ich muss für eine Projektarbeit die Materie der Forstwirtschaft ein wenig besser verstehen und da das Internet (wie meißtens wenn man nicht weiß wo man genau suchen muss^^) eher wenig aussagekräftig war, hoffe ich dass ihr mir vielleicht helfen könnt.
Angenommen wir wollen Holz aus dem Forst zu nem holz-bearbeitenden Betrieb bringen, sagen wir ein Sägewerk:
Zuerst kommt der Harvester ins Spiel (fällen inclusive entasten), dann werden die Stämme bis zum Waldweg gerückt und dort mit so einem Rungen-LKW abtransportiert. Kommt das Holz dann meißtens zuerst in ein Zwischenlager oder direkt zum Bearbeiter? Stimmt ansonsten der Ablauf so in etwa?
Wenn das denn so abläuft wie ich mir das denke, was für Informationen braucht der Harvester von dem Forstbetrieb? Was für Angaben sind nötig um den Auftrag abzuwickeln? BHD, Baumalter, etc..?
Und dann brauch ich unbedingt noch Infos zu den Holzarten... ich seh nicht ganz durch, welche Arten nun relevant sind, geben tuts ja einige. Auf meiner Liste sind bereits Rundholz, Rohholz, Industrieholz, Stangenholz. Ist noch was wichtig?
So, ich weiß das ist viel, aber bitte bitte helft mir ein bisschen und schreibt ein paar Sätze dazu!
Schöne Grüße aus Wernigerode

