Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:17

Holzfäller Extrem auf DMAX

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Holzfäller Extrem auf DMAX

Beitragvon grand-cayman » Di Nov 18, 2014 17:11

Hallo Forum,

mal etwas was mich total schockiert hat :shock: ....habe die Tage zum ersten mal Holzfäller extrem auf DMAX gesehen. Kennt der ein oder andere bestimmt. Ich habe mich ja fast rückwarts auf den A...gesetzt. Holzen die da alle so :regen: ....die Amis fahren alles zu klump und filmen es auch noch. Das so was auch noch hier übertragen wird. Wenn das hier ein "unbeteiligter" oder noch schlimmer Greenpeace sieht, fürchte ich echt um unseren guten Ruf. Das ist doch eine Steilvorlage für so Spezialisten und Nerver. Im Forum war das so noch nie Thema? Was meint Ihr? Ist es nötig hier an DMAX mal ein paar nette Worte zu richten? :(

Gruss aus RLP
grand-cayman
 
Beiträge: 286
Registriert: So Feb 03, 2013 9:54
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzfäller Extrem auf DMAX

Beitragvon beihei » Di Nov 18, 2014 17:20

Welche meinst du denn jetzt es - es gibt verschiedene Staffeln. Der Sumpf - Holzer Bobby Goddson in North Carolina oder die Pelletiers aus Maine , dann gabs mal eine Staffel Helilogger- also Ernte mit Helikopter aber das ist eine schonende Ernte und neuerdings irgendwas mit Amis in Sibrien , aber denen ist eh alles egal.

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzfäller Extrem auf DMAX

Beitragvon brennholz jürgen » Di Nov 18, 2014 17:27

Ich weiß nicht viel von RLP aber die Amis haben einfach mehr Platz. Wenn der Wald platt ist, braucht da auch die nächsten 100 Jahre keiner rein. Ich kenne es aus der Landwirtschaft. Da wird eine Güllelagune angelegt und gut. Die Fläche zu den Einwohnerzahlen ist nicht hoch und dadurch ist die Umweltverschmutzung weit, weit entfernt. Aber als Nordhesse gebe ich dir recht.
BJ
Ps. Mein Nachbar ist Pfälzer, muss eng bei euch sein. :lol:
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzfäller Extrem auf DMAX

Beitragvon Todde » Di Nov 18, 2014 17:37

Ich habe da mal mitbekommen das die nicht in den Wald durften, weil es zu nass ist.
Erst bei Frost.

Bei dem "Sumpffäller" sieht das natürlich anders aus, nur wird man den Wald da nicht anders ernten.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzfäller Extrem auf DMAX

Beitragvon Falke » Di Nov 18, 2014 17:43

Fühlst du dich mitverantwortlich für die Arbeitsweise der Holzfäller auf DMAX, cayman? :shock: Ich nicht!

Außerdem glaube ich nichts, was ich nicht selbst gefilmt und bearbeitet hab' ... :wink:

Und selbst den Leuten von GP und so traue ich es zu, america und good old germany auseinanderzuhalten.

Obwohl, da gab es ja auch hier im Forum eine Diskussion über ein GP-Gemecker über 100jährige Buchenwälder, die gefällt,
und deren Holz nach China verschifft wurde ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzfäller Extrem auf DMAX

Beitragvon racker » Di Nov 18, 2014 18:49

Hallo,
ach ich denke bei DM ist vieles gestellt und wird schlimmer, reißerischer gemacht als es ist.
Egal ob die fischen oder in den Wald gehen, es ist immer Krieg ! :roll:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzfäller Extrem auf DMAX

Beitragvon toni1980 » Di Nov 18, 2014 19:09

Das Holzen ist bei dieser Sendung doch eher Nebensache. Mir wird einfach nicht klar wie der Arbeitsablauf konkret aussieht. Da werden nur Typen mit Geldsorgen gezeigt, die Probleme mit irgendwelchen unbefahrbaren Wegen haben und in Verzug kommen wenn eine Maschine verreckt oder das Holzwerk plötzlich mehr Holz nachfragt. Inhaltlich totaler bullshit, aber irgendwie lustig.

Grüße
Benutzeravatar
toni1980
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 03, 2014 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzfäller Extrem auf DMAX

Beitragvon ABS » Di Nov 18, 2014 19:26

Das ist bei allen DMAX Sendungen so ob Goldsucher, Fischer,Trucker usw usw immer nur im 5 min takt Geld und Zeitnot Gesappel. Hab öfters mal reingeschaltet aber kennst du eine Folge kennst du alle.
Altmärker Brennholz Service

Email: brennholzaltmark@gmail.com
Tel: 015115516498
Benutzeravatar
ABS
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr Mär 14, 2014 1:44
Wohnort: Jübar
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzfäller Extrem auf DMAX

Beitragvon grand-cayman » Di Nov 18, 2014 23:30

Ne, ich fühl mich mal so ganz und gar nicht für die Vollpfosten verantwortlich. Da DMAX aber der breiten gut gebildeten deutschsprachigen Naturschutzklientel zugänglich ist (ich habe nix gegen SINNVOLLEN Naturschutz), sehe ich mal wieder eine andere sinnlose Diskussion im Busch auf mich zukommen wo man erst mal erklären muss, dass so was wie bei HOLZFÄLLER EXTREM (dämlich :twisted: ) hier hoffentlich nie passiert. Ich werde mich bzgl. Eurer Tipps aber auch mal andere Highlights dort "reinziehen". Wenn alles gleich ist, sollte ich ja schnell fertig sein :D

Bis denne aus RLP
grand-cayman
 
Beiträge: 286
Registriert: So Feb 03, 2013 9:54
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzfäller Extrem auf DMAX

Beitragvon Brotzeit » Di Nov 18, 2014 23:45

grand-cayman hat geschrieben: Da DMAX aber der breiten gut gebildeten deutschsprachigen Naturschutzklientel zugänglich ist


Ich hoffe aber, dass das oben beschriebene Klientel diesen Zugang nicht allzu oft nutzt....

Nix für Ungut
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzfäller Extrem auf DMAX

Beitragvon frank1973 » Di Nov 18, 2014 23:46

beihei hat geschrieben: die Pelletiers aus Maine ,
Gruß
:D Allein schon das ist ein widerspruch in sich,die heissen Pelletier und machen Hackschnitzel.Was jetzt Pellets oder Hackschnitzel? :klug:
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzfäller Extrem auf DMAX

Beitragvon KupferwurmL » Mi Nov 19, 2014 10:30

Also ich schau die Folgen schon manchmal an, hat zwar null lehrwert, aber ist sehr leichte Unterhaltung und mit einem Bier in der Hand auf der Couch gut zum chillen. In jeder Folge kommen von den Rednecks so hochgeistige Erkenntnisse das aufgeweichter Boden recht schmierig ist und gebetsmühlenartig wird wiederholt das man bei Schnee & Eis mit dem Truck nicht ganz so schnell fahren kann wie auf trockenen Boden - ahhhh ja .....

Zum Wald, naja...man sieht, es wird nahezu alles platt gemacht, Nachhaltigkeit spielt keine Rolle, Platz ist auch genügend. Wächst schon wieder irgendwann. Aber ich bin mir absolut sicher das sich ein verkorkster Naturschützer schon längst irgendwo beschwert hat. So ist das halt wenn man den Affen Futter gibt.

Gruß
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzfäller Extrem auf DMAX

Beitragvon Pflogger » Mi Nov 19, 2014 11:08

Ich habe mal eine Folge gesehen, da wurde ,nach dem kompletten abholzen des Waldes, gleich wieder aufgeforstet.
Ob das alle machen immer machen kann ich natürlich nicht sagen. Wobei dass ja eine tolle Idee für ein neues Format wäre.
"Aufförster Extrem"
Pflogger
 
Beiträge: 190
Registriert: So Aug 18, 2013 7:39
Wohnort: Auf der Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzfäller Extrem auf DMAX

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Nov 19, 2014 11:14

Wobei dass ja eine tolle Idee für ein neues Format wäre.
"Aufförster Extrem"


Wäre aber nur mit grossen Maschinen intressant wie hier:
https://www.youtube.com/watch?v=su97PdcJf0U

:mrgreen:

Ansonsten lasst sie doch machen wie sie das machen, sie lassen euch machen wie ihr es macht.. :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzfäller Extrem auf DMAX

Beitragvon bachteam » Mi Nov 19, 2014 11:18

DMAX schaue ich auch immer wieder mal rein, denke aber man(n) sollte immer daran denken, alles TV heißt zumindest für mich, Realität kann ganz anders sein. Nicht alles wo DOKU draufsteht ist auch DOKU. In erster Linie geht es doch nur um Zuschauerzahlen und daraus resultierenden Werbegeldern. Dafür wird alles gezeigt was Quote bringt..... aber (leider) meistens für mich immer noch etwas besser als der restliche Mist der auf anderen Kanälen so läuft..... sehe das wie Kupferwurml.....sehr leichte Unterhaltung
Benutzeravatar
bachteam
 
Beiträge: 27
Registriert: Do Jan 16, 2014 20:58
Wohnort: Rhein-Main Gebiet
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki