Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:43

Holzernte früher - 1 Baum mehrere 100 FM

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Holzernte früher - 1 Baum mehrere 100 FM

Beitragvon m_cap » Fr Jan 17, 2014 13:52

interessante tolle historische Bilder im Netz
http://einestages.spiegel.de/s/tb/26482 ... ounty.html
:klug: damals wurde noch hart gearbeitet :klug:
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzernte früher - 1 Baum mehrere 100 FM

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jan 17, 2014 13:57

schon heftig diese Bäume.

Aber wie transportiert und bearbeitet man solche Bären?

Irgendwie müssen da ja Balken und Bretter draus werden.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzernte früher - 1 Baum mehrere 100 FM

Beitragvon Area51 » Fr Jan 17, 2014 14:06

Ob man darauf aber stolz sein kann, solche Urzeitmonster gefällt zu haben?! Wenn so ein Baum immerhin fast 2000 Jahre alt war und dann kommt der dumme Mensch mit seinen paar Jahren und zerstört ihn!
Ich bin da immer ein wenig gespalten! Klar auf der einen Seite rechne ich da auch aus wie viel Ster der gebracht hätte, aber auf der anderen Seite ist da fast so etwas wie Trauer!
Area51
 
Beiträge: 387
Registriert: So Nov 18, 2007 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzernte früher - 1 Baum mehrere 100 FM

Beitragvon peppo » Fr Jan 17, 2014 14:10

Aus den Kollegen sollte es kein Problem sein kernfreie Balken zu sägen, in jeder Größe und Länge :D
Es ist nicht meine Schuld das die Welt so ist wie sie ist. Es ist nur meine Schuld wenn sie so bleibt.
peppo
 
Beiträge: 452
Registriert: Sa Dez 09, 2006 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzernte früher - 1 Baum mehrere 100 FM

Beitragvon Fadinger » Fr Jan 17, 2014 14:51

Hallo!

Alle Jahre wieder ... :wink:

holzfallen-anno-dazumal-in-bildern-t81398.html

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzernte früher - 1 Baum mehrere 100 FM

Beitragvon berndisame » Fr Jan 17, 2014 15:10

Area51 hat geschrieben:Ob man darauf aber stolz sein kann, solche Urzeitmonster gefällt zu haben?! Wenn so ein Baum immerhin fast 2000 Jahre alt war und dann kommt der dumme Mensch mit seinen paar Jahren und zerstört ihn!
Ich bin da immer ein wenig gespalten! Klar auf der einen Seite rechne ich da auch aus wie viel Ster der gebracht hätte, aber auf der anderen Seite ist da fast so etwas wie Trauer!


Hallo!!

Mit was sollen wir sonst Bauen, Heizen, Arbeiten etc. was nachhaltig ist?? :roll:

PS: In Österreich wächst Jährlich mehr Holz nach als geerntet wird- als Öko genaug :prost: ´

Kaiser Franz Josef ließ seiner Zeit mal Tausende ha (verstreut) Schlägern und Roden- weil die Österreichische Landschaft zunehmend verwaldete- ist doch auch nicht schön wenn NUR Wald ist- nur Bäume :wink:
(Infos auf einer Doko. obst stimmt weiß ich nicht)

Gruß
Zuletzt geändert von berndisame am Fr Jan 17, 2014 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzernte früher - 1 Baum mehrere 100 FM

Beitragvon Falke » Fr Jan 17, 2014 15:15

Ich meine, dass damals, wie heute, bevorzugt die allerdicksten Bäume abgelichtet wurden. :wink:

Zum Transportproblem sieht man schon einiges, wenn man sich die ganze Bilderstrecke ansieht (nicht nur das erste von 24 Bildern ..):
9/24: Da wurden nur knapp 2 m lange Rollen gesägt (Eisenbahnschwellenlänge?)
12/24: eine dampfmaschinenbetriebene Seilwinde
17/24: Ein Dutzend Ochsen auf einer Art Rollenbahn

Das Wort "Hackschnitzel" hatte da wohl auch noch eine andere Bedeutung.

Lustig auch immer wieder die Übersetzung des englischen sawmill als "Sägemühle" statt "Sägewerk" - oder ist in D. Sägemühle gebräuchlich ?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25809
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzernte früher - 1 Baum mehrere 100 FM

Beitragvon berndisame » Fr Jan 17, 2014 15:26

Hallo!!

Vielleicht Hatte Hauselberger damals schon seine ersten Prototypen Winden mit Klauenkupplung am Werk :D
Achtung Ironie ;)

Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzernte früher - 1 Baum mehrere 100 FM

Beitragvon Justice » Fr Jan 17, 2014 15:32

Regional unterschiedlich. Bei uns gibt es sog. Hausnamen. Die haben mit den wirklichen Namen der Familie nichts zu tun. Die beschreiben meist nur einen ehemaligen Berufstand. Das Sägewerk bei uns ist die "Sächmühl" und der Betreiber der "Sächmühler". Wie der wiklich heist weis wohl kaum einer. Wenn der die Säge verkauft oder den Namen ändert, dann sind das wieder die "Sächmühler".
Der Begriff Mühle kommt wohl auch daher, das sie ursprünglich mit Wasserkraft betrieben wurden. Under einer Sägemühle versteht man eher einen kleinen Familienbetrieb.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzernte früher - 1 Baum mehrere 100 FM

Beitragvon robs97 » Fr Jan 17, 2014 15:57

Justice hat geschrieben:Regional unterschiedlich. Bei uns gibt es sog. Hausnamen. Die haben mit den wirklichen Namen der Familie nichts zu tun. Die beschreiben meist nur einen ehemaligen Berufstand. Das Sägewerk bei uns ist die "Sächmühl" und der Betreiber der "Sächmühler". Wie der wiklich heist weis wohl kaum einer. Wenn der die Säge verkauft oder den Namen ändert, dann sind das wieder die "Sächmühler".
Der Begriff Mühle kommt wohl auch daher, das sie ursprünglich mit Wasserkraft betrieben wurden. Under einer Sägemühle versteht man eher einen kleinen Familienbetrieb.


Kenn ich auch so, das Sägewerk meines Opas war auch die Säägmühl oder Seechmühl bzw der Seechmüller
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzernte früher - 1 Baum mehrere 100 FM

Beitragvon Ferengi » Fr Jan 17, 2014 16:00

Da wird hier bestimmt manch Sägengeiler gleich feucht inner Hose. :roll: :roll:

Wer ein über 1.000 Jahre altes Lebewesen tötet, der ist schlichtweg ein Dummkopf!
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzernte früher - 1 Baum mehrere 100 FM

Beitragvon land » Fr Jan 17, 2014 16:29

Die Hausname sind bei uns in Tirol auch noch sehr Stark verbreitet. Bei uns heißt es "zua Sog" (Zum Sägewerk).
Oder "des Hoiz hoit da Sagla morgn" (Dieses Holz wird morgen abgeholt)
Sorry für den Dialekt, aba da gibts bei uns noch viele Solche (lustige) Worte.

PS: Ich glaube ein Thread mit Dialektwörtern wäre ganz interessant.
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzernte früher - 1 Baum mehrere 100 FM

Beitragvon Falke » Fr Jan 17, 2014 16:34

@Ferengi
Genauso dumm ist dann aber auch der, der beim Planschen im Meer ein über Jahrtausende gewachsenes Korallenriff beschädigt ...
Ich denke, das führt nur zu fruchtlosen Diskussionen, wie in <Aktuelles und Allgemeines>.

Die Mammutbäume gab es damals massenweise - und auch heute sind noch genug davon zu bewundern.
Einige davon fallen auch ganz von selbst um, oder vertrocknen ... Sollte man die nun alle reanimieren? :roll:

Adi, der den Sägen-Preisabschlag ab etwa 60 cm MDM kennt, und schon deswegen keine so dicken Bäume fällen würde ... :wink:
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25809
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzernte früher - 1 Baum mehrere 100 FM

Beitragvon Ferengi » Fr Jan 17, 2014 17:55

Falke hat geschrieben:@Ferengi
Genauso dumm ist dann aber auch der, der beim Planschen im Meer ein über Jahrtausende gewachsenes Korallenriff beschädigt ...



Ja, ist er!
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzernte früher - 1 Baum mehrere 100 FM

Beitragvon Deutz 6806 » Fr Jan 17, 2014 18:19

@Ferengi
Ich finde deine Einstellung gut.
Aber:
Dann darf man die Fichten mit dem Käfer auch nicht fällen. Da nimmst ihm den Lebensraum.. der Käfer ist auch ein Lebewesen.

Ich denke hier holzt niemand sinnlos, es wird gemacht, weil es notwendig ist. :klug:

LG
Marco
Deutz 6806A mit FL
Mengele Ladewagen umgebaut mit Blechboden als Schutz
Scheifele Z16 mit Hydraulik Stammheber
Stihl MS 310
Dolmar 5000
Dolmar 7900 50cm
Fiskars Spaltaxt kleine ganz gross
PSA natürlich
Benutzeravatar
Deutz 6806
 
Beiträge: 164
Registriert: Fr Nov 30, 2012 10:34
Wohnort: 74639 Zweiflingen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Patrick1031, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki