Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:58

Holzgreifer/Kegelspalter für Minibagger Yanmar SV17

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Holzgreifer/Kegelspalter für Minibagger Yanmar SV17

Beitragvon Schlust » Sa Jul 16, 2016 10:20

Moin Leute,

ich habe vor einen Holzgreifer und ein Kegelspalter für meinen Minibagger Yanmar SV 17 zu kaufen.Jetzt wollte ich mal Fragen ob von euch wer vielleicht Erfahrung mit sowas hat.

Meine Fragen wären eigentlich wie kann ich nachschauen wie ein Rotator an meinen Bagger passen würde?Von den Größen her und Aufnahme?

Wie sperre ich am besten dann dem Zylinder?Brauche ja dann für den Greifer einen weiteren Hydraulik Kreis.

Ich dachte an so einen Greifer http://www.ebay.de/itm/OH-018-GR3-Verla ... Swe7BWvOy3 Würde der Greifer für meinen Yanmar SV17 passen von den aufnahmen her und vom Gewicht her was wäre so empfohlen?

An einem Kegelspalter dachte ich an so einen http://www.ebay.de/itm/Kegelspalter-Rot ... SwnNBXb73n der wäre dann für den Rotator.Hat da jemand Erfahrung mit ob man da auch dicke Stämme so ab 60 - 70cm aufwärts gespalten bekommt?Oder wäre da so einer besser http://www.ebay.de/itm/1600Nm-Kegelspal ... SwI-BWHNwC vielleicht kennt sich ja jemand aus auf was man alles achten muss Nm und sowas.

Hoffe ihr könnt mir weiter helfen oder mir was besseres empfehlen.

Gruß Schlust
Schlust
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa Jul 16, 2016 10:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzgreifer/Kegelspalter für Minibagger Yanmar SV17

Beitragvon Schlust » Sa Jul 23, 2016 11:38

Kennt sich niemand aus?
Schlust
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa Jul 16, 2016 10:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzgreifer/Kegelspalter für Minibagger Yanmar SV17

Beitragvon Lederer-AGT » So Jul 24, 2016 13:06

....doch, kennt sich jemand aus...grins...
Hallo,
betreibe einen Forstbetrieb, und nutze als kleine Ersteinsatzmaschine einen modifizierten Yanmar B18ex mit Holzgreifer, Rodezahn, Kegelspalter und anderen Geräten....
Zu Deinen Fragen: Den Kegelspalter für den Rotator kannst Du getrost vergessen.... ein Rotator ist nicht für solche Belastungen ausgelegt und bringt vor allem nicht das erforderliche Drehmoment, was zum effektiven Spalten nötig ist. Das einzige, was Du damit spaltet, sind Deine Nerven und Dein Geldbeutel.
Spare etwas und hole Dir nen gebrauchten "richtigen" Kegelspalter.
Für den Holzgreifer würde ich einen 012er Greifer und einen 3 Tonnen Rotator nehmen, da paßt das Größen/Gewichtsverhältnis ganz gut.
Für den Zusatzkreis kannst Du ein 2/6 Wegeventil (elektromagnetisch oder mechanisch) verbauen, mit dem Du dann den Kreis vom Löffelzylinder umlenken kannst, wie es bei größeren Baggern üblich ist.

Solltest Du noch Fragen haben, einfach melden...

Andreas
Geht nicht heißt: Ich will nicht ! ...und wo ein Wille ist, ist auch ein Schweißgerät.
Lederer-AGT
 
Beiträge: 50
Registriert: Di Apr 07, 2015 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzgreifer/Kegelspalter für Minibagger Yanmar SV17

Beitragvon toni1980 » So Jul 24, 2016 19:22

Bedeutet die 17 dass es sich beim Bagger um einen 1,7 tonner handelt? Meine Erfahrung ist dass der Kegelspalter ziemlich viel Hydraulikleistung braucht. Ich hab die Teile immer nur gemietet, mit dem 5-Tonner ging es dann viel besser als mit dem kleineren.
Benutzeravatar
toni1980
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 03, 2014 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzgreifer/Kegelspalter für Minibagger Yanmar SV17

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jul 24, 2016 20:20

Sind 1,9 Tonnen :wink: aber ich weis nicht ob mit oder ohne Fahrer
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzgreifer/Kegelspalter für Minibagger Yanmar SV17

Beitragvon Daniel Setz » So Jul 24, 2016 20:49

Hallo!

Mein Nachbar hat dieses Jahr einen 1,8 Tonnen Kubota neu gekauft, und dazu einen Holzhäuer Kegelspalter. Ich war ja am Anfang nicht so überzeugt, aber ich muss sagen es klappt doch erstaunlich gut. Der Spalter ist ziemlich einfach aufgebaut, im Prinzip nur ein Ölmotor (Danfoss OMS 400 Nachbau oder so), und davor sitzt ein Lager, in dem der Schaft des Kegels zusätzlich gelagert ist. Keine Übersetzung oder so.

Die Größe des Ölmotors muss zur Literleistung des Baggers passen (was beim zweiten Anlauf klappte, der zuerst empfohlene hatte zu viel Schluckvolumen und war dadurch viel zu langsam).

Aber jetzt macht er ganz gut Meter damit und ist zufrieden mit dem "Einsteiger- Gerät".

Mit der Zange würde ich vielleicht warten- die Einsatzmöglichkeiten sind bei so einem kleinen Bagger doch recht beschränkt. Der Nachbar macht das Handling der Hölzer (Stamm vom Polter ziehen, zum Sägen einseitig anheben usw.) mit dem Kegel, indem er das Holz anbohrt. Das ist auch nicht schlecht (je nachdem was man vor hat), und man muss nicht immer das Anbaugerät wechseln.

Aber wie gesagt- ich weiß nicht was du für einen Greifer sonst noch für Einsatzgebiete hast...
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1471
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzgreifer/Kegelspalter für Minibagger Yanmar SV17

Beitragvon Ede75 » So Jul 24, 2016 21:16

Moin,
ich hab nen Yanmar B50 mit Eifo HG022 Greifer und 6Tonnen Rotator. Zu nem 4,5tonner paßt der ganz gut finde ich. An deinem wär mir der zu schwer, da is der von Andreas vorgeschlagene 012er wohl ausreichend.
Kegelspalter am Rotator hat 2 Probleme:
1: zu wenig Drehmoment
2: pendelnde Aufhängung. Letzteres ist total fürn Hintern. Du kannst wirklich nur den Kegel reinbohren, nicht das Holz gegen das Schild abstüzen und mal den Rest durchreißen oder sowas.
Ich hab hier noch nen Kegel fürn Rotator liegen, den würde ich abgeben. Ich hab letztenendes nen gebrauchten Deitmer DKS170 gekauft. Damit hab ich neulich 20fm Langholz in 10h klein gemacht, incl. ablängen. Ich denke, das geht schon fürs erste mal und auch im Vergleich zu unserem alten Hydraulikspalter, damit hätt ich länger gebraucht. Der Deitmer hat irgendwas um 1800NM oder sowas. Mein Rotator nicht ganz 1000, das reicht für Birke mit 25cm Durchmesser. Würde evtl mehr gehen, wenn der nicht pendeln würde. Ich wollte erst den Kegel an nen festen Motor mit Gehäuse bauen, da lief mir der Deitmer über den weg und ich hab mir den geleistet und das basteln gespart.

Für Kurzholzhandling kann auch der Kegelspalter alleine reichen, je nachdem, was du so machst. Meterholz oder 2m Stücke bis 60, 70cm Durchmesser kann man problemlos anbohren und weglegen. Ich hab bei den 20FM das Langholz auf der einen Seite abgelängt und dann mitm Spalter angebohrt und zur anderen Seite gedreht und dort gespalten. Ging tadellos, geht aber natürlich nicht effektiv bei dünnem Astholz und som Kram.

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzgreifer/Kegelspalter für Minibagger Yanmar SV17

Beitragvon Lederer-AGT » So Jul 24, 2016 23:33

...zur Ergänzung :
Wir benutzen einen Eigenbau-Kegelspalter, mit einem 420er OMT Motor, der ca 1200 nm Drehmoment zur Verfügung stellt. Damit haben wir schon Buchenrollen mit 60 bis 70 cm geknackt und das ging recht gut....
wenns mal nicht reicht, einfach nochmal ansetzen und idR kriegen wir alles klein...
Klar geht es mit nem 4,5 Tonner schneller und kräftiger, aber wenn nur ein 1,8er zur Verfügung steht, macht man das Beste draus, und ich kann sagen, daß er seine Arbeit echt überzeugend macht wenn man sich nicht über die Belastungsgrenze hinwegsetzt ...

Andreas
Geht nicht heißt: Ich will nicht ! ...und wo ein Wille ist, ist auch ein Schweißgerät.
Lederer-AGT
 
Beiträge: 50
Registriert: Di Apr 07, 2015 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzgreifer/Kegelspalter für Minibagger Yanmar SV17

Beitragvon Ede75 » Mo Jul 25, 2016 7:42

Moin Andreas,
was hat der Kegel für Maße?

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzgreifer/Kegelspalter für Minibagger Yanmar SV17

Beitragvon Lederer-AGT » Mo Jul 25, 2016 17:16

Hallo Ede,
der Kegel hat 150mm Durchmesser, ist kpl. mit Schaft 350mm lang ( Gewindeteil 270mm ) und hat eine Steigung von ca 8mm.
Bei meinem Kollegen wird gerade ein Kegel nach meinen Maßangaben gefertigt, für den " Lederer-AGT Spalter 2.0 "
Der wird etwas anders in der Formgebung und dem Gewinde sein, als der gekaufte...
Als Motor kommt auch da wieder ein 420er OMT zum Einsatz.
Außerdem habe ich noch ein kleines Experiment vor, mit dem ich evtl die Spaltgeschwindigkeit etwas variabel gestalten kann. 8) aber mehr wird erst verraten, wenn es fungoniert hat.

Andreas
Geht nicht heißt: Ich will nicht ! ...und wo ein Wille ist, ist auch ein Schweißgerät.
Lederer-AGT
 
Beiträge: 50
Registriert: Di Apr 07, 2015 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzgreifer/Kegelspalter für Minibagger Yanmar SV17

Beitragvon Kugelblitz » Mo Jul 25, 2016 17:56

Wie viel Öl braucht denn der 420ziger?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzgreifer/Kegelspalter für Minibagger Yanmar SV17

Beitragvon Lederer-AGT » Di Jul 26, 2016 20:53

...also vertragen kann er bis 150 Liter !
Mein Bagger liefert nur etwa 18 L. ,geht aber trotzdem ganz gut !

Andreas
Geht nicht heißt: Ich will nicht ! ...und wo ein Wille ist, ist auch ein Schweißgerät.
Lederer-AGT
 
Beiträge: 50
Registriert: Di Apr 07, 2015 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzgreifer/Kegelspalter für Minibagger Yanmar SV17

Beitragvon Schlust » Mi Jul 27, 2016 16:03

Lederer-AGT hat geschrieben:....doch, kennt sich jemand aus...grins...
Hallo,
betreibe einen Forstbetrieb, und nutze als kleine Ersteinsatzmaschine einen modifizierten Yanmar B18ex mit Holzgreifer, Rodezahn, Kegelspalter und anderen Geräten....
Zu Deinen Fragen: Den Kegelspalter für den Rotator kannst Du getrost vergessen.... ein Rotator ist nicht für solche Belastungen ausgelegt und bringt vor allem nicht das erforderliche Drehmoment, was zum effektiven Spalten nötig ist. Das einzige, was Du damit spaltet, sind Deine Nerven und Dein Geldbeutel.
Spare etwas und hole Dir nen gebrauchten "richtigen" Kegelspalter.
Für den Holzgreifer würde ich einen 012er Greifer und einen 3 Tonnen Rotator nehmen, da paßt das Größen/Gewichtsverhältnis ganz gut.
Für den Zusatzkreis kannst Du ein 2/6 Wegeventil (elektromagnetisch oder mechanisch) verbauen, mit dem Du dann den Kreis vom Löffelzylinder umlenken kannst, wie es bei größeren Baggern üblich ist.

Solltest Du noch Fragen haben, einfach melden...

Andreas


Hi Andreas,

erstmal danke für die Infos.Hast du vielleicht ein paar Fotos für mich von deinem Baggerarm wie du die Wegeentile befestig hast und die Leitungen gelegt hast und so?
Die Öl menge von dem voderen Zylinder sollten ja wohl ausreichen oder was meint ihr beim Yanmar SV17?

Mit dem Kegel werden wir warscheinlich auch erstmal noch warten.Und uns auf Messen und so nochmal erkundigen.

Hat auch wer einen Tipp für mich wie ich die Größe von meinen Hydraulikschläuchen herrausfinde?Und das Gewinde von meinem Bagger Zylinder?Dachte an Schieblehre?Kenne mich leider nur nicht so mit den Größen aus= :?
Schlust
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa Jul 16, 2016 10:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzgreifer/Kegelspalter für Minibagger Yanmar SV17

Beitragvon Lederer-AGT » Mi Jul 27, 2016 17:27

Hallo Schlust,
die Ölmenge vom Löffelzylinder reicht für den Greifer in dieser Größe völlig aus.
Der Rotator wird an den Hammer/Schwenkschaufel Zusatzkreis angeschlossen und schon hast Du eine recht zügige Arbeitseinheit.
Bilder muß ich erst noch machen, aber mehr als die verlegten Leitungen wirst Du da nicht zu sehen bekommen, da ich ein elektromagnetisches 2/6 Wege Ventil verbaut habe, welches ich am Joystick während der Arbeit umschalten kann, wie ich es gerade brauche... ( mein Greifer hängt an einem Schreitfuß ähnlich dem an einem Menzi Muck....) 8)
Die Schläuche an Deinem SV 17 haben sehr wahrscheinlich zöllige Gewinde..... An Hand der Größe der Überwurfmutter kann man dann die Gewindegröße bestimmen..... also ob 1/4 , 3/8 , 1/2 Zoll usw.

Gruß

Andreas
Zuletzt geändert von Lederer-AGT am Mi Jul 27, 2016 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
Geht nicht heißt: Ich will nicht ! ...und wo ein Wille ist, ist auch ein Schweißgerät.
Lederer-AGT
 
Beiträge: 50
Registriert: Di Apr 07, 2015 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzgreifer/Kegelspalter für Minibagger Yanmar SV17

Beitragvon Ede75 » Mi Jul 27, 2016 19:49

Hilfe zur Gewindebestimmung:
http://www.hytec-hydraulik.de/technik/g ... belle.html

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki