Hallo Leute,
nachdem ich meine Abrechnung mit Holzliste für mein Sturmholz erhalten und ich das erste Mal Fixlängen verkauft habe, war ich entäuscht, dass die Kiefer so abgewertet wurde, obwohl ich der Meinung war, dass die Abschnitte eigentlich von normaler bzw. guter Qualität gewesen sein dürften. Da hab ich bei anderen weitaus krummere Stämme gesehen.
Es wurde die Hälfte in D abgestuft und jetzt würde mich interessieren warum. Also bei den Güteklassen steht folgendes. Vielleicht kann mir dies jemand erklären:
Qualität C-K bzw. D-V, D-K bzw. bei Fichte C-V bzw. D-F wobei da jeweil nur 1 Abschnitt so eingestuft wurde.
Bei Fichte bin ich mit dem Ergebnis eigentlich zufrieden.
Grüße
