sa Apr 27, 2013 7:12

Wir haben gestern die letzten Fuhren Brennholz zum Lagerplatz gebracht und warten auf den Langholzwagen bis die nächste Lieferung kommt.
Bei dem Regen den wir gerade haben, können wir eh nichts arbeiten.

Jetzt haben wir noch 50 FM Buchenstämme aufzuarbeiten und dann ist für dieses Jahr vorerst Ende der Saison.

Grüssle HarryS
Holzauge sei wachsam!
HarryS
 
Beiträge: 153
Registriert: So Aug 27, 2006 21:57
Wohnort: Remsdal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzernte 2013

Beitragvon Schilter_Dachs » So Apr 28, 2013 9:16

Hallo,

Schöne Bilder

Ich habe mir die Daten von Deinem Holder mal angeschaut, wie kommt der mit der 3,5T Taifun zu recht? Mach der auch mal Männchen?
Die Daten sind ähnlich wie die meines Schilters, und bin über eine Anschaffung einer Taifun beim überlegen.

Ach so, wir kennen uns aus dem MS-PORTAL :wink: :mrgreen:
Schilter_Dachs
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Apr 26, 2013 18:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzernte 2013

Beitragvon abu_Moritz » So Apr 28, 2013 10:05

Schilter_Dachs hat geschrieben:Hallo,

Schöne Bilder

Ich habe mir die Daten von Deinem Holder mal angeschaut, wie kommt der mit der 3,5T Taifun zu recht? Mach der auch mal Männchen?
Die Daten sind ähnlich wie die meines Schilters, und bin über eine Anschaffung einer Taifun beim überlegen.

Ach so, wir kennen uns aus dem MS-PORTAL :wink: :mrgreen:



hallo,

also der kommt super zurecht damit,
bis 1200U/min würgt es den Motor ab bevor er umfällt,
mit mehr Gas und damit Kraft nutze ich die untere Rolle oder ich sitze drauf und hab den Gashebel in der Hand
per Funk kann ich sie ja von überall steuern und sie reagiert sehr schnell

im MS-Portal bin ich nimmer so viel, da gibt es glaube ich nur 3-4 Themen - jede Woche neu angefangen...


Gestern waren wir doch nochmal 3h im Wald und haben 2RM heim gebracht,
leider schäumt es nun aus dem Öltank des Spalters raus, daher haben wir dann abgebrochen,
warum? zu wenig Öl drinnen? Filter zu?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki