In der Schweiz kennt man sogenannte "Wellen". Da werden die dünnen Ästchen zusammen mit dickeren Knebeln zu Bündel gebunden (ca. 40cm Durchmesser, ca 70cm lang) welche dann in den Kachelöfen verbrannt wurden. Ich denke das würde auch im Scheitholzkessel funktionieren.
sehen in etwa so aus...
