Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:42
Moderator: Falke
GüldnerG45AS hat geschrieben:Willst du das bei deinem Eicher am Frontlader betreiben? Oder willst du sowas für den Dreipunktanbau haben? Für den Frontlader wirst du wohl einen größeren Schlepper brauchen.
Ich habe so ein Teil für meinen Güldner 45 PS und Frontlader. Das ist schon eine große Hilfe. Nachteil ist du musst immer zu zweit sein. Einer muss das Teil um den Stamm legen und dann am Frontlader einhängen und der andere muss passend ranfahren.

JohnDeere1174 hat geschrieben:Hallo Gemeinde,
Ich möchte dies Thema nochmal hoch holen, da ich mich derzeit damit beschäftige.
Wir verladen derzeit unser Holz mit eine Manuellen Holzzange und Wirbellasthacken. (Siehe Bider)
Hat bis jetzt immer Prima Funktioniert. Jedoch haben wir jetzt einen Hydraulischen Holzgreifer angeboten bekommen.
Dieser wird nochmal betrieben mit 2 Hydrauikschläuchen "Auf - Zu"
Würde wunderbar passen, da am Fendt 309 vorne am Frontlader ein 3ter Steuerkreis verbaut ist.
Jedoch kommt das Problem mit der Aufnahme bzw. Rotator. Ich verzichte gern auf den Rotoator und er spielt auch keinerleih eine Rolle, da wir weiterhin mit dem Wirbellasthacken arbeiten wollen.
Nun meine Frage: Gibt es eine Manuell Aufnahme anstatt Rotator? Mechanisches Gelenk - Aufnahme? Hat dies jemand und arbeitet damit?
Danke euch für die Antworten
MF Atze hat geschrieben:Einzel gelistet habe ich die Aufnahmen noch nicht gesehen. Aber die meisten Hersteller bieten doch ihre Forstzangen sowohl mit manueller Aufnahme (teilweise mit Federrückstellung) und eben mit Rotator an.
Zum Nachkauf ist es ja wahrscheinlicher, das jemand sich verbessern will, darum ist eben nichts im Katalog.
Als Ersatzteil sollte man die trotzdem bekommen.
Würde mal bei den Lama-Händlern nachfragen, eventuell sind die gar nicht so teuer.
Grüße aus Unterfranken

Mitglieder: Bing [Bot], Christian, deutz450, Einhorn64, Google Adsense [Bot], Grumsch, Majestic-12 [Bot], sv65nt30